WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2005, 10:30   #21
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@hiasl
ich verwende diese seagate hdd unter w2k server problemlos (und ja, sie ist ab werk vorformatiert - ich habs allerdings mit NTFS neuformatiert) für backups mit dateigrößen über 10 GB ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 08:22   #22
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab die platte mittlerweile umformatiert (fat32 -> ntfs). jetzt funktionieren die großen dateien auch ohne probleme.

danke nochmal

hiasl
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 16:44   #23
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@hiasl

ein frage hätte ich da noch:
wie war die platte partitioniert? also eine große oder mehrere kleine, denn meines wissens, unterstüzt fat32 nur bis max 32gb. (können auch ein paar mehr sein, aber doch keine 300, oder?).

lass mich aber auch gerne eines besseren belehren .

mfg

thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 09:28   #24
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die 32GB Obergrenze gelten seltsamerweise für Formatierung mit Windows-Bordmitteln.
Habe hier im Forum gelernt, dass größere Part möglich sind, aber nur mit zusätzlicher Software, wie Partition Magic oder dergleichen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 09:58   #25
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von raccoon
@hiasl

ein frage hätte ich da noch:
wie war die platte partitioniert? also eine große oder mehrere kleine, denn meines wissens, unterstüzt fat32 nur bis max 32gb. (können auch ein paar mehr sein, aber doch keine 300, oder?).

lass mich aber auch gerne eines besseren belehren .

mfg

thomas

@raccoon: also die platte war mit einer fat32-partition vorformatiert. wahrscheinlich kann man so eine platte formatieren, wie Klingsor es beschrieben hat (mit part-magic, u.s.w.).
300gb sind es natürlich nicht, weil ja da der eh schon bekannte beschiss mit den 300.000.000.000 byte (= 279,39 GB !!!)

ich hab dann wie schon geschrieben, dann die platte mit ntfs (hat auch mittels windows-formatierung funktioniert) neu formatiert, um auch dateien >4GB draufspielen zu können.


lg
hiasl
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 17:11   #26
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat jemand eine ahnung, welche obergenzen für die einzelnen dateisysteme gelten?

mfg

thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 19:04   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von raccoon
hat jemand eine ahnung, welche obergenzen für die einzelnen dateisysteme gelten?

mfg

thomas
Das scheint je nach Software unterschiedlich.
Du kannst jedenfalls bei FAT32 davon ausgehen, dass nicht mehr als 2^32 bit für die Adressierung zur Verfügung stehen, also etwa 4,3 Milliarden Blöcke. Je größer die Platte desto größer der Verschnitt bei relativ kleinen Files.
16 Exabyte sind angeblich die theoretische Maximalgröße eines NTFS-Laufwerks.
link
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 19:04   #28
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.winhistory.de/more/dateisys.htm

FAT 16 Eigenschaften:

Kompatibel mit allen DOS/Windows Versionen und vielen anderen Betriebssystemen
Partitionengrößen können bis 2 GB erstellt werden
Dateien können bis 2 GB groß werden
Es können 2^16 Dateien abgelegt werden
Hoher Verlust an Speicherplatz durch große Cluster


FAT 32

Mit FDISK ab 512 MB Festplattengröße verfügbar,
kann Partitionen bis zu 127.53 GB erstellen.
Dateien können bis 4 GB groß werden
Es können 2^32 Dateien abgelegt werden
Hat kleinere Cluster (Dateiverwaltungsfelder) als FAT16, dadurch weniger Verschnitt.
Alte DOS/Windows Versionen (einschließlich Win 95 A und NT 4.0) können NICHT darauf
zugreifen. (Außer über Netzwerkverbindungen



NTFS

NTFS kann Partitionen bis 2000 GB erstellen,
Dateien können über 4 GB groß werden
Es können 2^32 Dateien abgelegt werden
ist sicherer als FAT durch Passwortschutz auf Dateiebene direkt im System.
Es ist auch stabiler, Fehler können direkt behoben werden.
Alle DOS und Windows 3.x/9.x Versionen können NICHT drauf zugreifen.
(Außer über Netzwerkverbindungen)




Rest im Link oben!
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 19:09   #29
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Klingsor

ist das nicht merkwürdig ?`??

2 TerraByte (16 ExaByte theoretisch

Wieso schnallen die das denn nicht mehr?? Wieso kapieren die das denn nicht einfach mal ????

nicht 2 Erden - Speicherteile
sondern tera vom griechischen für billionen
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 19:15   #30
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich kann mir nicht verkneifen, zu bemerken,
dass in unserem Lieblingsblättlein
ähnlich gesorgfaltet wird
Wenigstens ein Trost, dass die Chipkes nicht besser bedient werden
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag