![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() was ich nur nicht verstehe:
habe bis jetzt die folgende anordnung gehabt: agp: 1st grakka 1.pci: 2nd grakka 2.pci: leer 3.pci: soundkarte 4.pci: leer 5.pci: usb slots erweiterung im fs 2002 gabs nie probleme und auch multi monitoring funktionierte einwandfrei. erst mit der installation vom fs 2004 und einsatz von mehreren grafikkarten erscheint diese grafikfehlermeldung beim starten. gruß peter
____________________________________
AUA273 a member of Austrian Virtual Airlines Group Always a smile in the sky |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hi,
auch ich habe heute erst den "Neuen" erhalten und bekomme die gleiche Fehlermeldung ! Ich habe die RADEON 9500 pro (ein Ausgang am 21``, der zweite an einem TFT ) und eine zusätzliche ATI 8 MB PCI für einen weiteren TFT-Monitor. Hat inzischen Jemand einen Weg zur Lösung dieses Problems gefunden. Grüsse aus dem Norden Botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Leute!
Das bestätigt, daß unter es unter FS2004 Probleme mit Multimonitoring gibt. Im FS2003 lief bei mir alles völlig problemlos. Im AVSIM-Forum wird dieses Thema auch schon diskutiert, leider ohne jeglichen Erfolg oder Lösungsansatz. Bei mir laufen allerdings alle 3 Monitore ohne Fehlermeldungen mit 1 Graka ASUS Ti4800 SE (jeweils 1 Sony 21'' CRT und 1 Samsung 19'' TFT DVI) und einer PCI Graka GF4 440 X Gainward (1 Samsung 19'' TFT analog) Was ich zu bemängeln habe sind regelmäßige Aussetzer (wie Schluckauf) Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117
|
![]() Hallo,
also bei geht das mit zwei Grafikkarten. Habe eine Radeon 9800 Pro mit zwei Monitoren und eine Matrox 2MB für den 3. Monitor. Welchen Steckplatz die hat ... ich müsste den Kasten erst aufschrauben, es ist aber nicht der erste nach der Graka. Was anders ist als beim 2002 - man kann im Vollbildmodus nicht mehr die Gauges wie Kompas, Funkgruppe oder das Garmin (als Beispiel Cessna) einfach lösen und rüberschieben. Hier muß man in den Fenstermodus - und muß leider, wenn mann eine 2. Graka nutzt, in diesem Modus bleiben. Wenn ich nur die Radeon 9800 mit zwei Monitoren nutze kann ich nach dem Verschieben wieder in den Vollschirmmodus zurück. Da mich der Fenstermodus etwas nervt und ich vorranig noch kleine GA's nutze reichen mir zwei Monitore mit der Radeon aus. Das Problem mit dem Anmelden im Bios hatte ich auch, da hatte aber der Tip mit dem 1. PCI Steckplatz freilassen und einer BIOS Einstellung gereicht. Da ich nicht weiß wie man auf einen anderen Beitrag verlinkt, gib mal in der Suchfunktion oben "Monitore BIOS" und bei Benutzername "Fliegernase" ein alles ohne "" ! Da kommt man zu dem Beitrag. Hoffe es hilft.
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE Fliegernase Kai-Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() ... im FS2004 ACOF bis auf die bekannte Einschränkung beim Lösen der Panelfenster.
Mein derzeitiges System: WinXP MB: ASUS p3b Primäre Graka: AGP GF4Ti4200 (war bei Installation des OS noch GF256) Sek. GraKa: GF2MX Twin, 2. PCI-Sot, der erste ist frei. Bei der Installation vor knapp zwei Jahren habe ich zunächst nur mit der PCI-Karte gebootet und die Treiber eingebunden, danach AGP wieder eingebaut (oder im BIOS aktiviert/deaktiviert - ist zu lange her) und gut - auch im aktuellen FS04
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Kai -Uwe und Carsten!
Mich würde brennend interessieren ob ihr mit 3 Schirmen Problem habt wie Aussetzer etc. ? Wir haben ja die gleiche Konfiguration mit 2 Grakas. Ich weiß im Moment nicht wo meine PCI- Kartee steckt (Slot) aber das ließe sich feststellen. Warum ist es so wichtig den 1. Platz freizuhalten?? Im FS2002 gab es keine Probleme! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @Rolf
Der AGP-Slot und der 1.PCI-Slot haben die gleiche IRQ-Zuordnung. Das brachte in der Vergangenheit stets Probleme, weil beide Slots gleichermaßen angesprochen wurden. Ob das heute noch relevant ist kann ich nicht genau sagen. Das hängt vom Board ab. Das Beste ist, ins Handbuch oder auf die HP des Herstellers sehen.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Dieter!
Bevor ich meinen Experten damit belästige: Wenn es bei mir nicht i.O. wäre hätte es doch sicher schon unter FS2002 Probleme gegeben oder?? Eine der MAßnahmen um mein Problem einzuengen ist ,daß ich mir eine Soundkarte einbauen lassen werde. Bisher habe ich onboard. Was hälts Du davon? Gruß Rolf Ich habe gerade mal nachgesehen, die beiden GRAKAS sind wie folgt angeschlossen: Graka 1 AGP IRQ 16, PCI-Bus 1 Gerät 0, Funktion 0 GRAKA 2 PCI IRQ 23, PCI Steckplatz 3, PCI-Bus 2, Gerät 11, Funktion 0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo "Leidesgenossen" (wegen der zusätzlichen PCI-Karte !)
seit drei Tagen ist das Thema eingeschlafen und das Problem offenbar ungelöst ! Sollte ich mich irren und Jemand eine Lösung gefunden haben, wie man mit der AGP-Karte bootet und trotzdem die PCI-Karte erkannt wird, bitte Nachricht hier ins Forum. Ich habe mir den neuesten ATI-Treiber für die ATI 8 MB Expert 98 heruntergeladen und installiert = keine Veränderung. Wenn ich im BIOS die AGP-Karte als erste einstelle wird zwar der Typ der PCI erkannt, sie wird aber nicht gestartet und es gibt eine Fehlermeldung *Codefehler 10* Meine PCI steckt auf slot 4. Was ich überhaupt nicht verstehe: Mit dfem FS2002 gab es nicht die geringsten Probleme mit der zusätzlichen PCI-Karte für den dritten Monitor, nur beim FS9/2004 gibt es den Ärger. Der bug liegt dann doch offensichtlich beim "neuen" Flusi ! a3g Botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117
|
![]() Hallo Botho,
hast Du es schon damit Probiert: Die Funktion nennt sich bei meinem Board Init Display First und ist in der Rubrik Integrated Peripherals zu finden. Vielleicht hilft es ja auch erst mal die PCI raus nehmen und neu booten und den Flusi starten. Dann alles aus und die PCI Karte rein, starten und gleich ins BIOS rein, ändern wie oben und starten. Dann Monitor unter Einstellungen aktivieren und Flusi starten. Wenn das nicht hilft weiß ich auch nicht weiter.
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE Fliegernase Kai-Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|