![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Hallo Techniker,
ich habe folgendes Problem: Heute habe ich mir einen neuen Arbeitsspeicher gekauft: DIMM 256MB DDR PC2100 CL2 von Apacer. Hatte bis jetzt 256MB und will aufrüsten. Ich habe 3 DIMM Bänke und es waren 2 je 128MB original Speicher drin. (Samsung PC2100 16Mx64) Den neuen habe ich dann auf Bank 3 gesteckt, aber das System läuft in dieser Zusammenstellung nicht, es erfolgt nach einigen Minuten eine Warnmeldung und das System (WinXP) schaltet ab. Habe den neuen RAM separat gesteckt, damit läuft das System einwandfrei. (ist also wohl nicht defekt, die alten zusammen liefen auch ok) Kann es aber sein, daß der neue RAM nicht mit den alten RAM´s zusammen funktioniert? oder wo könnte das Problem liegen bzw. wie kann es beseitigt werden. Motherboard: MSI MS6373 ATX... AMD 1700+XP max. DIMM´s bis 1,5GB (3x512) Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Ich hab mit RAMs verschiedener Hersteller auch schlechte Erfahrungen gemacht...bei dir scheints definitiv nicht zu laufen.
Falls du es im Versand gekauft hast, würde ich es einfach zurückschicken und das Geld zurückverlangen. Falls sie mucken, berufe dich auf das 14-tägige gesetzliche Rückgaberecht. Dann originalen RAM kaufen... Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine Einstellung oder ein Limit vom OS...bei Win98 gingen ja max. 512 MB(?).
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Thomas,
lies am besten mal im Handbuch nach, ob Du in den drei Bänken beliebig eine BEstückung vornehmen kannst. Manche Boards mögen es gar nicht, wenn doppelseitige und einfachseitige Module (letztere sind meine ich die 256er) in den Bänken beliebig eingebaut werden. Vielleicht klappt es, wenn Du in Bank1 das 256er und in Bank 2 und 3 die 128er einbaust. Beste Grüße
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() fe5y022 war schneller
![]() du könntest auch mal einen ram-test durchführen: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip folgendes tool liest die im eeprom gespeicherten daten des rams aus: http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Problem gelöst!
Der RAM von Apacher war ein -one bank- und passte nicht zu den Samsung RAM´s (two bank). Dann habe ich diesen gegen einen Infineon RAM getauscht bekommen, (two bank) der aber überhaupt nicht funktionierte. Wohl defekt oder so?? Den habe ich dann auch wieder zurückgebracht (was für eine Fahrerei...) und mir aus lauter Ärger das Geld wieder geben lassen. In einem anderen Computerladen habe ich mir dann einen 256er PC2100 RAM von Viking (two bank) geholt, und der funktioniert in Kombination mit den Samsung RAM´s bis jetzt. Habe den neuen 256 auf DIMM 1 und die anderen auf 2 und 3. Hoffe das ich jetzt alles richtig gemacht habe. Als Belohnung habe ich nun eine bessere Performance des FS2002. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|