![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Tippfehler, vertausche zwei Buschstaben und es stimmt wieder
![]() Naja, auch wenn der Prozessor es kann, ohne Motherboardunterstützung nützt das recht wenig. Und wie ich geschrieben habe, wirklich gewusst habe ich es ja nicht ![]()
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Bis ich wußte, daß Dual Channel NUR mit zwei (gleich großen) Speichermodulen etabliert ist, aber in jedem anderen Fall Single Channel, mußte ich bei Abit per Email eine Bitte auf Beantwortung dieser Frage vorbringen.
Die Hersteller werden halt auch immer wissender wie man Single Channel UND Dual Channel Fähigkeit gleich gut verkauft. Die richtige Strategie ist halt, nicht alles als gegeben hinzunehmen, sondern das Naheliegende auch zu sehen. (Betonung liegt auf sehen, nicht auf auch). Dual Channel ist also NUR mit zwei Speichermodulen und im Übrigen auch nur bei Modulen gleicher Größe möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Dies steht aber in jeder Motherboardbeschreibung drinnen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Mir war es klar, nur wollte ich mich versichern, da auch hier im Forum falsche Ratschläge dahergekommen sind, daß mit drei Modulen Dual Channel Betrieb möglich ist. Das sollte jetzt zumindest klar sein, daß das nicht so ist.
Und was hast Du gerade geschrieben: Und wie ich geschrieben habe, wirklich gewusst habe ich es ja nicht ![]() SCNR |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich habe geschrieben dass ich nicht wirklich weiß ob die XP Motherboards Dual Channel Betrieb unterstützen.
Dass immer zwei gleiche Rams notwendig sind habe ich schon davor hingeschrieben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Okay, hab jetzt endlich nahgeseh´n.
Mein Board unterstützt 128-bit dual channel DDR. Das geht dann schon mal. Ich fasse eure Vorschläge jetzt wie folgt zusammen: Zwei 1GB-Riegel kaufen und auf meinem Board im Dual channel laufen lassen. Nur noch zum Dual channel-Betrieb, bzw. daß ich das richtig verstanden hab. Ich lasse zwei 1GB-Riegel zusammen im Dual-channel laufen, die dann, ähnlich wie in einem Raid-Verbund (weiß jetzt nicht auswendig welcher Raid-Modus das ist), zwar nur ein Gigabyte Kapazität haben, aber entsprechend schneller arbeiten. Ich hoffe das ist so dann richtig. Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ne, Speicherkapazität verlierst Du nicht. D.h. mit 2x1GB im Dualchannelbetrieb hats Du auch 2GB Hauptspeicher. D.h. wenn Du nur 1GB Hauptspeicher willst, so genügen 2x 512MB. Der Unterschied ist der Speicherzugriff der abwechselnd beide Speicher verwendet. Allerdings musst Du aufpassen wo die Speicher montiert werden bzw. auf den vorhandenen Speicher aufpassen. Am besten wäre es den vorhandenen Speicher mit dem gleichen Modul zu Dual Channel Betrieb ergänzen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Aha, okay.
Jetzt hab ich´s kappiert. Also zwei 512-er Riegel im Dual-channel zu 1GB. Die Steckplatzbelegung ist im Board-Handbuch beschrieben. Den alten ergänzen geht leider nicht, hab zwei alte 256-er drin, weil mein 512-er ne Macke hat. Dann noch mal danke. Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
Dual channel memory architecture 4 x 184-pin DIMM Sockets support max. 4GB ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|