WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2003, 11:51   #1
chief_gue
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 5


Standard problem mit modem/telefon

Hallo!
Ich habe ein großes Problem mit meinen Modem (und Telefon)! Ich habe einen normalen Telefonanschluss und wenn ich das Kabel beim Modem angesteckt habe, dann funktioniert das Telefon nicht mehr (wenn man beim Telefon abhebt hört man kein Signal). Die Verbindung ist selbstverständlich getrennt! D.h.: ich muss das (Internet)Kabel nach dem Surfen immer ausstecken (aus der Telefonbuchse)! Dieses Problem hab ich bei zwei Computer (PC+Laptop) mit 2 verschiedenen Modems!

Hoffentlich, weiß jemand, was man da ändern muss!

Danke für die Hilfe
Günther
chief_gue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 12:44   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Hi!

Dein Problem könnte das Modemkabel sein, normalerweise ist es vierpolig und das Modem muss "rücklauffähig" sein, im ausgeschaltenen Zustand muss über das Kabel und das Modem ein Signal rein- und wieder rausgehen..

..aber: das es zu diesem Problem überhaupt kommt, kann auch an der Steckdose, bzw. wie Modem und Telefon angesteckt sind liegen, normalerweise ist das Telefon in der Mitte angesteckt und das Modem aussem am Kreis Symbol, überprüf das mal..

.. wenn nun das Modem nicht geht, dann verwendest du ein "Fremdtelefon" das ebenfalls nicht durchschaltet!
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 13:13   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Vorposter
2.) /me: Welches Telefon und wie Verdrahtung......

ps: Kann es sein, dass du eine Funktion des Telefons gesetzt hast, automatische Anklopffunktion (wirft dich beim Surfen nicht raus) oder so ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 18:10   #4
chief_gue
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 5


Standard

hallo!
erstmals danke für die antworten!

das modemkabel ist nicht das problem (glaub ich zumindest). ich hab jetzt das internetkabel bei einem alten (kaputten (blitz) und externen) modem angschlossen und dann funktioniert das Telefon!!!
demnach dürfte das problem beim ´modem bzw. bei den beiden modems leigen

Zitat:
..aber: das es zu diesem Problem überhaupt kommt, kann auch an der Steckdose, bzw. wie Modem und Telefon angesteckt sind liegen, normalerweise ist das Telefon in der Mitte angesteckt und das Modem aussem am Kreis Symbol, überprüf das mal..
das telefon ist in der mitte, der internetanschluss rechts (beim kreis) und ganz links ist eine rufnummernanzeige angesteckt!

chief_gue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 21:08   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo chief_gue,
zuerst eine Frage, ich versteh was nicht, was ist das "Internetkabel"?
Es gibt zwei Kabel zwischen PC, Modem und Dose, welches bezeichnest Du als "Internetkabel", das vom Modem zur Dose oder das vom Modem zum PC (serieller Anschluß?)? Welches Modem und welches Telephon?
Es kann sein, daß die Telephondose nicht richtig verkabelt ist, wer hat sie verlegt? Verdrahtung siehe: http://webland.lion.cc/tirol/270014/...rundlagen.html

Das Problem liegt daran, daß die Verbindung a-a1 und b-b1 getrennt wird, das Telephon daher "offline" ist; manche Modems (z.B. ELSA Mikrolink) verbinden intern im Modem, andere nicht.
Ich hatte auch ein ebensolches Problem, mit Modems und billigen Telephonen; Dose ist schlecht verdrahtet(!), ich hab das einfach gelöst. Ich habe im TST-Telephonstecker einfach die Kontakte a und a1, sowie b und b1 intern gebrückt. Sprich: einfach ein kleines Drahtstück eingelötet, fertig. Seither funzen Modems und Telephone.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 15:05   #6
chief_gue
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 5


Standard

hallo!
Zitat:
Es gibt zwei Kabel zwischen PC, Modem und Dose, welches bezeichnest Du als "Internetkabel", das vom Modem zur Dose oder das vom Modem zum PC (serieller Anschluß?)? Welches Modem und welches Telephon?
als internetkabel bezeichne ich das kabel zwischen modem und telefondose.


folgende modems werden verwendet:
notebook: lucent win modem
PC: NetoDragon 56K Voice modem
alte, defekte Modem: D-Link DFM-560E Data/Fax/Voice

Als Telefon verwende ich das Standard-Telekom Telefon (das schöne gelbe telefon )



Zitat:
Ich hatte auch ein ebensolches Problem, mit Modems und billigen Telephonen; Dose ist schlecht verdrahtet(!), ich hab das einfach gelöst. Ich habe im TST-Telephonstecker einfach die Kontakte a und a1, sowie b und b1 intern gebrückt. Sprich: einfach ein kleines Drahtstück eingelötet, fertig. Seither funzen Modems und Telephone.
gibts da noch andere möglichkeiten, um das problem zu lösen???

mfg
günther
chief_gue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 18:23   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

wenn es deine Modems nicht können und du die Kontakte nicht brücken möchtest

-> Telefonanlage
bei den analogen ist Keil empfehlenswert
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 21:07   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@chief_gue:
soviel ich weiß, kaum.
Das Brücken der Kontakte ist kein Problem, es wird Dir sicher jemand helfen können der zarte Kabel löten kann.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag