WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 17:20   #21
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
die 7 Filmkanäle sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei wenn man das Preis-Leistungsverhältnis anschaut (28€ für Filme die's nie ins Kino geschaft haben und Filme die eh 2 Monate später im FreeTV laufen ...)
Premiere sendet jedes Jahr um die 300 Filme.
Hollywood produziert jedes Jahr um die 100 Filme.
Dazu noch um die 50 europäische oder asiatische Kinofilme.

Erklär mir nun mal bitte, wo Premiere die noch 150 fehlenden Filme hernehmen soll. Das geht eben nur mit TV-Filmen.

Kino bürgt nicht automatisch für Qualität und TV-Filme sind nicht automatisch schlecht.

Und DEN Film, der 2 Monate später im Free-TV zu sehen war zeig mir bitte.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:38   #22
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
@xyladecor
...aber dass die die selben Dokus x-mal Woche für Woche wiederholen sodass du effektiv auch nicht viel mehr Wissen in dich reinkippen kannst als wenn du Universum/Terranova und ab und zu 3sat guggst dürftest du wahrscheinlich auch übersehen haben. Klar hat der Discovery Channel extrem gute Sachen, die sind meinermeinung aber hauptsächlich im technischen Bereich angesiedelt, "Naturbilder" haben die anderen Sender genausogute.
Und das Thema GIS hat Oesi schon geklärt, solltest du lesen .

Zugegeben, war vielleicht etwas übertrieben mein Vergleich, aber soooo schlecht wie ihr immer tut ist der ORF auch nicht, immer noch um Welten besser als die ganzen "freien" Satsender, mir würde der ORF+Premiere reichen
zugegeben, naturdokus ala universum/terranova/national geography
gibts auf discovery nicht, der sender ist auf dieses format von
dokus aber auch nicht augelegt, dass vieles wiederholt ist ja auch
klar, und kein negativpunkt, denn sonst müsste man ja 24 h am tv
hängen.

und wie gesagt, wenn du dir die preisstruktur von premiere
ansiehst, also z.b. premiere austria und das thema paket, also 15
tv und 21 audiokanäe um 24,90, und dann jene vom ORF um durch-
schnittlich 20,-- pro monat, plus einer megawerbelawine und einer
absolut eiseitigen programmgestaltung, dann frag ich mich echt, was
der ORF mit dem geld tut.

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 09:37   #23
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oesi
man zahlt nicht für den ORF sondern eine Rundfunkempfangsgebühr!!!

ist schon richtig, dass ein teil davon der orf bekommt
Um das nun ein für alle mal klar zu stellen.

Der ORF bekommt von den 20,24 Euro (in Wien) den überragenden Anteil von 13,80 Euro.

Würde man den Fernseher abmelden, würde man lediglich 5,89 Euro bezahlen.

Um in den Genuss der wesentlich niedrigeren Radio-Gebühr zu kommen, wäre z.B. ein LCD- oder Plasma-Display OHNE TV-Tuner notwendig. Zusätzlich ein SAT-Receiver, gerne auch mit Premiere-Abo, jedoch OHNE ORF-Digital Freischaltung würde keinen Bruch darstellen.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 13:49   #24
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

viele scheitern dann bei solchen aktionen am vorhandenen VCR oder
DVD-RECORDER

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 11:22   #25
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Lösung für zeitversetztes Fernsehen (IMHO in 75% der Fälle ausreichend): SAT-Receiver mit Festplatte.

Lösung für Langzeit-Archivierung: DVB-S Media Center PC mit DVD-Brenner.


Schönen Sonntag noch!
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 14:12   #26
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lösung für idealen tv genuss die 25euro in ne noch schnellere internetleitung investieren.. und sich einfach die serien runterladen
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 15:09   #27
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von James
lösung für idealen tv genuss die 25euro in ne noch schnellere internetleitung investieren.. und sich einfach die serien runterladen
was noch dazu den großen Vorteil hat daß man sich nicht die (oftmals) grottenschlechte Synchronisation antun muß
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:31   #28
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James
lösung für idealen tv genuss die 25euro in ne noch schnellere internetleitung investieren.. und sich einfach die serien runterladen
Ich schau fern zur Unterhaltung und Entspannung, nicht weil mir fad ist, das ich nichts anderes zu tun habe als stundenlang irgendwelche halblegalen Filmchen aus dem Internet zu saugen und mir dann diese in oft mieser Bild- und Ton-Qualität am 20" TFT anzuschauen.

An der Internetleitung liegts sicher nicht. 20 Megabit sollten schnell genug sein.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 21:11   #29
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn man weiss wo und was schauen auch die filmchen aus dem internet am 20" plasma gut aus...

nur wenn ich sag ich mal 80% vom programm vom premiere nichts anfangen kann und die 20% dann womöglich ned dann laufen wann ich mich entspannen will is es halt a schass und ned mal 25€ wert...

aus internet legal oder auch ned kann ich 24 stunden die sachen aussuchen und schauen wann ich will...

und ich glaube ne menge leute wären bereit mehr als 25€ im monat zu zahlen wenn man aus internet immer das streamen+speichern könnte was man grade schaun will und mit 20mbit kannst da ca 3 filme gleichzeitig laden wenn ned sogar mehr in der gleiche qually wie sie premiere ausstrahlt ...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 00:52   #30
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja für sowas heisst das zauberwort halt PVR, der "zaubert"
mir alles was mich so aus dem programm interessiert, egal
ob von premiere oder sonstwo auf die HD, und ich kann mir
das ansehen wann ich will, und ohne nerviger werbung.

ab und wann mal was aus dem netz zu sagen mag recht interessant
sein, aber wie schon mein vorredner meinte, qualitativ kommt
das in 80 % ned an die qualität die ich bei DVB-S gewohnt
bin, selbst wenn premiere weiter mit der qualität runter
ginge nicht, das ist ein faktum.

und nur so nebenbei, um 25,-- kann man sich nie und nimmer
den "monatsbedarf" an filmen/serien/dokus aus dem netz
ziehen, ohne entweder mit seinem provider gehörige troubles
zu bekommen, oder mit einem erheblichen höheren finanziellen
aufwand, ausser alles wäre in DIVX, was es nicht ist, und
selbst da wäre ich mir vom volumen nicht sicher.

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag