WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 10:18   #1
FrankensteinDragQueen
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 12


Standard Problem mit Aon/Kombi

Guten Tag
Wie ich schon mitbekommen habe,haben viele das Problem gehabt das Aon nur bis 1Mbit ging.
Ich habe auch das 8192/768 kbit/s kombi paket.(ohne tv)

Ich weiß auch das es nur bis 6mbit gehen würde.

Das Problem ist,das ich das internet jetzt schon fast 2 Wochen habe,und es wird nicht schneller.Ich habe auch nie das Internet ausgeschalten(36stunden)

Bei der Hotline habe ich schon 2 mal angerufen
-Beim ersten mal sagten die,ich soll 2-3 tage warten.
-Beim Zweiten mal sagten sie,sie schicken das selbsteinstellende script noch einmal auf einem server.5 tage später noch immer alles beim alten.



Kann das sein das ich beim Installieren von meinem Aon einen Fehler gemacht habe?

-Ich habe das Aon zuerst an meinem Standrechner an das Thomson TG 585v7 angeschloßen,dann alles installiert mit den Zuangsdaten.

-Dannach hatte ich mein Notebook mit dem Lan-Kabel an das Thomson TG 585v7 angeschloßen und installiert mit den zugangsdaten (dann lan kabel abgeschloßen und benutze jetzt W-lan)

-Dann zuletzt habe ich das Notebook von meinem Bruder mit dem Lan-Kabel zu dem Thomson TG 585v7 angeschloßen dann installiert mit den Zugangsdaten.(dann lan kabel abgeschloßen und benutze jetzt W-lan)


Bei den Notebooks mit Wlan funktion müsste man normal gar nicht das Thomson installieren oder?Liegt es vielleicht daran das sie mein Internet nicht schneller drehen können,weil ich das Aon auf 3 Computer extra mit meinen zugangsdaten installiert habe?Vielleicht darf ich es nur einmal installieren?


FrankensteinDragQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:25   #2
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

poste mal deine leitungswerte...
......
wie meinst du "auf 3 rechner installiert"?
einfach die zugangsdaten ins modem rein und gut...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:37   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Woher weißt du, dass es bis 6mbit gehen würde. Wie sieht die Verkabelung bis zum Modem aus. Und wie schon gefragt wurde, Leitungswerte posten.

Wieviele Rechner ins WLan gehen ist egal - natürlich wird die verfügbare Bandbreite aufgeteilt (wenn alle Rechner was up/downloden).

Teste mal mit www.speedtest.net
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:43   #4
FrankensteinDragQueen
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 12


Standard

Meine Details von der Verbinung lassen sich nicht hier zeigen,denn da im frum kommt dann so ein fehler.Irgenwas von smileys und bbcode

Ich habe die als erster das Lan Kabel mit meinem Standrechner verbunden dann die cd eingelegt und mit meinem kompletten zugangsdaten von AON installiert mit kundennummer und kennwort und so.

Das selbe hab ich dann mit den 2 Notebooks gemacht.

Braucht man normal nicht nur mit dem Notebooks nach einem Drahtlosnetzwerk suchen und dann den WPA WSK eingeben ?Denn als erster habe ich das Aon auf meinem Standrechner installiert.

Dann hätte ich theroretisch das Aon nicht nochmal auf den Notebooks installieren müssen?

Hier meine Breitband-Werte http://www.bilder-hochladen.net/files/5h6k-5-jpg.html

Hier der Speedtest: Speedtest

Geändert von FrankensteinDragQueen (14.04.2009 um 10:48 Uhr). Grund: etwas vergessen
FrankensteinDragQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:58   #5
FrankensteinDragQueen
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen

einfach die zugangsdaten ins modem rein und gut...
Sorry wegen doppelpost
Ich habe dann alles zusammen die zugangsdaten 3 mal eingegeben.Zuerst bei dem Standechner dann bei den beiden notebooks.

Vielleicht hätte ich es nur einma machen dürfen?

Vielleicht hätte ich es nur zb. einmal installieren und einrichten auf dem standrechner machen müssen.

Dann mit den Notebooks nach ein Drahtlos-Netzwerk suchen müssen,und dann aber nur noch die verschlüsselung eingeben.

So habe ich gar nicht mehr nach ein Drahtlos netzwerk suchen müssen,da ich es bei den beiden auch gleich mit der cd und dem lankabel installiert habe,und da habe ich auch wieder müssen meine ganzen daten eingeben(kundennummer und passwort,name und so)
FrankensteinDragQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:06   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Sehr fleissig -aber IMHO unnötig!
Details -wie immer- bei unserem Spezialisten Bully entnehmen:
HP:
http://www.dieschmids.at/
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:13   #7
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wozu das Modem mit 3 Rechnern einrichten? Wenn das Modem einmal konfiguriert wurde, kannst du mit den anderen einfach verbinden.

Zitat:
Zitat von FrankensteinDragQueen Beitrag anzeigen
Ich habe auch nie das Internet ausgeschalten(36stunden)
Na Gott sei dank! Du würdest dir sicher keine Freunde machen, wenn du das Internet ausschalten würdest
scnr
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:19   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 20:07   #9
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hi,

für das AON-Tool spielt es keine Rolle, auf wievielen PCs du die AON CD einlegst und installierst, am besten wäre nirgends, aber, na ja.

45 db Dämpfung und ein Signalstörabstand von 22 bei einem Mbit -> schlechte Leitung und relativ weit weg vom Wählamt.

Ich schätze, dass 2 Mbit gehen sollten, wenn alles andere passt. Ruf nochmals die Hotline an und verlange, dass sie dich auf 2 Mbit schalten sollen. Mehr geht sowieso nicht.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 12:28   #10
FrankensteinDragQueen
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Hi,

45 db Dämpfung und ein Signalstörabstand von 22 bei einem Mbit -> schlechte Leitung und relativ weit weg vom Wählamt.

Ich schätze, dass 2 Mbit gehen sollten, wenn alles andere passt. Ruf nochmals die Hotline an und verlange, dass sie dich auf 2 Mbit schalten sollen. Mehr geht sowieso nicht.

lg
bully
So ich hatte gestern nochmal bei Aon angerufen,und dann haben sie das konfigurations ding nochmal auf dem server geschickt.Nach 6-8 Stunden haben sie die 2Mbit freigeschalten.
Und bist du dir ganz sicher das mehr nicht geht?Ich meine das ist das ne schöne Frechheit,weil ich bezahle doch für 8mbit down und 1mbit up.
Das ich die 8mbit nicht erreiche habe ich schon gewußt,aber das es dann nur bis 2mbit geht?
MFG
FrankensteinDragQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag