WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 23:43   #1
elsyr
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 2


Standard Problem mit Nokia 6230i

Hallo

Mein Opa hat mich gebeten das Handy zu entsperren, er hat es von bekannten bekommen, die meinten es wäre kaputt. Er hat die Kontakte geputzt und siehe da es hat funktioniert.

Es ist ein T-MObil Handy da es beim ausschalten aufleuchtet.

Das Problem besteht jetzt darin das es sich zwar einschalten lässt aber keine Sim Karte zulässt. Erschwerend kommt dazu dass das Telefon auf eine andere Sprache eingestellt ist. Wenn mann es einschaltet (egal ob mit T-Mobil Sim-, A1 Sim-, Yess Sim- oder auch ohne Simkarte kommt nur "SIM karti takin"

Ich hab auch probiert einen Entsperrcode einzugeben (von entsperren.at). Der Code bleibt einfach ohne Reaktion auf dem Display stehen.

Handy:
Nokia 6230i
Typ: RM-72
Imei: 357065003684034

Ich hoffe irgendjemand kann mir da helfen oder versteht diese Sprache und könnte mir sagen was dieses "SIM karti takin" bedeutet
elsyr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 07:39   #2
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Problem mit Nokia 6230i

probier mal Codes von http://www.unlock.it/nokia

und dieses "SIM karti takin" könnte türkisch sein, was vielleicht bedeuten kann "SIM Karte einlegen"...

wennst nen entsperrcode eingibst, gib deine simkarte ins handy, schalte ein und warte ab bis ein text wie "beschränkungscode eingeben" (nur eben auf türkisch?! )
da gibst den code ein, sollte eigentlich funzen.
wenn nach der code eingabe ein text wie "beschränkungscode aufgehoben" (nur eben auf türkisch?! ) steht, müsste das handy entsperrt sein.
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:38   #3
biorac
Veteran
 
Benutzerbild von biorac
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345


Standard

Hallo!

Wenn man das Handy entsperren will dan muß man schon das Netz wissen auf welchen Anbieter das Handy gesperrt ist! Außerdem hat mann nur 5 versuche! Wenn man das 6 mal einen Code falsch eingibt ist das Handy gesperrt und man muß es über eine Box entsperren!

Gib mir mal den Produktcode vom Gerät vielleicht kann ich den Anbieter herausfinden: Steht unterm Akku auf dem weißem Etiket ganz unten steht Code und müßten 7 nummer sein! Wenn es ein 6230 wäre hätte ich damit kein Problem um es herauszufinden! Aber ich Probiers mal mit dem 6230i!

Gruß Aleks
biorac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:42   #4
biorac
Veteran
 
Benutzerbild von biorac
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345


Standard

Hallo!

Sorry war mit den gedanken kurz wo anders habe das mit dem T-Mobile wohl übersehen! Dann ist es eh klar vom welchem anbieter das Handy stammt!
biorac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:27   #5
elsyr
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 2


Standard

Erstmal danke für eure antworten.

Ich glaub aber gar nicht mehr das Handy gesperrt ist oder zumindest das da das Problem liegt.

Es ist nämlich so das wenn man das Handy einschaltet egal ob mit Sim Karte(hab es wie oben beschrieben mit mehreren Anbietern unter anderem auch T-Mobil Sim probiert) oder auch ohne Sim kommt immer der gleiche Text. Man kann Zahlen eingeben, Notrufnr. wählen, aber wenn man ein Entsperrcode(mit, wie auch ohne Sim) eingibt bleibt das Telefon ohne Reaktion man kann die Zahlen dann auch wieder löschen oder andere eingeben. Das mit den *#06# für imei funktioniert, hab die Imei auch zur Sicherheit mit der Imei hintern Akku verglichen, ist die gleiche. Hab es sogar mit den entsperrcode von deutschen T-Mobil probiert, auch das gleiche. Aber wie gesagt, es hilft nicht mal eine T-Mobil Österreich Sim.

Hier ist mal der Produktcode: 0528175

Ich selber hab, laube ich, nicht fünfmal den falschen Code eingegeben, aber vieleicht hat jemand das zuvor gemacht.
Wenn dies geschah, wie würde sich das dann zeigen?
Wäre dann auch der Betrieb mit der T-Mobil Karte nicht mehr möglich?
Dies würde das ganze dann auch erklären.

Die Sprache ist höchst wahrscheinlich Türkisch. Hab mal danach gegoogelt und in einer türkischen Beschreibung die selben Wörter entdeckt.
Mfg Andy
elsyr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag