WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2004, 07:57   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Problem mit KVM-Switch

Ich habe von der Fa. Digitus Connect den DC-IC614I 4-fach KVM Umschalter. Das Problem ist, wenn ich auf der Steckerleiste den Strom einschalte, dass er immer den PC auf Port C als aktiv erkennt, obwohl dieser nicht eingeschalten ist. Also nur das Netzteil ist eingeschalten, aber der PC nicht. Wenn ich nun den 2. PC einschalte, der auf PORT D hängt, dann kann ich auf diesen nicht umschalten und er fährt dann ohne Tastatur und Mouse hoch.

Ich muß nun mit dem 1. PC hochfahren, erst dann kann ich auf den 2. PC umschalten. Dieser hat dann auch Mouse und Tastatur.

Was könnte da der Fehler sein? Switch defekt.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 10:21   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich kenn Deinen Switch nicht, aber es dürfte bescheidene Ware sein, denn üblicherweise bieten sie auf jedem Port die Simulation vorhandener Tastatur und Maus.
Bleibt bei Dir der Switch dauernd am Strom oder schaltest Du den auch über Steckerleiste ein und aus? Vielleicht kannst Du Dir einmal damit helfen, das Trum dauernd unter Strom zu lassen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 13:59   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Da muß ich mal nachsehen, da ich mehrere Steckerleisten unterm Tisch habe.

Danke für den Tipp.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 07:15   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Der KVM-Switch hat keine externe Stromversorgung. Ich habe mich da kurzfristig auch geirrt. Hat jemand noch eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 11:15   #5
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi, hatte selbes Problem, ichhabe es so gelöst, dass ich den PC der sich immer "meldet" wenn das Netzteil unter strom ist, einfach an einen separaten Schalter angeschlossen habe und den nur einschalte wenn ich den PC auch hochfahren möchte...

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:51   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Vom Hersteller habe ich nichts gehört. Naja, anscheinend darf man sich heute keinen Service mehr erwarten.

@D&D&D&D
Ich werde wohl so ähnlich wie du verfahren und mir eine
zusätzliche Steckerleiste mit einem Schalter kaufen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:29   #7
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi nochmals, also ich mache dies schon seit ich das problem bemerkt habe (ca. 1 Jahr) und es hat sich bestens bewährt...... und vor allem eine recht günstige lösung, überhaupt wenn du ein wenig basteln kannst, bzw. war da mal beim "Hofer" ein Angebot, da gab es verschiedene Verteilerdosen samt einer einzelen derartigen Schalterdose, gesamtkosten rund 5 euro........

ich hab mir für den 2. PC so ein diing selbst gebastelt und schalte damit auch die Boxen für diesen PC;
es kann aber sein (kommt auf die Grafikkarte an) dass du beim hochfahren auf diesen PC umschalten mußt, sonst stimmt sich das ganze nicht mit der Bildwiederholfrequenz ab.... dann kannst du beruhigt hin und herschalten......

weiter fragen beantworte ich dir sehr gerne.....

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:05   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich kann leider nicht helfen. aber ich kann feedback geben, weil ich selbst zwei dieser digitus kvm-switches habe. (einen 2fach und einen 4fach). beide laufen bei mir problemlos.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:41   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe jetzt diese Problem mit einer ausschaltbaren Steckerleiste behoben, damit bin ich vorerst einmal zufrieden. Einziger Nachteil dieser Lösung ein Staubfänger äh Kabel mehr.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:44   #10
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi....

also ich würde sagen ein kabel mehr oder weniger macht das kraut auch nimma fett, bei mir ist es halt so, da ich auch viel netzwerkkabeln und lautsprecherkabeln hinter dem pc bzw. unter dem PC-tisch liegen habe... *fg*

lg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag