WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 21:02   #11
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

@==C6==

Da hast Du recht. Bis diese 5 Disks alle eingelesen sind, das dauert schon ziemlich lange. Habe noch nicht auf die Uhr gesehen, aber ich schätze so gute 5 Minuten wird's schon dauern. Aber was soll`s? Das wichtigste an der Sache ist ja alles wieder herzustellen und das funzt damit bestens. Da sollte man schon etwas geduldig sein, wenn man nachher ein zufriedenstellendes Ergebnis hat.
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 07:22   #12
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Drive Image V6.0 bleibt immer noch das beste.
Da erstellt man das Image und das Zurückspielen mit EINER einzigen Bootdiskette - übrigens kanns auch eine ganz normale Win98-Bootdisk sein.
Die V7.0 erstellt Images auch schon aus Windows heraus, ist mir persönlich aber etwas zu unsicher, wie sich ja schon aus diesem Thread ergibt. Und beim Zurückspielen braucht man sowieso wieder eine Bootdisk (5 Stück - Wahnsinn....).
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 09:35   #13
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

mach dir ne cd im windows, macht doch trueimage auch nachträglih jederzeit.irgendwo wirst doch ne alte cdRW herumliegen haben.
da ich viel teste am pc und hinterher vie müll drauf ist brauche ich trueimage schon ca 2x die woche, und in 5 minuten habe ich ein ganzes image zurückkopiert.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 14:02   #14
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

@Kontokali

Muß Dir auf jeden Fall Recht geben. Bis man alle 5 Disk´s geladen hat, ist man mit Drive Image schon fertig mit der gesamten Herstellung des Systems. Drive Image ist sehr einfach von der Bedienung, aber das ist ja beim Acronis ebenso einfach. Mir ist auch eine Diskette lieber als 5 Stück, aber egal. Wichtig ist das man ein Programm hat, mit dem man zuverlässig das System sichern und wiederherstellen kann. Diese Eigenschaften haben beide Programme. Also alles Ok...... Von DI habe ich nur die 6er Vers. Das reicht für Win98. Die 7.0 Vers. von DI muß ich mir erst besorgen, solange muß halt Acronis 7.0 herhalten.
Mfg
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 14:11   #15
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

@Dr. Duke:
Zitat:
Von DI habe ich nur die 6er Vers. Das reicht für Win98. Die 7.0 Vers. von DI muß ich mir erst besorgen, solange muß halt Acronis 7.0 herhalten.
Ich arbeite nur mit DI V6.0 und habe XP, brauchst sicher keine neue Version.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 14:22   #16
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hi Kontokali
Super, gut zu wissen. Ich dachte DI 6.0 kann mit NTFS noch nichts anfangen, daher glaubte ich erst die 7.0 Vers. funzt mit XP (NTFS). Ein Kumpel von mir braucht auch so ein Packup-Progie, der hat WinXP auf seinem Rechner. Habe daher Acronis 7.0 besorgt. Nun haben wir eben beide Programme, da kann er sich´s selber aussuchen. Danke für den Hinweis, bin ja Win98 User. Am Samstag werden wir´s testen.
mfg
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 18:05   #17
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Ich habe mir das Notfallmedium auf CD erstellt und damit den Rechner gebootet. Klappt wunderbar - bis zu der Stelle, wo ich den Dateinamen und den Pfad für die Image-Datei eingeben muss.
Folgende Situation: Ich will von c: ein Image und dieses auf d:\backup speichern. Daher gebe ich als Dateinamen d:\backup\system.tib ein. Daraufhin kommt die Fehlermeldung, der Dateiname oder der Pfad wären ungültig. Hab schon etliche Alternativen versucht (z.b. nur D:\image.tib), immer dieselbe Fehlermeldung.... Es will einfach nicht bei mir.
Falls es noch Tipps gibt, wäre ich sehr dankbar.
Oder kennt vielleicht jemand ein (gutes) Freeware-Image-Programm??
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 19:10   #18
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wenn du von trueimage redest dann nimm einfach mal den namen DONALD oder deinen namen zum testen aber windows oder backup und solche wörter mag trueimage nicht, zumindest hatte ich mit der 6er das problem, oder wenn du noch ne andere partition hast versuchs mal dort rein
amsonsten kann man ja nix falsch machen
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 19:17   #19
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Problem mit Acronis TrueImage

Zitat:
Original geschrieben von Nikro
Habe heute TrueImage installiert, und zwar die schon etwas ältere kostenlose Version, die unlängst auf der Heft-CD vom c't-Magazin dabei war. Ich habe es auf Laufwerk c: installiert und wollte anschließend von dieser Partition ein Image auf d: erstellen. Leider bricht der Vorgang nach etwa 50% mit einer Fehlermeldung ab. Ein Prozess verwendet noch das System auf dieser Partition, ich solle alle Prozesse beenden und es nochmals versuchen.... Natürlich ohne Erfolg. Liegt es daran, dass TrueImage in dieser Partition installiert ist? Bin für jeden Tipp dankbar!

auf der heftcd war eine SE version und keine !!!!!!!!!! verkaufsversion. die SE-version ist eine um verschiedene features gekürzte vollversion. unter den gekürzten features befindet sich auch das sichern in echtzeit der partipation in der die software installiert ist.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 19:26   #20
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard Re: Re: Problem mit Acronis TrueImage

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
auf der heftcd war eine SE version und keine !!!!!!!!!! verkaufsversion. die SE-version ist eine um verschiedene features gekürzte vollversion. unter den gekürzten features befindet sich auch das sichern in echtzeit der partipation in der die software installiert ist.

Ja dann.
Hat mich auch gewundert, ich kann die ganzen Probleme nicht nachvollziehen. Habe es sogar mit einer alten 6er Boot-CD probiert.
Wobei ich sagen muß das die 7er schon um vieles besser ist als die 6er.



g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag