Hallo Experten!
Habe ein Notebook (Medion P233) vom Hofer (ALDI) und ersetzte die Original-Festplatte durch eine gebrauchte, günstige 10Gb IBM-Festplatte.
Durch das Phoenix-Bios kann ich jedoch nur etwa 8Gb davon ansprechen. Das wäre jedoch nicht das grösste Problem, schlimmer ist vielmehr das diese Platte sehr unzuverlässig ist. Sie ist in 2 Partitionen aufgeteilt und verliert ab und zu die 2. Partition oder die Namen der Ordner und Dateien bestehen nur mehr aus wirren (Sonder-)Zeichen und sind somit nicht mehr ansprechbar.
Leider gibt es lt. Fa. Medion noch immer kein Biosupdate um eine mögl. Fehlerquelle auszuschließen und die gesammte Festplatte verwenden zu können.
Diverse Patchprogramme wie die von Ontrack, möchte ich aus Kompatiblitätsgründen vermeiden.
Könnte vielleicht auch "Ghost" schuld sein - mit dem ich das bestehende System (aus Zeitgründen) auf dem Heim-PC kopiert habe.
Sicher nicht einfach, aber vielleicht kennt jemand das Problem od. hat sogar eine Lösung, sonst muß ich mich wohl oder übel mit der alten (jedoch sehr zuverlassigen) Platte abfinden und die Große wieder hergeben.
|