WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2006, 17:54   #1
Starlight
Newbie
 
Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 9


Standard Problem mit CPU Auslastung

Hallo zusammen,

Habe seit kurzem das Problem, das wenn ich im Flusi fs2002 unterwegs bin fängt der Flusi nach einer Weile, ca 20 Min an zu Stottern. Im Taskmanger verbraucht die fs2002.exe dann schlagartig an die 90 Prozent der CPU so das für das System nicht mehr viel übrig bleibt. Nach etwa 4-5 Minuten ist wieder alles beim alten und läuft wieder ohne Probleme. Egal in welchem Flugzeug. Habe schon die Performance ganz nach unten gesetzt und alle Add on Szenerien Deaktiviert, trotzdem das gleiche Problem.

Vielleicht hat von euch jemand das gleiche Problem!

System:
Win XP
2,6 Ghz
703 Mb DDR Ram
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 21:07   #2
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Hallo Starlight

Der FS fordert die CPU schon heftig (Spitzen bis annähernd 100% sind
da keine Seltenheit).
Das Ruckeln kann viele Gründe haben.
Vielfach wird es ausgelöst durch im Hintergrund laufende Programme
oder Prozesse (u.a. Virenschutzprogramme)sehr aufwendige Szenerien,
Echtwetter mit viel Wolken, AI-Traffic-Programme usw.
Habe u.a. die automatischen Microsoft-Updates sowie die automatischen
Virenschutz-Updates deaktiviert. Lade es manuell runter, wenn der
Flusi nicht läuft.
Hatte auch mal ca. 15 Minuten enormes Ruckeln, Grund war das Runter-
laden von Updates im Hintergrund.

PS: Habe auch ein P4/2,66Ghz, 1GB RAM (sollte schon sein!) und eine
gute Grafikkarte, welche zum System passt. Damit fliegt der Flusi
meistens flüssig.

Schau mal noch unter Suche mit Stichwort "Ruckeln" nach, es ist
ein tragisch beliebtes Thema im Forum.

Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 15:01   #3
Starlight
Newbie
 
Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 9


Daumen runter hmm

Hmm also hab mal geschaut, aber die Windows Updates waren schon deaktiviert, und wie gesagt Scenerien hab ich auch schon alle deaktiviert und trotzdem. Wüsste nicht mehr welches Programm, alle 20-30 min noch irgendwelche Daten aus dem Internet braucht?!?! Das komische ist nach den 10-15 min in dem der Flusi stottert, hört es sich an als würde der PC ein Gang hochschalten, der Lüfter wird plötzlich lauter und alles geht wieder flüssig. Könnte das ein Problem mit BIOS oder sowas sein?
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 15:29   #4
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Die 2,6 Ghz P4 haben kein Hyperthreading (oder?), von daher ist eine CPU-Auslastung von 100% ganz normal und auch richtig.

Wenn die CPU-Auslastung runter geht (90 und weniger), dann hast du ein Problem. Denn dies heißt, dass ein andere Prozess die Leitung braucht und sie nicht mehr dem FS zur Verfügung steht.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 16:21   #5
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

hallo starlight,

das der Lüfter lauter wird, hängt damit zusammen, das die CPU mehr Leistung bringt, dadurch mehr Strom zieht und sich somit auch mehr erhitzt. Das ist beim P 4 normal. Dadurch wird, über das Mainboard, die Lüfterdrehzahl erhöht, um ihn wieder abzukühlen. Das ist mit einer der Gründe, warum ich auf Wasserkühlung umgestiegen bin. Ob der 2,6 Ghz Hyperthreading hat, weiß ich nicht (warum eigentlich nicht?), spielt im FS 9 aber auch keine Rolle. Mich wundert deine krumme Arbeitsspeicherzahl. Hast du eine Grafikkarte oder Grafik onboard mit shared memory?

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 17:25   #6
Starlight
Newbie
 
Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 9


Standard

Ne ist kein P4 sondern ein Celeron, und der Krumme Arbeitsspeicher kommt zustande weil ich ihn neulich von Stadart 256mb mit einem 512 mb aufgerüstet habe.Wie gesagt das komische ist das das Stottern nur 10 min beträgt und danach alles wieder in Ordnung ist. Keine Plan was in den 10 Min anderst ist als normal.
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 20:38   #7
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Hallo Starlight (bitte noch Vornamen in die Signatur setzen/ist hier
üblich)

Ein Celeron-Prozessor 2,6 Ghz kannst Du von der Leistung her
nicht mit einem P4 gleichsetzen.
Könnte sein, dass der zusätzliche 512MB Arbeitsspeicher nicht
in Ordnung ist, der bestehende von 256MB ist dann überlastet.
Probier mal folgendes: Flusi nicht im Vollbildmodus starten/be-
treiben und bei den Flusi-Einstellungen (kein Unterbruch bei
Anwenderwechsel aktivieren).
Sobald er wieder stockt, schaust Du welche Prozesse neben dem
Flusi laufen (Ctrl, Alt und Delete-Taste gleichzeitig drücken).
Da wirst Du schnell sehen, wenn irgendeine 3. unerwünschte Quelle
Leistung zieht.
Weiter würde ich die div. Einstellungen (Regler mal weiter links!)
testen und schauen, ob das Stocken weniger wird (Flusi nicht ab-
stellen, nur Einstellungen verändern).

Hoffe, Du findest den oder die Uebeltäter
Viel Glück

Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 21:53   #8
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

also 512 + 256 sind bei mir 768 und nicht 703... Hast du nun eine Grafikkarte oder nicht? Schaue bitte mal auch bei Systemsteuerung unter geplante Tasks nach, ob sich da irgendwas befindet, was dann ausgeführt wird.

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 18:45   #9
Starlight
Newbie
 
Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 9


Standard

Ja stimmt schon das 256 mb + 512 mb = 768 mb sind, nur mein kleines Programm "Free Ram XP Pro" sagt mir das genau 703mb installiert sind. Wie finde ich raus ob der Zusatz Chip von 512mb nicht in Ordnung ist? Also bei geplanten Tasks ist nichts eingetragen. Und zur Grafikkarte : ATI Radeon 9000 IGP mit 128Mb DDR Ram. Also mit den Reglern kann ich machen was ich will, das Ergebniss ist das gleiche, im Fenstermodus ist es genauso wie im Vollbild, und das Stottern fängt immer an wenn im Task Manager das Sytem plötzlich 30-40 % CPU Auslastung benötigt, nach dem Stottern geht die CPU Auslastung schlagartig zurück und der Leerlaufprozess hat wieder die CPU unter Kontrolle, und alles läuft wieder flüssig. Das Bild bewegt sich beim Stottern nur noch im Sekundentakt.
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 19:02   #10
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Welchen Virenscaner und Firewall benutzt Du? GADTA Virensoftware z.B. grabbeln das Netzt alle paar Minuten nach Updates ab. Überhaupt frist GDATA ziemlich an Performance. Geh mal aus dem Netz und schalte Viren und Firewall aus, vieleicht haste dann ja den Übeltäter
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag