![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Forum!
Nach der längeren Zeit brauche ich wieder euere Hilfe. Vor ca.3 Jahren habe ich unter W2000Prof zweite Festplatte eingebaut und als "dynamisch" mit Datenträgerverwaltung-W2000 formatiert.Jetzt ist sie voll mit Dateien und brauche ich sie in einem anderem Gerät mit WinXP Home. Dort ist sie in Bios und in Garäte-Manager erkannt, aber in Datenträgerverwaltung-WinXP auftaucht nur als "fremd" und einziger Weg dort sie zu initialisieren geht über formatieren ![]() Und im Dateimanager ist selbstverständlich auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit diese "dynamische" Platte unter Win2000 jetzt als "statisch" ummelden(konvertieren) ohne sämtliche Dateien zu verlieren und dann unter WinXP problemlos einbauen und erkennen? Danke voraus Wenk ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() Hallo Wenk!
Also da wird Dir wohl ein Backup/Restore nicht erspart bleiben! Dynamische Datenträger gibt es nur unter W2K + XP Prof, leider nicht für XP Home. Auflösung der dyn. Datenträger geht nur über neuformatieren! Genauere Infos: http://www24.brinkster.com/thorsten1...0/dynDaten.htm Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() vom MS Support:
http://support.microsoft.com/?scid=k...d=1173&sid=324 Um einen dynamischen Datenträger wieder in einen Basisdatenträger zu konvertieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Erstellen Sie Sicherungskopien aller Daten, die in den Volumes gespeichert sind, die sich auf dem Datenträger befinden, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten. 2. Melden Sie sich als Administrator oder als Mitglied der Gruppe Administratoren an. 3. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. 4. Klicken Sie auf Leistung und Wartung, klicken Sie auf Verwaltung, und klicken Sie anschließend auf Computerverwaltung. 5. Klicken Sie im linken Fenster auf Datenträgerverwaltung. 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste ein Volume auf dem dynamischen Datenträger an, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf Volume löschen. 7. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob das Volume wirklich gelöscht werden soll. 8. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für alle Volumes auf dem dynamischen Datenträger. 9. Nachdem Sie alle Volumes auf dem dynamischen Datenträger gelöscht haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den dynamischen Datenträger, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf In einen Basisdatenträger konvertieren. Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() schon mit partition magic probiert?
das kann zb. fat32 in ntfs ohne datenverlust konvertieren
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2000
Beiträge: 73
|
![]() Danke für die ausführlichen Antworten.
Bleibt nur wohl Backup (neue Platte)/Restore. Wenk ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|