![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Habe einen HP Scanjet 6200C am USB Anschluss angeschlossen! Sobald ich jedoch den PC hochfahre und scannen will, ist der Scanner plötzlich aus dem System verschwunden. Der Scanner funktioniert aber an anderen PCs problemlos! Woran kann das liegen?? Hab ein MoBo mit VIA-Chipsatz und hab auch die 4 in 1 driver installiert - hilft auch nix :-(
weiss jemand eine lösung für das problem? wäre ziemlich dringend! danke im voraus! lg, nertx |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
via usb treiber installiert ?
usbunterstützung im bios aktiviert ? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
ja klar beides! mir fällt ehrlich gesagt sonst nicht mehr ein woran es liegen könnte :-(
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
gleiches OS auf beiden Pcs?
versuch mal a update falls eines gibt
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
mir leider schon, da ich das problem auch schon hatte. bei mir war es so das das motherboard schlicht und einfach nicht die menge strom an den usb-anschluss geliefert hat den er braucht.
bei einem hier im forum war es exakt der selbe scanner der auf diesem pc lief und am nächsten lange nase. da war schuld das er einfach mehr strom wollte als der usbanschluss liefern sollte. diese beiden probleme waren nur durch den kauf eines aktiven usb-hubs zu beseitigen. heute ärgere ich mich noch über die sch**** hp-scanner und drucker, aber gottseidank habe ich von denen nix mehr. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
also mei hp-ducker funkt supa über usb
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
@Lord Frederik
Wer sagt dir eigentlich, dass HP der Verursacher ist, und nicht dein Mainboard, dass an den USB-Ports möglicherweise nicht die der Norm entsprechende Strommenge zur Verfügung stellt? Ciao |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
Also ehrlich, nie wieder HP!!!!
Drucker HP 800, halbes Jahr, Stichflamme, Schreibtisch unten schwarz, angerufen, per UPS abgeholt, 4 Wochen ohne Drucker dagestanden, nach 14 Monaten: kwitsch, knirsch, Streifen, angerufen, "...ja wir holen ab, Pauschaltpreis 350 DM..." Man, da bekomme ich einen neuen Drucker der Mittelklasse mit 12 Monaten Garantie. Vergiß es - hier kommt nie wieder was von HP rein! Cu Mario |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
Zitat:
die antwort steht ja eh im vorigen thread ![]() ich zitiere mir leider schon, da ich das problem auch schon hatte. bei mir war es so das das motherboard schlicht und einfach nicht die menge strom an den usb-anschluss geliefert hat den er braucht. allgemein kann man sagen das msi und epox boards allgemein öfters mal probleme mit usb machen und da speziell mit hp-produkten da diese eben mehr strom haben wollen als msi und epox liefern können. der fehler liegt nicht nur an hp das eine spur über dem wert strom haben will sondern auch an den boards die eine spur unter dem wert liefern. interessanterweise gibts die probs nur mit via-chip. also auch hier dürfte ein teil der schuld zu suchen sein. abgesehen davon scheint vielen nicht bewusst zu sein das usb nun mal nur eine gewisse menge strom hergibt und wenn zb. ein drucker und ein scanner dranhängen es schon sehr eng werden kann. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Abonnent
![]() |
via chipsetupdate und bios update
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|