WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2004, 08:35   #1
haslingerm
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Guntramsdorf,südlich v.Wien
Alter: 66
Beiträge: 15


Frage Problem am 2. EIDE-Kanal

Am 2.EIDE Kanal hängen das CD-Rom-LW und der Brenner.Vor kurzem begann der CD-Brenner Ausschuß zu produzieren, oder erkannte nicht einmal, daß ein Rohling eingelegt ist.Ihr habt mir geraten,einen neuen Brenner zu kaufen.Der neue DVD+-Brenner hat 2x funktionert,ich konnte sogar schon DVDs brennen. Auf einmal wird er unter Windows nicht mehr erkannt, dann kann ich auf den kompletten 2.Kanal nicht zugreifen.
Alle LW werden aber im Bios erkannt, und im DOS kann ich auf eingelegte CDs normal zugreifen.Habe schon Nero4 gegen Nero6 und auch das Harddisk-Kabel getauscht.Auch eine Umjumperung nützt nichts.Worauf tippt ihr? Hardware-Probleme beim EIDE-Kontroller oder
steht Windows nicht mehr sauber? Ein Freund tippt auf einen Virus - ich verwnde Symantec NIS 2003. Dieser und auch Stinger finden nichts.
Wäre für Euren Rat sehr dankbar.
____________________________________
Vielen Dank, Manfred H.
haslingerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 09:07   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Wieso hast überhaupt das CD-Rom am 2.ten IDE Kanal. Was hast den am primary (ersten)als Slave?
Würde das CD-Rom am ersten als Slave und den Brenner am 2ten als Master hängen, falls möglich. Oder falls du 2 HD's hast, jeweils ein optisches als Slave.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 09:30   #3
haslingerm
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Guntramsdorf,südlich v.Wien
Alter: 66
Beiträge: 15


Standard CD-Rom am 2. Kanal

Habe am 1. Kanal 2 Festplatten C=3,2 GB, D+E=20 GB.Habe den virtuellen Speicher wegen Platzproblemen auf D freigegeben.
Das CD-Rom + Brenner habe ich am 2. Kanal weil ich, wenn ich was brenne dann die Daten von E lesen kann und auf F oder G brennen kann.
Soweit ich gelesen habe,ist das für den Brennvorgang besser.
Mit den Datenkabeln geht es sicher anders auch nicht aus (habe einen
Big-Tower).
____________________________________
Vielen Dank, Manfred H.
haslingerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 09:45   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also, um ehrlich zu sein, mir gefällt deine Konfiguration nicht aber vielleicht wissen es ja andere besser. Ich persönlich würde die optischen LW jeweils als Slave betreiben, die schnellere Platte als "C" am primary als Master, die langsamere als "D" am secondary als Master.
Wahrscheinlich kann man auch davon ausgehen, dass du dein "Urwindows" (wenn's der aus dem Profil ist) auf der langsameren HD hast weil die kleiner ist als deine zweite ...

Wenn du dir neu aufspielen ersparen willst würde ich trotzdem probieren, die LW so zu hängen, mußt halt vorher die virtuelle Auslagerungsdatei vorübergehend zurück auf "C" einstellen.

Um welches Board handelt es sich bei dem PC überhaupt, steht nicht im Profil.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 10:31   #5
haslingerm
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Guntramsdorf,südlich v.Wien
Alter: 66
Beiträge: 15


Standard Probleme am 2.EIDE Kanal

Das Board ist ein ASUS P5A aus dem Jahr 1999.Habe mein Profil gerade ergänzt.Die Installation stammt auch aus diesem Jahr.Du hast mit Deinen Vermutungen recht.
Wenn man einen Virenbefall und ein Hardware-Problem ausschliessen könnte, würde ich auf ein neueres Betriebssystem wechseln, und alles
komplett neu installieren
Wenn man das nicht ausschliessen kann, so würde ich einen komplett
neuen PC kaufen.
Wozu rätst Du mir?
____________________________________
Vielen Dank, Manfred H.
haslingerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 10:54   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

also ich würd mal schaun ob die treiber optimierbar sind, und eventuell diese runterladen und für eine neu installation auf cd vorbereiten:
http://www.asus.it/support/download/...Language=en-us

du kannst aber auch das bs-xp installieren, der k6/2-350 verträgts und speicher müsste auch reichen

die hd's würd ich am prim ide lassen aber die grosse als erste mit 10gb als sys-part, rest für daten/spiele etc.. die kleine zum daten sichern. das cd/dvd-rom als master am sec ide und den brenner als slave.
ich weiss das die anordnung zu einer glaubensfrage ausarten kann dafür hab ich auch geschrieben ICH WÜRD. seit jahren verfahr ich so und hatte bis heute noch keine probleme.

übrigens einer meiner rechner (gleiches brett und cpu wie du) läuft heute noch anstandslos mit xp.

ist eine spielerei aber auf diesem läuft 98fe und xp als dualsystem
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 10:59   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also wär ich ein Händler, dann würde ich dir zu einem Neukauf raten
Da du eh ein Virenschutzprogramm hast, würde ich Viren ausschließen. Aber mit anderen Anbietern scannen würde ja auch nicht schaden. Auf www.bitdefender.com gibt's einen onlinescan.

Glaube eher, dass irgendein Resourcenkonflikt oder sowas bei dir schuld ist. Hast auch ein neues BIOS drauf?
Ich würde mal alles so anhängen, wie ich dir's beschrieben habe, irgendwie gefällt mir nicht, dass du die 2 HD's am gleichen IDE Port hängen hast, wobei du ja schon die virtuelle Auslagerungsdatei auslagern mußtest.
Neues OS macht den alten PC nur langsamer - aber mit deinem RAM wäre XP vielleicht überlegenswert.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 15:34   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus,

ich hatte mal den Fall, dass ein DVD-ROM an einem Kabel mit einer Maxtor-HDD nicht gemeinsam wollten (war ein ASUS CUSL2) - gelegentliche Bluescreens waren die Folge.

Es gibt da manchmal wechselseitige Beeinflussungen....

Probier's mal einzeln, den Fehler einzukreisen.

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 22:39   #9
haslingerm
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Guntramsdorf,südlich v.Wien
Alter: 66
Beiträge: 15


Standard Probleme am 2.EIDE Kanal/Win Xp

Hallo Rummadumleuchtn!
Danke für Deinen wirklich guten Rat - mit WinXP sehe ich aber ein Problem.Ich habe auch noch einen älteren guten Microtek-SCSI-Scanner, der über einen ISA>SCSI-Hostadapter angeschlossen ist.Beide sind nicht P&P-fähig. Am Hostadapter ist der IRQ,.. zu jumpern.Ich befürchte,daß es dazu für XP keine Treiber geben wird, deswegen mein Gedanke mit WinME.
Für einen neuen Scanner bräuchte ich sicherlich eine neue Controllerkarte.
Was meinst Du dazu?
____________________________________
Vielen Dank, Manfred H.
haslingerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 00:09   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

also bei meinem p5a-b war ein MIR module connector dabei. da ist auf dem slotblech 2xusb, ps2-mouse und infrarot anschliessbar. wär doch gescheiter du nimmst einen usb-scanner. wenn der connector bei deinem nicht dabei war, was ja nicht auszuschließen ist weil optional, seh ich schwarz für deinen alten scanner. ich werd mich mal im netz schlau machen und meld mich wieder.

edit, natürlich könntest du die me auch installieren, die frage ist nur wie stabil läuft sie? ich mags überhaupt nicht, sie ist selten ok, doch wenn sie läuft dann läuft sie.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag