WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 11:50   #1
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard privater mailserver

Hello,

ich weiss nicht, ob das jetzt direkt ins topic passt; jedenfalls:

geplant wäre ein privater mailserver (postfix,uw-imapd), auf den knapp ein halbes dutzend leute zugreifen sollen. das ganze dient der kommunikation, maximal werden ein paar text-mails verschickt (wenns also 1 mb traffic im monat ist, ists schon viel).

hat schon mal jemand sowas bei chello aufgestellt ? oder ist das ein steter quell des ärgernisses ?

hintergrund ist jener, das rechner mit spam-bots vom netz genommen werden (das finde ich auch gut so); ich will aber wegen einem mini-server keinen stress wegen dem offenen 25er port bekommen
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:04   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

1MB pro Monat bei einem Mailserver? Oder meinst du 1GB?

Der Port 25 könnte dir Schwierigkeiten bereiten wenn auf dem zuviel Traffik läuft und Chello das mitbekommt.
Sicher den Server auf jeden Fall gut ab.
Allerdings wird der Server ohne fixe IP und Domain von extern nicht funktionieren.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:14   #3
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

He, einer traut sich

Und ja, ich meine 1 MB nach extern - bissl text und logfiles gehn da schon, der rest geht eh intern.

von der menge an traffic mach ich mir drum keine wirklichen sorgen - die frage ist halt, ob explizit nach sowas gesucht wird.

achja, domain (in dem fall eine sub) gibts eh, das ist nicht das problem; das es an anderer stelle klemmen kann, is scho klar

p.s.: gmx droppt die connection, konkret:

postfix/smtp[4657]: 54B01BA31E: to=<>, relay=mx0.gmx.net[]:25, delay=0.48, delays=0.15/0.06/0.28/0, dsn=4.4.2, status=deferred (lost connection with mx0.gmx.net[] while receiving the initial server greeting)
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 13:49   #4
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

da wir schon bei der security sind: der server hängt hinter einer firewall; das relay-netzwerk ist einzig jenes des openvpn (ein 172er).

smtp ist postfix mit tls und userlogin, uw-imapd mit imaps wird für das abrufen verwendet.

sonst noch ideen ?
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 13:51   #5
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja das funktioniert so nicht da du einen PTR Eintrag auf deine IP brauchst und somit der Server nicht durch die Spamschutzwalls durchkommt bzw. die Connection abgebrochen wird.
Ohne eine fixe IP mit einer DOmain und einem PTR Eintrag wird das nicht funktionieren.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 14:02   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Woran es genau hapert kannst ja in einem manuellen mail abruf via telnet sehen.

Heutzutage machen viele mail server eine reverse dns abfrage ob es einen passenden dns eintrag zur ip adresse gibt die versucht zuzugreifen, wenn nicht wird geblockt.

Schau halt ob rdns bei deiner domäne funkioniert.

Ausserdem werden viele ip adressen die zum dynamischen pool eines providers gehören automatisch geblockt und dazu gehören chello ips nunmal auch wenn du immer die selbe bekommst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 14:14   #7
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Wenn Dein Rechner nur eine lokale IP (192.168.x.x 10.x.x.x) hat wird es an sich nicht möglich sein, dass er direkt als mail-Server arbeitet. Du wirst immer als "Spammer" eingestuft werden.
In diesem Fall musst Du einen relay-Host einstellen.

Bei sendmail

DS<ip-address des chello-Mailservers>

Bei postfix müsste es der Eintrag
relayhost = <ip-address des chello-Mailservers>
im File main.cf sein.


Sichere nur Deinen email-Server ab, sonst wirst Du Probleme mit Deinem ISP (chello) bekommen.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 14:35   #8
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

es ist mir klar, das es ohne ganz sauberem setup des dns (fürs reverse) nicht überall gehen wird - das ist aber auch nicht die sache.

@roro :mit relayhost gehts sogar durch - fein.

weitere wünsche fürs setup ?
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 14:52   #9
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Es geht mittlerweile nirgendwo mehr ohne PTR Eintrag da alle Server mittlerweile eine Abfrage eingebaut haben.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 15:14   #10
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

gestatte einen gesunden zweifel - es geht
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag