![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Alter: 69
Beiträge: 6
|
Zitat:
Ich hatte vor kurzem noch ein st510 modem und linksys wrt54gl als Router. Mein Netzwerk besteht (bestand) aus 4 PC's und alles lief wunderbar. Nach einem Anruf von aon, eben schneller besser und günstiger, bin ich auf aonkombi umgestiegen. Ich hatte dem guten Mann auch mitgeteilt, dass ich 4 PC's angeschlossen habe und dies auch weiter so haben möchte (zahle auch dafür). Natürlich ist das Paket mit port 3+4 für aon-tv gekommen. Einige Stunden damit verbracht um dies herauszufinden. Soweit so gut, jetzt habe ich mir gedacht, es müsste doch der linksys router über's st586 in's Internet können und ich mein altes Netzwerk über linksys laufen lassen. Nur bekomme ich es leider nicht zum Laufen. Kann mir jemand sagen wie die Einstellungen beim st586 und beim linksys lauten sollen? Herzlichen Dank im Voraus |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Methode 1: Du stellst dein Speedtouch per AON Controller oder ini-Datei auf Singleusermodus um, dann kannst den Linksys wie gewohnt weiterverwenden, WLAN des Speedtouch kannst durch Drücken der Taste auf der Vorderseite ausschalten (WLAN LED beachten.
Methode 2: Linksys bei Ebay verkaufen, Modem mittels telnet - Befehlen oder Modifikation der Firmware (kommt drauf an, ob du ein v6 oder v7 hast) von der IPTV-Konfiguration befreien und im Multiusermodus mit WLAN benutzen. Such dirs aus. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Alter: 69
Beiträge: 6
|
Zitat:
hab's fast befürchtet. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|