![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Es geht schon mit DHCP ohne die Sicherheit zu gefährden, dies erfordert aber W2K-Server als DHCP Server:
An jedem Standort wird beim entsprechenden Server ein DHCP-Server aktiviert, wo als Bereich nur der max. in Frage kommende für die Laptop-User definiert wird. Also z. B. für 10 Laptops 150.150.1.1 - 150.150.1.9 10.1.1.1 - 10.1.1.9 Dann vergibt man am DHCP-Server für jeden Laptop eine Resierung mit der Macadresse der Netzwerkkarte und einer IP. Somit hast einen zu 100% ausgelasteten DHCP-Server der nur jene Clients zuläßt, welche in der Reservierung mit der MacAdresse übereinstimmen. Weiters hat dann jeder Laptop immer die gleiche IP pro Standort. ---------- Eine andere Möglichkeit wurde vor kurzem hier im Forum diskutiert (ich finds leider nicht mehr), wo die IP-Zuteilung mittels Script erfolgt. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|