![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Hallo zusammen!
Nach ein wenig Herumspielen mit den Einstellungen meines Receivers, bin ich nun doch einige Schritte weiter. Ich kann mittlerweile alle Astra-Programme empfangen ! ![]() Und das mit folgenden Settings: LNB-Freq. Niedrig: 9750 LNB-Freq. Hoch: 10600 Schaltertype: Mini Diseq Ausgangsschalter: 1 Polaritätssteuerung: Diseqc LNB Freq.-Bandschaltung: Diseqc Ku/C-Bandschaltung: Deaktiv. 0/22 kHz Steuerung: Ein 0/12V - Steuereung: Aus LNB-Speisung: Ein Noch nicht gelungen ist mir allerdings die Hotbird- Programme zu empfangen. Habe die gleichen Settings eingestellt, lediglich als Ausgangsschalter habe ich "2" gewählt! Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch eingestellt haben sollte ! Ach ja noch was ist mir aufgefallen. Der Signalpegel und die Signalqualität liegen beim Astra bei ca. 65 %, beim Eutelsat jedoch nur bei ca. 5 - 10 % !!
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() na super!
wenigstens bist du am richtigen weg. frage zu den diseq-einstellungen.stimmt es das du max. 4 hast? wenn ja dürften deine einstellungen für hot richtig sein. aber signalquaöität 10% ist echt zuwenig. warum eigemtlich? hast du eine fixe schiene am spiegel,od. kannst du stufenlos einstellen. wenn fix,dann solltest du deine schüssel fix auf hot einrichten(mittige lnb)und astra schielen lassen,weil astra stärkere sendeleistung hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() wie meinst das mit den max. 4 diseq einstellungen ?
ich kann als Schaltertype zwischen "keine" , "Mini-Diseq" und " Diseq 1.4" wählen ! Zur Ausrichtung der Schüssel und LNB´s: Danke für den Tipp, Hotbird mittig zu platzieren und Astra schielen lassen. Werde ich mal versuchen. Wenn mich nicht alles täuscht, ist es zur Zeit nämlich umgekehrt. Bist du auch der Meinung, daß ich von Hotbird deswegen nichts empfange, weil die Signalstärke zu schwach ist ? Oder muß ich doch an den einstellungen für Hotbird noch was verändern ?
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() weiles mir grade einfällt:
des rätsels Lösung zum Empfang von Astra war, daß bei LNB-Freq. Niedrig und LNB-Freq. Hoch "universell" eingestellt war !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
universal geht nur bei single-lnb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
soll heissen das du max. 16 lnbs ansteuern kannst. jede diseq-stellung kann ja 4 optionen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Tja...
Zitat:
Wennst hinter Schüssel stehst, müßte der rechte lnb für Astra sein und der linke für Hotbird! ...............I......I................... lnbs .............13°...19,2° -----------I--------------------- dish |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Zitat:
was ich allerdings nicht ganz verstehe, ist, daß meine analogen receiver hotbird ohne Probleme und in guter Qualität empfangen.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() So, meine lieben Freunde !
ES FUNKTIONIERT ALLES (Astra und Eutelsat-Hotbird) ![]() ![]() ![]() @Herr Karl: Danke für deinen Tip mit den 4 Diseq-Einstellungen. Hier lag das Problem. Denn nur wenn man "Diseq 1.4" wählt, hat man alle 4 zur Auswahl. Nachdem ich auf Ausgangsschalter 4 umgestellt hatte, war plötzlich auch der Signalpegel gleich hoch wie bei Astra und der Sendersuchlauf hat auch auf Anhieb alle (?) Sender gefunden. @all: Wirklich ein großes, großes Danke an euch alle, für die tatkräftige Hilfe. Sollte ich mal zu einem Forumstreffen kommen, habt ihr ein Bier bei mir gut!
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
aber dass du jetzt nicht dauernd vor der glotze hängst ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|