WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2005, 13:24   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard Problem Flimmern ATI 5.10

Hallo Leute1

habe mich gestern gtraut udn habe den neuen ATI Treiber 5.10 installiert!

hatte seit einem Jahr den DNA treiber drauf, ich glaube die letzte oder vorletzte version bevor das projekt eingestllt wurde

die Grafik war imemr gestochen scharf und ich hatte nie wieder probleme mit Flimmern oder so allerdings auf grund des technischen fortschritts der Addons immer schlechtere frame rates

jetzt habe ich seit über einem jahr das erste msal wieder einen ATI treiber udn einen unglaublichen frame rate zuwachs von ca. 8-9 in KSFO + mega scenery USA + Fly Tampa KSFO udn fast alle regler gant rechts (wie immer bei mir ) ahbe ich jetzt 17-20.... echt unglaublich

habe die Readon 9600 pro

allerdings der nachteil ich habe jetzt ewin starkes flimmern von gebäuden, bäumen, Landebahn Rändern und makierungen, sowie taxiways usw udn die AI flieger sehen von weitem sehr "zackig" aus

es war auch alles etwas unscharf daher habe ich Mip Mapping (oder wie das heißt) von 4 auf 6 erhöht... alles wieder gut abebr flimmern udn zacken bleiben! habe im Fs Menü schon experimentiert allerdings ohne jeglichen erfolg

hat jemand eine idee? oder bit ic hzu verwöhnt von dem DNA treiber?
wie habt ihr euer ATI menü eingestllt? kenne mich da nicht so aus.. ich habe es genauso wie ich es bisher auch hatte.. bis auf die neue dunktionen die ich noch nicht kannte:

also: -Anti Aliasing 6X (Im FS deaktiviert)
-Anisotropische filterung 16X
-Catalyst AI Standard (sagt mir nix)
-Mip Map stunfe 3 (Qualität)
-Smartshader keine (sagt mir nix)
-vertikaler Neuaufbau Aus fals nicht von anwendung festgelegt
-VPU recover aus
-smartgard AGP speed 8X Fast write aus, AGP schreiben aus,AGP lesen aus

so hatte ich es bisher weitegend imemr eingestellt!

kann m ir jemand helfen???

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 16:25   #2
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hallo Sascha,

die verbesserte Framerate geht auf Kosten der 3D-Performance, ATI legt scheinbar immer noch das Gewicht auf gute Benchmark-Resultate.

Ich verwende darum für meine beiden ATI-Karten (Profil) Omega-Treiber, seit vorgestern bin ich von der 4.12-basierten V. auf den neuen Omega auf 5.9 Basis umgestiegen und auch der ist für meinen FS um Welten besser als der Catalyst, bei mir flimmert so gut wie überhaupt nichts mehr!

http://files.extremeoverclocking.com/file.php?f=148
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 17:35   #3
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Filterung hast du im Flusi einstellt? 16fach ani halte ich für mehr als übertrieben.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 21:39   #4
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

@swen.....

hab die bi filterung eingestellt! hab mal hier gelesen das 16X gut sein soll

@Sky

mhh hatte vor knapp 2 jahren mal ein omega versucht danach lief nix mehr... der rechner war langsam und stürzte imemr ab... musste den sofort wieder runter schmeißen

welcehs Control Panel verwendet man bei Omega? hat es ein eigenes oder mussi ch das von ATI nehmen?

wie sind die frames mit dem neuen Omega? so gut wie bei dem neuen ATI? also die frames will ich nicht mehr missen nur das flimmern muss weg

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 22:16   #5
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Omega würde ich nicht empfehlen. Schraub mal Ani runter auf 8 und guck dir das mal dann an. Weil, das ist quasi wie mit überschärfen eines bildes... Dann fängt das an zu flimmern. Wenn du Ani ganz auchsmachst sind diehäuse io.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 22:59   #6
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

danke dir werde es mal testen!

warum würdest duz Omega nicht empfehlen?????

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 23:08   #7
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
@swen.....

hab die bi filterung eingestellt! hab mal hier gelesen das 16X gut sein soll



@Sky

mhh hatte vor knapp 2 jahren mal ein omega versucht danach lief nix mehr... der rechner war langsam und stürzte imemr ab... musste den sofort wieder runter schmeißen

welcehs Control Panel verwendet man bei Omega? hat es ein eigenes oder mussi ch das von ATI nehmen?

wie sind die frames mit dem neuen Omega? so gut wie bei dem neuen ATI? also die frames will ich nicht mehr missen nur das flimmern muss weg

Gruß
Sascha
Was 16x AF angeht, stimmt das auch. Die AF kann beim Flusi gar nicht hoch genug sein, wenn der PC noch hinterherkommt, weil das Geflimmer daher rührt, dass die FS-Grafik bereits kleinste und entfernte Objekte als 3D Objekt darstellt, statt sie bis zu einer gewissen Größe als 2D Bild anzuzeigen.

Die Vielfach-AF mildert das bei 16x schon deutlich, ich habe meine AF auch da stehen und noch die AF Optimierung aus den Tray-Tools dazu. Und trilineare Filterung im FS.

Der Omega hat alles an Bord, CP und besagte Tray Tools sind incl.

Meine Frames sind bei 33 gelockt (wegen PM auf dem vernetzten Rechner, sonst fangen die Anzeigen da an zu stocken), und die habe ich auch annähernd immer, auf dichten Szenerien wie den GA gehen die Frames dann auf 20-30 zurück, das reicht immer noch und das Flimmern fällt praktisch nicht mehr auf.

Außerdem ist das AA besser als beim Catalyst, in einem äteren Thread habe ich 2 Vergleichs-Screens gezeigt, vielleicht findest du ihn noch.

Ich würde an deiner Stelle beide probieren, den älteren auf 4.12 Basis und den ganz neuen, bei mir war das die Lösung
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 14:54   #8
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

@skywalker

habe jetzt den neusten Omega drauf, soweit keine veränderung frames sind gleich und flimmern noch da

außer ich stelle die Mip mapping im fs auf 4 dann ist das flimemrn weitgehend weg aber dafür der boden viel unschärfer als früher unter DNA mit 4!

habe mip mapping im tray tool auf full!

bei 5 im FS flimmert es wieder :-(

was hast du für sonst für einstellungen gewählt im ati tray tool? habe jetzt wieder auf bi zurück gestellt... oder ist quality with full trilinear besser? ich sehe da bei mir keinen unterschied

hast du fast write an? wofür genau ist das überhaupt? habe es momentan aus!

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 20:39   #9
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hier siehst du alles, so wie es bei mir ist. Allerdings kann man unsere PCs nicht miteinander vergleichen:
CCC



Tray Tools















FS



Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 13:44   #10
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

HILFE!!!

danke erstmal meien einstellun gen sind weitgehend so wie deine bis aud sasi ch alles aud hig quality habe!

habe bis jezt auch nix geändert, will gerade denn FS starten und bekomme folgende meldung:
(Bild anhang)

gestern abend leif noch alels wunderbar habe nix geändert.. der Fs läuf nur in noch windows Modus mit minimaler auflösubng udn alle einstellmöglichkeiten in Anzeige sind Grau!


kann jemand helden????

Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag