WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 07:29   #1
martin1010101010
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 2


Standard Problem mit dem internen Kartenleser

Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem! Der Kartenleser hat nur nach dem Einbau einmall richtig funktioniert. Danach nicht mehr.
Der Kartenleser wird am Arbeitsplatz richtig mit 4 Laufwerken angezeigt. Wenn ich eine Karte rein gebe, arbeiten die Leds richtig, nur ich kann nicht zugreifen. Es kommt die Meldung „Legen sie einen Datenträger ins Laufwerk ein“.
Probiert habe ich schon - Deinstallieren der Laufwerke – danach hat er einmal richtig gearbeitet
Kartenleser getauscht (auch anderes Fabrikat) – das gleiche Problem (auch anderes Fabrikat)
Kartenleser in einen anderen Computer überprüft – funktioniert einwand frei
Andere Front Anschlüsse abgeschlossen – gleiches Problem
So nun zu den Daten:
Motherboard: Asus P5Q
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
Cardreader: CHIEFTEC
Cardreader: RAIDSONIC
Danke schon mal für eure Hilfe und noch einen schönen Tag
Grüße Martin
martin1010101010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 07:59   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Vermutlich ein USB-Problem. Geh auf Spurensuche mit USBDeview und deinstalliere alles, was nicht benötigt wird bzw. überhaupt alles im Zusammenhang mit USB - wird ohnehin wieder gefunden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 09:50   #3
martin1010101010
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 2


Standard

Danke, werde es gleich testen.

Grüße Martin
martin1010101010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 11:20   #4
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von martin1010101010 Beitrag anzeigen
Der Kartenleser wird am Arbeitsplatz richtig mit 4 Laufwerken angezeigt. Wenn ich eine Karte rein gebe, arbeiten die Leds richtig, nur ich kann nicht zugreifen. Es kommt die Meldung „Legen sie einen Datenträger ins Laufwerk ein“.
Oft lässt sich genau diese4s Problem (tritt auch bei mir, allerdings nur 1-2mal im Jahr auf) damit beheben, dass man den USB zum Initialisieren zwingt. Das funktioniert aber - so du den Rechner nicht aufreißen willst - nur, wenn der Rechner für etwa 10 Minuten komplett vom Stromsetz getrennt wird. Also Stromstecker aus der Dose, 10 Minuten oder länger warten, wieder einschalten, testen.

Tritt das Problem häufiger auf, würde ich das MB wechseln.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 15:02   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
... Das funktioniert aber - so du den Rechner nicht aufreißen willst - nur, wenn der Rechner für etwa 10 Minuten komplett vom Stromsetz getrennt wird. ...
Wie kann man den USB bei offenem Gehäuse zum Initialisieren zwingen?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 15:33   #6
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wie kann man den USB bei offenem Gehäuse zum Initialisieren zwingen?
Einfacher als du denkst: Ab- und wieder anstecken. Aber da empfiehlt sich Vorsicht! Die Methode mit "Strom total aus" ist einfacher und problemfrei.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 17:16   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Einfacher als du denkst: Ab- und wieder anstecken. Aber da empfiehlt sich Vorsicht! Die Methode mit "Strom total aus" ist einfacher und problemfrei.
Du meinst: am Pfostenstecker ab- und wieder anstecken. Aha. Das würde bedeuten, wenn er einen Cardreader hat, dessen Kabel durch eine Blende geführt an einer USB-Buchse am hinteren Anschlusspanel hängt, er leichtes Spiel hätte...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 17:19   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Du meinst: am Pfostenstecker ab- und wieder anstecken. Aha. Das würde bedeuten, wenn er einen Cardreader hat, dessen Kabel durch eine Blende geführt an einer USB-Buchse am hinteren Anschlusspanel hängt, er leichtes Spiel hätte...
Grundsätzlich ja, aber "leichtes Spiel"? Was ist einfacher? Den Stromstecker rauszuziehen oder durch eine Blende nach einem Winzigstecker zu fummeln?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 18:27   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
... Was ist einfacher? Den Stromstecker rauszuziehen oder durch eine Blende nach einem Winzigstecker zu fummeln?
Das hast du falsch verstanden. Wenn man einen Kartenleser als Zubehör kauft, hat er - oder zumindest hatte er zumeist - keinen Pfostenstecker (in früheren Zeiten gab es dafür zwei verschiedene Beschaltungs-Varianten der Mainboardhersteller), sondern ein Kabel mit einem normalen USB-Stecker. Dieses Kabel wird an der Gehäuserückseite nach außen geführt und an einer der USB-Schnittstellen angesteckt. Da einmal kurz ab- und wieder anzustecken ist wirklich eine leichte Übung (solange der Rechner nicht irgendwo eingesperrt ist und man kaum an die Rückseite herankommt).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag