![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Ghost will einfach nicht mit meiner per USB angeschlossenen Maxtor-Platte zusammenarbeiten - zumindest nicht immer... Folgende Situation: Wenn ich den Rechner mit der Norton-Bootdisk (mit USB 2.0-Support) starte, erscheint schließlich die Fehlermeldung: "Error Number: (29004) Message: Fehler beim Lesen von Sektoren, Ergebnis = 1, Laufwerk = 1, Sektoren 30009551 bis 30009615". Stecke ich die Festplatte aus und starte Ghost erneut, klappt alles, nur kann ich eben die USB-Platte nicht verwenden.
Ich habe diese dann als Slave direkt an den IDE-Controller angesteckt und mit "Powermax" (Tool von Maxtor) gescannt: "Certified Error Free". Also die Platte wieder ins USB-Gehäuse, Ghost gestartet, siehe da, es funktioniert. Leider funktioniert es nur solange, bis ich die USB-Platte abdrehe (also Netzstecker ziehe), anschließend wieder dieselbe Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft? Habe in einem anderen Thread was von alternativen USB-Treibern gelesen, funkt auch nicht... Bin für jeden Tipp dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Nikro!
Beachte bitte das man ein Wechsellaufwerk nicht einfach absteckt wenn man es nicht mehr braucht. Man muss es vorher softwaremässig trennen. Dazu befindet sich meistens in der Taskleiste ein kleines Symbol, womit man, wenn man es anklickt, Die Platte abhängen kann. Erst dann elektrisch trennen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Danke für den Tipp, aber das war mir eh klar. Habe extra mal hier im Forum nachgefragt, wie man eine USB-Platte richtig "behandelt". Nur leider ist der Nutzen für mich momentan gleich Null weil ich die Platte eigentlich mit Ghost verwenden wollte...
![]() Naja, vielleicht hat ja noch jemand einen Hinweis für mich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Waren beim ext. Gehäuse extra Treiber dabei? Wenn ja so könntest versuchen diese in die Norton Ghost Diskette einzubinden.
Schaut so aus würden da die Norton Driver nicht 100%tig dazupassen. Vielleicht gibt es ein Update? Habe auch erst mit einer ext. Platte herumexperimentiert. Allerdings mit der Firewire Schnittstelle. Schlussendlich habe ich mir dann TrueImage von Acronis gekauft. Mit dem funkt alles problemlos.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Beim USB-Gehäuse waren keine Treiber dabei, Win erkennt es automatisch. Naja, wenns mit Ghost nicht klappt werd ich wohl auch auf Trueimage umsteigen, habe schon viel Gutes darüber gehört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Vielleicht nimmst Du einmal einen Clean-Boot (nur himem und lastdrv in config), bei mir kann nämlich ghost2003 bequem auf alle USB-Platten (egal ob 1.1 an 2.0, 2.0 an 2.0 oder sonst was) weil ja eh das BIOS die Platte schon mountet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ghost scheint etwas empfindlich beim Umgang mit USB-Platten zu sein. So sollte die USB-Platte beim Arbeiten mit Ghost die einzige angeschlossene USB-Device sein, alles andere zuvor abstecken. Weiters muß man unbedingt eine Buchse direkt auf dem Mainboard verwenden, also keinen externen Hub und auch keinen internen Hub, der hinten (oder innen) am Mainboard angeschlossen wird. Und auf einem Acer-Notebook friert mir das Erstellen eines Image immer bei ca. 30% ein. Ich musste mich damit behelfen, das Image der 1. Partition auf der zweiten zu speichern und dann ganz normal mit dem Explorer auf die USB-Platte zu kopieren.
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|