WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Spiele

Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2000, 19:17   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo!
Ich hab seit einem Jahr ein solches Lenkrad, und bereits einige Monate nach dem Kauf traten gelegentlich Störungen auf wie Ruckeln des Lenkrades (Am Bildschirm mein ich , in Cockpitperspektive), ungleichmäßiges, ruckartiges Reagieren auf Lenkbewegungen. Hin und wieder plötzlich verstellte sich das Ding so, dass man nur noch nach einer Seite fahren konnte. Nach Kalibrieren in der Systemysteuerung gings dann wieder eine Weile, bis dasselbe irgendwann wieder passierte. Vor kurzer Zeit wurde das Geruckel zu arg und ich tauschte das Drehpotentiometer gegen eines vom Conrad aus. Den genauen Widerstandswert wusste ich nicht, stand nicht drauf, also hat der Verkäufer beim Conrad es ausgemessen und mir ein (angeblich ) passendes verkauft.
Zu hause eingebaut, alles scheint zu passen, Lenkung geht butterweich nur in Mittelstellung vibriert das (virtuelle) Lenkrad am Bildschirm leicht, aber das störte nicht. Das Ärgerliche: Jedesmal nach dem Starten eines entsprechenden Spieles verstellt sich das Ding, sodass man wieder nur nach einer Seite fahren kann. Raus aus dem Spiel > kalibrieren > geht wieder für ein paar Minuten, kurz darauf dasselbe wieder. Kennt das jemand, was könnte das sein?

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 09:44   #2
donL
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.1999
Beiträge: 88

Mein Computer

Beitrag

ich hoffe, die haben dir bei conrad nicht irgend so 'n billigpoti sondern ein "spectrol" verkauft. letztere sind die mit abstand besten drehpotis, die man für geld bekommen kann (ok, die von henapot sind noch besser, halten allerdings nicht sehr lange). ich selbst verwend in meinem thrustmaster n 50kohm-poti, linear -> reicht völlig. 100 wären zwar besser, sind von spectrol nicht zu bekommen. einziger nachteil bei den dingern: die achse ist geringfügig größer als die 6mm-standardachse der europäischen potis, dh basteln ist angesagt.
und nun zum eigentlichen prob: ich befürchte fast, daß du nur ein 'normales' poti eingekauft hast, ev isses schon verschlissen (vage theorie ). im großen und ganzen empfehle ich die lektüre von diesem forenbeitrag dort sollte ua auch das problem des in-eine-richtung-ziehens vorkommen.
ansonsten: spectrolpotis zulegen! )

so long
donL

[Dieser Beitrag wurde von donL am 09. November 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von donL am 09. November 2000 editiert.]
donL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 21:21   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo donL!
Wo bekommt man diese Spectrol-Potis? Hast du auch ein Thrustmaster Sprint oder ist das bei allen Lenkräder das gleiche Poti? (Frage wegen des Widerstandswertes , den du genannt hast) Danke für die Antwort und den Link!
Übrigens: Wie meinst du das- es ist vielleicht schon verschlissen? Das Poti ist ganz neu.

------------------
MfG. wol
-------------------------

[Dieser Beitrag wurde von wol am 09. November 2000 editiert.]
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 21:26   #4
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Ich hatte da Thrustmaster Sprint auch mal. Hatte aber keine derartigen Probleme damit.
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 06:52   #5
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ja , ich weiß. Hab Pech gehabt. Mein Bruder hat das selbe Modell und ebenfalls keine Probs. Allerdings rast mit seinem auch kein Siebenjähriger stundenlang in Midtown Madness durch Chikago und neuerdings auch San Francisco und London (MM2).

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 08:00   #6
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

MM2 ....kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hätte hier bei mir ein PPro Wheel von Microsoft herumliegen. Wäre vielleicht günstiger als andauernd irgendwelche Teile auszuwechseln. . Außerdem funktioniert es sehr gut und hat auch noch Garantie.
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 16:21   #7
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo mani!
Ist das ein Kaufangebot? Wenn ja, wieviel willst für das Lenkrad?

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 16:33   #8
donL
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.1999
Beiträge: 88

Mein Computer

Beitrag

hi1 mit verschlissen meinte ich, daß eben billige potis (so umera 30ats) nach recht kurzer zeit den geist aufgeben. als alte gpl-gurke weiß cih davon ein lied zu singen *träller* in diesem fall bewähren sich wirklich nur die speccis (gibts auch bei conrad). ich selbst verwend seit geraumer zeit jene mit 50kohm, linear. nach 3-4 monaten sind die zwar auch hinüber (wenn man wie gesagt sehr viele rennsims (oder auch solche, die welche sein möchten) zockt), aber die exaktheit der dinger ist einfach unbeschreiblich! selbst neue lenkräder werden von mir sofort mit den speccis versehen, da liegen wirklich qualitative welten dazwischen. wohlgemerkt: die dinger sind nicht billig, aber (hab ichs schon mal erwähnt? ) sie sind jeden groschen wert.
was aber auch noch sein könnte: überprüfe in deiner gamecontrollersteuerung, ob ein häckchen bei 'abfrage mit interrupts' ('poll with interrupts') aktiviert ist. wenn ja, versuchs mal ohne, ev is das ziehen dann weg. und: unbedingt auf hardwarekonflikte und irq-belegung im systemmenü achten.

so long
donL
donL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2000, 06:22   #9
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

@ wol
Na zufrieden mit dem Lenkrad Du Frühaufsteher? mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2000, 06:27   #10
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ja, ist wirklich gut im Vergleich zu dem Thrustmaster. Funkt alles bestens!
Gp3-Fans, die sogar nagelneue Lenkräder umbauen, werden vielleicht jetzt sagen: Na, das oder das Lenkrad ist besser. Aber mein Sohn und ich stellen keine solchen extremen Ansprüche. Wir fahren nicht als Schumi mit 350 über den Nürburgring, sonder wir zuckeln mit dem Doppeldeckerbus durch London und San Franzisco.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag