![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich möchte gerne auf ein elitegroup p6bat-me mobo, auf dem ich davor einen p2-400 (slot1) draufhatte, einen p3-800(socket370) draufsetzen.
das mobo unterstützt an sich sowohl slot1 und socket370 und unterstützt prozzis bis zu 850mhz, sollte also gehen. nur als ich den p3 draufsetzte und das ding in betrieb nahm, fuhr er zwar noch, der monitor blieb jedoch schwarz und der lüfter, der beim einschalten kurz angedreht hatte, drehte wieder ab. ansonsten lief aber alles, nur der prozzi schien nicht zu arbeiten und der bildschirm blieb leer. daraufhin lud ich mir das handbuch zu dem mobo runter, um zu sehen, ob ich für die verwendung des socket370 irgendwas am mobo umstellen müßte, dort stieß ich dann auf folgende, mich etwas irritierende absätze: Support for Pentium-III/Pentium-II Cartridges or PPGA Celeron This mainboard support three kinds of Intel processors: Pentium-III cartridges, Pentium-II cartridges and SEPP or PPGA Celerons. Pentium- III cartridges feature 32K of internal level 1 cache memory and 512K of level-2 cache memory with improved instructions to handle 3D audio and video. speech recognition, MPEG2 motion picture encoding/decoding, and TCP/IP internet connections. The Pentium-III runs over a 100 MHz system bus and operates at clock speeds of 450 MHz up to 550 MHz or more. The Pentium-II cartridges are very powerful processors that include 32K of internal level-1 cache memory and 512K of external level-2 cache memory. The first generation of Pentium-II cartridges ran over a 66 MHz system bus, but current Pentium-II cartridges run over a 100 MHz system bus and operate at clock speeds from 350 MHz up to 450 MHz or more. The slot-1 processor can also be used by the SEPP Celeron processors that can operate over a 66/100 MHz system bus and operate at clock speeds up to 466 MHz. The new generation PPGA Celeron processors ship in the familiar square plastic package, and they install in a Zero Insertion Force (ZIF) socket called a Socket-370. The new Celeron processors are close to Pentium-II performance because they include a level-2 cache memory of 128K. However, they operate over a 66 MHz system bus and they currently ship at clock speeds of up to 533 MHz. System assemblers can install either a Pentium-III or Pentium-II cartridge or the SEPP Celeron in the slot-1 processor slot. Alternatively, they can install a second generation PPGA Celeron in the Socket-370 processor socket. Assemblers can choose the processor they need to meet performance or price targets. You can configure the system for any of the supported processor clock speeds using the BIOS setup utility. It is not necessary to set switches or jumpers. soll das etwa heißen, daß man hier auf dem socket370 nur celerons betreiben kann (an mehreren anderen stellen des manuals, so z.b. der übersicht der mainboardkomponenten, wird darauf auch hingewiesen, so wird der socket370 dort als "socket fpr ppga celeron processor" bezeichnet)? wäre das 1. mal, daß ich von sowas höre...
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() hab gerade einen satz gefunden, den ich davor übersehen hatte:
The socket-370 only supports the Intel PPGA Celeron processor. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Kann es sein dass die P3 CPU nur 133Mhz fsb unterstützt?
Mit 100 Mhz sollte sie aber theoretisch laufen. Hab aber leider gar keine Erfahrung mit Intel Sys.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() auf dem ursprungssystem lief der p3 zwar mit 133mhz FSB, aber wie gesagt, eigentlich sollte er mit 100 auch laufen, siehe hier (wobei sich das hier auf den slot1 bezieht). aber vllt. laufen socket370-p3´s grundsätzlich mit 133mhz FSB?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Das ist so Denkbar da Intel den PIII nicht im Sockel 370 herstellen wollte sondern nur den Celeron. Brauchst aber eh nur einen Slot 1 ---> Sockel 370 Adapter nehmen.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|