![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hab mir jezt mit nero und ner win98-startdiskette eine boot-cd erstellt
das startmenü schaut so aus: 1. Eingabeaufforderung 2. Partition Magic (sollte partition magic starten) 3. Drive Image (sollte drive image starten) aber egal welchen punkt ich auswähle, ich komm immer in die eingabeaufforderung (command.com) und bevor A:\> angezeigt wird, kommt folgendes: Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk H: geladen Illegal option usage: MSCDEX [/E/K/S/V] [/D:<driver> ... ] [/L:<letter>] [/M: <buffer>] Datei nicht gefunden Befehl oder Dateiname nicht gefunden unten mach ich jetzt die quellcodes von autoexec.bat und config.sys auf der win98-startdiskette hin autoexec.bat: Code:
@ECHO OFF set EXPAND=YES SET DIRCMD=/O:N set LglDrv=27 * 26 Z 25 Y 24 X 23 W 22 V 21 U 20 T 19 S 18 R 17 Q 16 P 15 set LglDrv=%LglDrv% O 14 N 13 M 12 L 11 K 10 J 9 I 8 H 7 G 6 F 5 E 4 D 3 C cls call setramd.bat %LglDrv% set temp=c:\ set tmp=c:\ path=%RAMD%:\;a:\;%CDROM%:\ copy command.com %RAMD%:\ > NUL set comspec=%RAMD%:\command.com copy extract.exe %RAMD%:\ > NUL copy readme.txt %RAMD%:\ > NUL :EXT %RAMD%:\extract /y /e /l %RAMD%: ebd.cab > NUL echo Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk %RAMD% geladen. echo. LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /X:%CDROM% LH a:\mouse.com IF "%config%"=="DOS" GOTO DOS IF "%config%"=="PM" GOTO PM IF "%config%"=="DI" GOTO DI :DOS [command.com] :PM [pm\pqmagic.exe] :DI [di\pmdi.exe] Code:
[menu] menuitem=DOS, Eingabeaufforderung menuitem=PM, Partition Magic menuitem=DI, Drive Image menudefault=DOS,10 [DOS] device=himem.sys /testmem:off device=oakcdrom.sys /D:mscd001 device=btdosm.sys device=flashpt.sys device=btcdrom.sys /D:mscd001 [PM] device=himem.sys /testmem:off device=oakcdrom.sys /D:mscd001 device=btdosm.sys device=flashpt.sys device=btcdrom.sys /D:mscd001 [DI] device=himem.sys /testmem:off device=oakcdrom.sys /D:mscd001 device=btdosm.sys device=flashpt.sys device=btcdrom.sys /D:mscd001 [COMMON] files=10 buffers=10 dos=high,umb stacks=9,256 devicehigh=ramdrive.sys /E 2048 lastdrive=z device=display.sys con=(ega,,1) country=043,850,country.sys install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi) install=mode.com con cp select=850 install=keyb.com gr,,keyboard.sys |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() kann mir keiner helfen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Ich habe grad nur mal auf die schnelle deine beiden Dateien überflogen, aufgefallen sind mir aber die Eckigen Klammern [ ] bei den Einträgen für ![]() [command.com] :PM [pm\pqmagic.exe] ![]() [di\pmdi.exe] Aber nun zu dem was ich dir sagen wolte: Ich nehme mal an das es sich bei PM und DI um die Versionen 6.0 und 4.0 handelt, die du von einer CD starten möchtest. Beide Versionen wollen die jeweilige RTC-DATEI öffnen. Da dies auf einer CD aber nicht möglich ist, brechen beide Programme den Start ab. Umgehen kannst du das nur wenn du beide Programme von der CD wiederum auf ein schreibfähiges Medium auslagerst, den Schreibschutz der RTC-Dateien entfernst, und dann von dort aus startes. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:X %CDROM%
ändere das mal enjoy PS: siehe auch http://support.microsoft.com/support...s/Q87/1/65.ASP
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() @ wernerchen
die beiden programme sind auf der boot-cd in unterordnern |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() >> die beiden programme sind auf der boot-cd in unterordnern <<
Ja, und genau deswegen lassen sie sich von dort nicht starten. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() aber warum?
geht's wenigstens, dass ich sie die eingabeaufforderung starten kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Warum das nicht funktioniert habe ich bereits in meinem ersten Posting beschrieben.
Ergenzend dazu: Es muß Schreibzugriff auf die RTC-Dateien bestehen, ist aber auf der CD nicht möglich. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hm, da kann man nix machen
![]() noch ne frage: wenn ich von der bootcd boote, wird der inhalt der cd in a:\ angezeigt kann man das irgendwie ändern? ich hätte das schon gern in meinem normalen cd-lw buchstaben |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das ganze ist ne fdd emulation => a:
ich würde ne bootdisk mit cdrom treiber erstellen. dann ein paar batfiles. für jedes programm ien eigenes. 1.bat zb für drive image,... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|