![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Master
![]() |
![]() also sorry, aber du redest einfach am thema vorbei!
wo liegt denn das problem, wenn sich jeder kunde von UPC seine set-top-box nach wunsch selbst aussucht?, nirgends, denn die monatlichen kosten die man an UPC für das bereitgestellte programmangebot zu bezahlen hat bleibt ja gleich, oder würdest du es akzeptieren, wenn du die schnitzel die du bei z.b. billa einkaufst nur in den von ihnen vorgeschriebenen friteusen kochen dürftest?, sicher nicht!, genau das macht aber UPC, bzw. ja aber auch PREMIERE... im übrigen, wenn das was UPC da macht so normal wäre, gäbe es ja eigentlich auch keine DVB-C geräte zu kaufen, da eh jeder kunde die box von seinem provider aufs aug gedrückt bekommen würde, gott sei dank ist das aber nicht überall so! ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich kaufe nie bei billa
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Zitat:
Die arbeiten alle zusammen, man muss ORF bezahlen obwohl man das Programm nicht braucht (ich weiss, mann bezahlt für das betreiben einer Rundfunkempfangsanlage), man muss UPC nehmen, da man sonst gar nicht SAT-fernsehen kann usw. finde das schon traurig. Sicher man kann auf alles verzichten und gar nicht fernsehen... aber wer will das schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
montiere dir eine schüssel,dann sparst dir den ärger. und keine hausverwaltung der welt kann dir sat-empfang verbieten. EU-Recht. nur fachmännische montage ist erforderlich. man darf nicht alles hinnehmen was hausverwalter vorschreiben wollen. zur not gibts die schlichtungsstelle,und die zeigen denen wos langgeht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
und warum? AN Wänden von Denkmalschutz geschützen Häusern sicher,aber am Dach nicht. Ich kenne keinen Fall wo der Mieter sich nicht durchgesetzt hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Zitat:
Danke für´n Tipp aber... ...ich brauch das nicht mehr, weil ich selbst ein Haus habe und da kann ich mir so viele Sat-Schüsseln montieren wie ich will ![]() Ich wusste das es ein Recht drauf gibt, hat mir damals ein Makler verraten, jedoch bin ich dann sowieso wieder ins Waldviertel gezogen und da kann ich machen was ich will ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Zitat:
"Premiere geeignete" Receiver müssen z.B. die Funktion Jugendschutz unterstützen und diese Funktion darf nicht durch den Benutzer abschaltbar sein. Ohne den Jugendschutz dürfte Premiere unter Tags keine FSK16-Filme und zwischen 20h und 23h keine FSK18-Inhalte ausstrahlen. Das würde bedeuten keine Vollerotik auf Abruf, Beate-Uhse-TV erst ab 23h, die meissten Action- und Horror-Filme erst ab 20h oder sogar erst um 23h, Unter Tags nur "harmloses Zeugs" wie im Free-TV oder - noch ärger - stark geschnitten. Und das kann eigentlich keiner wollen. Weiters steht beim Logo-Programm eine gewisse Qualitätssicherung dahinter. Es wird jeder Receiver mit allen Premiere "Funktionen" wie PPV, Multifeed usw. getestet. Ausserdem müssen natürlich auch die Rechte der Premiere-Zulieferer (Filmstudios, Filmverleiher) gewahrt werden (Kopierschutz). Deswegen kommt z.B. erst Heuer im Spätherbst ein Premiere geeigneter Festplatten-Receiver (von Humax) auf den Markt. Ich finde es aber recht witzig, das nach wie vor die Premiere-Hardware-Politik bemängelt wird. Als nur die d-box zugelassen, wars nicht OK, wenn endlich Dutzende Receiver verschiedenster Hersteller freigegeben werden, ist es auch nicht OK. Man darf aber erinnern, das BSkyB, der viel zitierte "alles-besser-Pay-TV-Sender" hier noch wesentlich restriktiver als Premiere ist. Seht euch mal das Receiver-Angebot für Sky an! Bei UPC will man vermutlich als exklusiver Receiver-Lieferant eine einheitliche Hardware-Plattform zu schaffen. Ist leichter zu warten, Probleme können im Vorhinein gelöst werden, man brauch nur auf dieses Gerät achten bei der Entwicklung neuer Dienste usw. Ist doch durchaus verständlich, oder? In einer größeren Firma macht die IT ja mit den Rechnern und der Software auch nichts anderes.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 13
|
![]() Eine Frage an die Runde noch:
kann man den neuen ORF2 E (ORF-Digital) auch von UPC und mit Motorola-Receiver empfangen? Davon steht nichts im Programmangebot http://www.upctelekabel.at/digital.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|