WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 10:35   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Gehäuse kaufen und HD selbst nach Wunsch reinschrauben. Dann ist man nicht auf so windige Komplettangebote angewiesen.
Aber ist es nicht egal, ob Komplettware oder die Teile einzeln kaufen und selbst zusammensetzen? Immerhin ist ja auch bei der Komplettware eine handelsübliche Festplatte drinnen. Also kann dann eigentlich nur noch am Kastel selbst ein Unterschied sein....

@opa12: Neee - 'ne Seagate kommt mir nicht in die Tüte... äh, in ein externes Gehäuse!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:18   #12
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Komplettware is Komplettware, dh. der Händler/Hersteller könnte auf kompletten Tausch/Reparatur bestehen, auch wenn der Fehler nicht an der Festplatte liegt. ("schlechte" Gehäuse sind übrigens recht häufig am Datenverlust von externen Platten schuld). Und du kannst dir die Komponenten eben Aussuchen, Seagate is übrigens sehr häufig in vorgefertigten "externen Festplatten".
Außerdem könntest du ein Gehäuse auch für mehrere Platten verwenden.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:20   #13
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Aktuelle Gesetzgebung der EU sehen vor, dass der Handel 2Jahre Gewährleistung einräumen muß, wobei nach 6Monaten der Kunde beweisen muß daß der Mangel nicht schon beim Kauf bestanden hat.
kleine korrektur am rande ... wobei der Kunde beweisen muss, dass ein Mangel schon beim Kauf bestanden hat. (versteckter Mangel)
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:45   #14
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

@Satan_666
Wieso keine Seagate? Habe einige laufen und sind die einzigen die derzeit 5Jahre Garantie haben.

Und bei Komplettware von Gericom und Chiligreen ist eben keine Handelsübliche HDD drinnen sondern die HDD's die vom Hersteller als Sonderposten an die verkauft werden.
Somit hast bei der HDD nicht die üblichen 3 oder 5 Jahre Garantie sondern die die Gericom oder Chiligreen gewährt also max. 2 Jahre.
Ist einen Freund von mit mit einer Chiligreen HDD so gegangen). Das war eine WD und auf der RMA Seite von WD kam nach Eingabe der Sernr nur die Meldung "Gerät ist Teil eins Komplettsystemes Garantie beim Lieferanten des Systemes".

Also wenn man auch bei einer externen HDD die volle Garantie haben will muss ja eingentlich Gehäuse und HDD extra kaufen und selbst zusammenbauen (ist meistens auch billiger).
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:27   #15
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Nachdem ich mir überlege, mir demnächst auch so ein Teil zuzulegen: Was wäre Deiner Meinung nach was G'scheites? Chiligreen ist ja wohl ähnlich gelagert wie Gericom, oder?
Also ich habe jetzt mehr als 2 Jahre eine externe Chiligreen-USB-Festplatte, und diese läuft wie am ersten Tag! Daher kann ich nichts Schlechtes sagen.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 13:47   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von opa12
@Satan_666
Wieso keine Seagate? Habe einige laufen und sind die einzigen die derzeit 5Jahre Garantie haben.
Warum keine Seagate?

Seagate kommt seit jener Zeit nicht mehr in Frage, seit ich die erste WD-Platte im PC hatte. Sowas von nicht hörbar war noch keine Platte zuvor. Seagate wird ... oder soll ich besser sagen: wurde? ... lediglich von einer bereits in die Jahre gekommene IBM-Platte übertrumpft, was die Zugriffsgeräusche betraf. Oder von so ziemlich allen SCSI-Platten.

Meine 6 Jahre alte WD-Platte dagegen war bis zuletzt kaum hörbar und auch meine derzeitige Samsung-Platte schnurrt fast lautlos dahin.

Da ist auch eine 5-Jahres Garantie kein Argument - wohlgemerkt: für MICH nicht!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 18:14   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Nachdem ich mir überlege, mir demnächst auch so ein Teil zuzulegen: Was wäre Deiner Meinung nach was G'scheites? Chiligreen ist ja wohl ähnlich gelagert wie Gericom, oder?
ja, chilligreen ist auch nicht empfehlenswert.

es sind eigentlich alle marken-disks gut.
ich habe z.b. hier eine von maxtor stehen, die funktioniert seit jahren ohne das geringste problem.

aber ich denke man kann auch bedenkenlose externe disken von z.b. seagate und western digital nehmen.

achte vielleicht noch darauf, daß die disk am besten gleich 16 mb cache hat, damit was weitergeht.
besonders da wird gerne bei den billigangeboten gespart.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 23:34   #18
Egges
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 24.11.2006
Alter: 45
Beiträge: 2


Standard

Danke Jungs !!!

Ich werd euren Rat zu Herzen nehmen.
Egges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 01:08   #19
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

@Satan_666
Dann solltest du dir mal die aktuelle 7200.10 Serie von Seagate anschauen bzgw. hören.
Ich konnte einen direkten Vergleich zwischen der Seagate 7200.10 320 und einer Samsung 400GB machen und da ist die Seagate leise bis unhörbar und bei der Samsung das Zugrifsgeräusch doch deutlich hörbar.
Und das die 7200.10 Serie nach den WD Raptor die schnellsten sind ist auch schon länger bekannt.

Also ergeben sich 3 Argumente FÜR Seagate:
1) schnellste SATA mit 7200U/min
2) 5 Jahre Garantie
3) sicher eine der leisesten in dieser Klasse.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 08:16   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@opa12

Meine Aversion gegenüber Seagate ist keine rationale, sondern eine komplett gefühlsmäßige.

Genausogut könntest Du mich jetzt davon überzeugen wollen, dass ich ein Sony-Produkt kaufe. Bei dem Mist, den ich von denen schon gekauft habe, tu ich mir das mit Sicherheit nimmer an.

Oder aber wird mir mit Sicherheit Epson keinen Drucker oder Scanner verkaufen können. Nicht mal schenken.

Genauso wenig setze ich beispielsweise einen meiner Füße nochmals in einen Humanic-Laden.

Ich schließe schnell ab mit einer Firma, wenn mir was nicht passt - und dazu stehe ich dann auch. Beispiele hätte ich genug.

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag