![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
Zitat:
ein Athlon Thunderbird 1GHz ist bei diesen temps schlicht unterkühlt und holt sich rinithis |
|
|
|
|
|
|
#32 |
|
Hero
![]() |
@cal
echt? was kann man dagegen tun? er war zuvor aber auch praktisch im stby, musste also null Leistung erzielen ![]() @Siegfried: Ich kann mich auch noch daran erinnern, als in der Firma meiner Mutter ein Brenner angeschafft wurde - das war vielleicht ein Heiligtum . Die Rohlinge kosteten damals auch noch um die 20DM, echt wahnsinn, wenn man das mal mit heute vergleicht. Die DVD-Brenner scheinen ja wirklich die gleiche Entwicklung zu gehen, eine DVD zu brennen bringt bei den heutigen Preisen der Rohlinge aber eigentlich nix (zumindest was Filme anbelangt). Mit der neuen CPU muss ich mal schauen, welches Motherbord würdest du denn empfehlen? BTW Es scheint an dem IDE-Kabel gelegen zu haben - mit dem neuen (alten) Kabel läuft der Rechner seit heute Morgen ohne Absturz.
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
|
|
#33 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
Hallo Dav,
>er war zuvor aber auch praktisch im stby, musste >also null Leistung erzielen ![]() denk ich auch, denn der TB1000 wird schon recht warm... Was mich beeindruckte war aber der Fortschritt, als ich den TB1333 gegen den XP1800+ tauschte: Mehr Leistung bei geringerer Temp. Das ist noch immer mein Heimrechner für den Flusi. Und eigentlich bin ich zufrieden. >Die Rohlinge kosteten damals auch noch um die >20DM, echt wahnsinn.... Naja - arg viele brauchte ich nicht - Mein Datenstand war damals ja noch überschaubar. Jahre 198x bis 1995 passten (mit ZIP-Compress) auf eine DVD (4.5 GB) Private Daten waren auch nur eine CD im Jahr. Und ein Händler informierte mich über eine Lagerauflösung von Sony in Wien .... da kaufte ich 3 Karton (a 100Stk) um 10DM/Stk. da kam ich recht gut über die "Preiskapriolen". Von den goldenen Maxel hab ich heute noch welche -da passten schon 1995 bis zu 79minuten Musik drauf. >wenn man das mal mit heute vergleicht. Die >DVD-Brenner scheinen ja wirklich die gleiche >Entwicklung zu gehen sicher: Zu Weihnachten kostet der Rohling 50 DM heute imm Mediamarkt <10Euro >Preisen der Rohlinge aber eigentlich nix >(zumindest was Filme anbelangt). Naja - ich bin es leid, mich mit Kasetten herumzuschlagen - nochdazu wo ein Kollege gerade den semiprof. Videoabspieler nach 10 Jahren Dienst gekillt hat ![]() Ich habe für die Vorlesungen den 12 Jahre alten Sonyprojektor gegen einen 1600 Lumen 1024x Projektor getauscht - und da hängt dann der Computer mit DVD drauf.... Eine "Rundumlösung" halt... >welches Motherbord würdest du denn empfehlen? In letzter Zeit habe ich nur noch Gigabyte 7ZX verbaut (Die MSI haben leider seit 2000 abgebaut - dafür hätte ich 1998 nie mehr GA gekauft - so schlecht waren deren Boards damals). Man bekommt vielleicht noch das 7ZX-E (ca. 72 Euro). Da fehlt leider auch schon der ISA Slot - aber wenn ich einen brauche, kann ich ihn einlöten, das ist mir nämlich tatsächlich vorige Woche 2x gelungen.... (obwohl ich nicht löten kann, es war aber ziemlich zeitaufwendig) Vor allem weil ich solange es geht die SDRAM's weiterverwenden will (wozu soll ich bitte umsteigen? so viel schneller sind die DDRAM's ja nicht - beim arbeiten - und vor allem: Super Compatibel) Zu den Boards neuerem Datum von Anderen kann ich nichts sagen, da ich keine Notwendigkeit mehr hatte, andere testen zu müssen. Meinen Rechner liefen einfach recht stabil und Problemlos ![]() Und ehrlich geagt - was bringt vielleicht 5-10% schneller - Wegen soetwas rüste ich sicher keine 100 Rechner auf. Wohl aber ersetze ich gerade die K6-2/XXX (auf MSI5169) gegen die D1000 - das ist Leistungschub genug -und recht günstig. Ich wünsch dir ein stabiles System Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Hero
![]() |
Hi Siegfried
ich habe mir das Motherbord mal angeschaut. Es scheint ja recht günstig zu sein. Gehe ich allerdings recht in der Annahme, dass es "nur" bis 1,5GHz supported? ISA brauche ich, so denke ich mal, nicht mehr, da dies ja nun wirklich eine ausgestorbene Technologie ist. Ich habe hier zwar noch 2 ISA-Slots, benötige sie aber nicht (Mein Bord: siehe Profil). Ich habe mich gestern mit jmd unterhalten, der sagte, dass SDRAM in Verbindung mit einer XP-CPU bis zu 60% das System ausbremmst. Stimmt das? Die SDRAMs sind ja schon viel niedriger getaktet als die DDRs...was kosten die z.Zt. eigentlich? So denn, schönen Morgen noch, ich komme grad von der Führerscheintheorie und habe mit 0 F bestanden . Ab Morgen haben auch noch Ferien...nur das Wetter spielt im Moment nicht mit. ![]()
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
Hallo Dave,
>Gehe ich allerdings recht in der Annahme, dass es >"nur" bis 1,5GHz supported? Kann schon sein - man kann nur 3 SDRAM reingeben. (Ich verwende aber maximal nur 2x512 MB) >Ich habe mich gestern mit jmd unterhalten, der >sagte, dass SDRAM in Verbindung mit einer XP-CPU >bis zu 60% das System ausbremmst. Stimmt das? Die >SDRAMs sind ja schon viel niedriger getaktet als >die DDRs... Dazu hat im Hardwareforum neulich mal jemand probiert den Unterschied DDR und SDRAM: Er schrieb: Framerate kein Unterschied, aber subjectiv flüssiger (was immer das heisst ;-)) EIn threat: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2 aber es gab noch einen anderen.... Ehrlich gesagt: Ich sah die ersten Tests und sah mir die Benchmarks an - das war max 5% mehr Leistung. Das merkt man nicht. Vielleicht hat es sich mittlerweile geändert, ich glaube aber nicht. >was kosten die z.Zt. eigentlich? DDR sind ein bisserl teurer (so 30% wohl) und du musst die richtigen zum Board kaufen - sonst laufen die wohl nicht ! (War ja bei füheren RAM's auch immer wieder, dass was nicht kompatibel war - oder sich verschiedene Hersteller der gleichen Typs nicht vertragen haben..) Ich habe aber seit 1998 SDRAM und wie sie billig waren ziemlich viel nachgekauft ![]() Für mich kommt es nicht in Frage. Klar, wer ein neues System braucht/will wird wohl zu DDR greifen. Wer einen richtig Hochperformaten haben will mit >1,5GB RAM sicher auch (Da spielt es keine Rolle ob die Platine >>300 Euro kostet) Wenn du aber nicht schon wieder RAM kaufen willst, bietet sich an, eben bei den gerade auslaufenden SDRAM Boards zu bleiben - vielleicht kannst du dann nächstes mal schon was viel besseres kaufen FSB266, DDR-333 oder was da noch kommt ![]() Siegfried -- BTW: Sollten wir nicht den Thread umbenennen auf Mutterbrett ? ;-) |
|
|
|
|
|
#36 |
|
Hero
![]() |
Hi Siegfried
>>Gehe ich allerdings recht in der Annahme, dass es >"nur" bis 1,5GHz >>supported? >Kann schon sein - man kann nur 3 SDRAM reingeben. >(Ich verwende aber maximal nur 2x512 MB) Les nochmal genau durch Mit dem RAM hab ich kein Problem, ich denke, 512 sollten dicke reichen ![]() Mit dem SDRAM ist das nat. so eine Sache. Durch eine IDE-HD und die GeForce2-GraKa ließe sich die Hardware eh nicht ganz ausreizen, und wenn du sagst, dass der SDRAM nicht so viel schelchter ist als der DDR-RAM, dann denke das sich ein altes Mutterbrett noch lohnen würde...aber ich muss mal schauen. Die HD macht wieder mucken, ich habe jedoch eben mit Seagate bzgl. Umtausch geredet. Also eigentlich wollte ich nur deren Support haben, aber der nette Herr am Telefon wollte gleich einen Umtausch - ist mir recht . Trotzdem kaufe ich mir jetzt die IBM HD, denn ich weiß ja nicht wie lange der Umtausch dauert...und so zwei Wochen ohne PC ist irgendwie schlecht.Ich versuchs mal gerade umzubenennen, kann aber nicht versprechen obs geht ![]()
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
|
|
#37 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
"ich denke, 512 sollten dicke reichen."
- Was Dav, 512 GHz? ![]() Sorry, den mußte ich gerade loswerden, das bot sich so an.... ![]() Noch einen ernsteren Beitrag: Einen guten Preisüberblick bietet www.alternate.de (auch wenn man nicht dort kauft, keine Werbung! ).Achja, wenn ich mich richtig erinnere, dann schafft meine große Platte (siehe Profil) irgendwas um 21 MB/s beim Schreiben und 42 MB/s beim Lesen, nur als Vergleich, weil die Frage oben aufkam. Es grüßt Euch Betto |
|
|
|
|
|
#38 |
|
Hero
![]() |
Hi Betto,
ich glaube, wenn ich einen 512 GHz-PC hätte würden mich längst Intel oder AMD beschlagnahmt haben ![]() Ich habe die HD nun bei www.funcomputer.de bestellt. Alternate habe ich bis jetzt eigentlich immer vorgezogen, nur machen die die Bezahlung nur noch per paybox oder Nachnahme - beides für mich ungeeignet. Bei funcomputer war die HD nochmal 8€ billiger und zudem ließ sich die Bezahlung per Vorkasse abwickeln (wieso machen die ganzen Versandhäuser nichts mehr auf Rechnung?).
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Hero
![]() |
Hallo,
die HD ist heute gekommen. Das Spiegeln der Festplatte mit Hilfe von DiscWizzard 2002 hat unglaublich gut funktioniert - alles läuft wie geschmiert! Ich kann dieses Proggi nur empfehlen.
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Hero
![]() |
Hi Leute,
nachdem ich jetzt ein paar Monate mit meiner neuen IBM Ruhe hatte, geht es jetzt wieder los. Was mir auffällt: Es passiert nur, wenn der FS auf ist. Vielleicht noch eine Anmerkung: Ich hatte eine längere Pause mit dem Simmen, und jetzt, wo ich wieder mehr fliege, geht es wieder los. Sollte ich vielleicht einfach mal formattieren? Ich hatte die HD ja damals nur gespiegelt. TIA
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|