WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2008, 12:26   #11
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

auf 1 (eine)

ich verwende winscp bei w4u und es gibt kein problem, bis jetzt
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 23:38   #12
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
auf 1 (eine)

ich verwende winscp bei w4u und es gibt kein problem, bis jetzt
den router kann ich aber nur MINIUMUN auf 128 verbindungen setzen. weniger lässt er nicht zu. siehe screenshot auf der vorigen seite. danke für den tipp!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 08:42   #13
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Hast du jetzt schon ein anderes ftp-Programm probiert?

zb.
http://www.leechftp.de/
http://winscp.net/eng/docs/lang:de
http://www.internet-soft.com/

http://www.cuteftp.com/ (keine freeware)

auch total commander hat eine ftp-Funktion.
usw.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 15:55   #14
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Hast du jetzt schon ein anderes ftp-Programm probiert?

zb.
http://www.leechftp.de/
http://winscp.net/eng/docs/lang:de
http://www.internet-soft.com/

http://www.cuteftp.com/ (keine freeware)

auch total commander hat eine ftp-Funktion.
usw.
probiere es mit cuteftp und Win SCP. melde mich dann wieder.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:44   #15
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich verwende den selben Client wie du und habe keine Probleme dieser Art.
1. Das mit der Verbindungsanzahl beim Router ist ein missverständniss einfach auf das höchst mögliche setzen.
2. Achte darauf, dass du passiv FTP verwendest!
Und die IP zu ersetzen ist recht sinnlos (war: 81.19.145.82) wenn drüber der Nameeintrag steht.

Greetingz
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:53   #16
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Ich verwende den selben Client wie du und habe keine Probleme dieser Art.
1. Das mit der Verbindungsanzahl beim Router ist ein missverständniss einfach auf das höchst mögliche setzen.
2. Achte darauf, dass du passiv FTP verwendest!
Und die IP zu ersetzen ist recht sinnlos (war: 81.19.145.82) wenn drüber der Nameeintrag steht.

Greetingz



danke. passiv FTP? was genau meinst du damit? und welchen client verwendest du (filezilla?).
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 00:15   #17
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich verwend den der sich bei xampp mitinstalliert hat ...
Das wäre der filezilla.
Mit pasiv ftp meine ich:
Bei FTP gibt es einen aktiven und einen passiven Standart.
Beim aktiven baust du eine Verbindung zum Server auf und der Server solte versuchen eine zweite Verbindung zu deinem Rechner aufzubauen.
Und da beginnt das Problem von aktiv FTP es braucht einen Port forward vom Internet auf deinen Rechner.
Auf Grund dessen unterstützen es die meisten Clients, aber es wird fast nicht mehr verwendet!

Du kannst bei filezilla aktive oder passive Verbindungen einstellen.
Ich empfehle pasiv zu nehmen (Auf deinem ersten Screenshot ist nur die Option sichtbar, aber nicht in welchen du die Verbindung eingerichtet hast.).
Weiters würde ich dir raten die MAX Anzahl von ausgehenden Verbindungen gleichzeitig auf min. 5 zu stellen.
Da ich nicht weiß ob die Fehlermeldung von deinen Rechner kommt, der versucht eine 2. Verbindung aufzubauen und daran scheitert.
Oder ob die Meldung vom Server kommt.

Wenn die Meldung vom Server kommt und andere Clients auch nicht funktionieren, rate ich dir nach einer Software auf deinen Rechner zu suchen, welche diese Verbindungen aufbaut ... bzw. in erster Linie am Router nachschauen wieviele Verbindungen zum ftp Server wirklich laufen.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 15:21   #18
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Ich verwend den der sich bei xampp mitinstalliert hat ...
Das wäre der filezilla.
Mit pasiv ftp meine ich:
Bei FTP gibt es einen aktiven und einen passiven Standart.
Beim aktiven baust du eine Verbindung zum Server auf und der Server solte versuchen eine zweite Verbindung zu deinem Rechner aufzubauen.
Und da beginnt das Problem von aktiv FTP es braucht einen Port forward vom Internet auf deinen Rechner.
Auf Grund dessen unterstützen es die meisten Clients, aber es wird fast nicht mehr verwendet!

Du kannst bei filezilla aktive oder passive Verbindungen einstellen.
Ich empfehle pasiv zu nehmen (Auf deinem ersten Screenshot ist nur die Option sichtbar, aber nicht in welchen du die Verbindung eingerichtet hast.).
Weiters würde ich dir raten die MAX Anzahl von ausgehenden Verbindungen gleichzeitig auf min. 5 zu stellen.
Da ich nicht weiß ob die Fehlermeldung von deinen Rechner kommt, der versucht eine 2. Verbindung aufzubauen und daran scheitert.
Oder ob die Meldung vom Server kommt.

Wenn die Meldung vom Server kommt und andere Clients auch nicht funktionieren, rate ich dir nach einer Software auf deinen Rechner zu suchen, welche diese Verbindungen aufbaut ... bzw. in erster Linie am Router nachschauen wieviele Verbindungen zum ftp Server wirklich laufen.

danke. und wo im routermenü sehe ich das? wieviele verbindungen wirklich laufen? habe einen wrt54gl mit tomato firmware. danke für die hilfe.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 23:55   #19
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Auf deinen Screenshot steht die Anzahl der aktuellen Verbindungen ...
Allerdings müsste es noch eine Tabelle geben, vermute unter Status oder logs in der die einzelnen Verbindungen aufgelistet sind.
Ich verwende X-WRT, sieht komplett anders aus.

Die einzelnen Verbundungen kann man sich aber auch anders anschauen:
Mit ssh auf den Router verbinden.
grep "dport=21 " /proc/net/ip_conntrack

Mit der Zeile müßte er dir alle Verbindungen anzeigen, die mit Passiv FTP aufgebaut wurden.

Du kannst aber auch nach der IP Adresse des FTP Servers filtern:
grep "81.19.145.82" /proc/net/ip_conntrack

Grüße
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag