WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2003, 17:44   #1
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard Power LED blinkt plötzlich, Rechner steht

Hallo!

Mein uralt-ASUS Mainboard mit Pentium 233 fungiert als Router, und es hat schon öfter die Power LED einfach zu blinken begonnen, aber alles lief problemlos weiter. Jetzt hab ich es gemeinsam mit dem Netzteil in ein neues Gehäuse übersiedelt.

Nach ein paar Minuten Betrieb fängt plötzlich die Power LED zu blinken an, das Bild ist weg und der Rechner "steht". Bei Reset blinkt er sofort wieder und bootet nicht. Nach etwas "Betätscheln" läßt er sich wieder booten, aber dann wieder dasselbe.

PCI-Karten hab ich (bis auf die Graka) aus- und eingebaut, und irgendwie ist er mit unterschiedlicher NIC-Bestückung unterschiedlich instabil, könnte aber auch nur Einbildung sein.

Was hab ich da ruiniert? Hat das Blinken konkrete Bedeutung (Handbuch sagt nix)? Graka tot?

LG paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 17:55   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@paux!
Powerled blinken ist normalerweise Standby Mode. Oder auch Energiespar Modus genannt.

Hast im Bios was verstellt oder im Betriebssystem dafür was eingestellt?

Ein Boardjumper könnte auch dafür in frage kommen. Überprüfe nochmal die Anschlüsse vom neuen Tower die aufs Mainboard gehen.

Eigentlich müsste er auch mit einer Taste oder Mausbewegung auch zum aufwecken sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 18:04   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Kenne so ein blinken schon, aber bei mir hat's (wie's Karl schon geschrieben hat) mit dem Standby was zu tun!!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 18:27   #4
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard

Naja, aber wenn er doch mitten im Tippseln sich verabschiedet? Und nach Reset garnicht bootet?

Liegt wohl tiefer das Problem, werd mich mal wieder drübersetzen, aber nicht heute.

LG paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 21:26   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Biosbatterie leer ?!

ps: neue kaufen und die Einstellungen (Power Managment) sinnvoll einstellen
ps2: Bios reseten schon probiert ?!....
ps3: Ev. AIDA32 das Mobo und Bios auf Updates untersuchen -> www.google.com -> Bios Update
ps4: Alle Jumper und Anschlüsse mit Handbuch vergleichen.......
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 17:52   #6
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard

Also, jetzt geht's zwar wieder, ABER: Wieso?

BIOS Batterie überprüft, liefert immer noch dieselben 3 Volt wie anno 1998. Geht immer noch nix. ALLES ausgebaut, CPU durchgepustet, CPU eingebaut, Strom angesteckt, eingeschaltet, und siehe da: Piepston-Beschwerde über fehlendes RAM -> eingebaut, aber diesmal in den anderen Slot, eingeschaltet -> Piepston-Beschwerde über fehlende Graphikkarte -> eingebaut, eingeschaltet -> Juhu, ich komm bis zum BIOS!

Jetzt die Frage: RAM-Slot 'putt oder CPU Kontakte oxidiert? Naja, egal, ich hoffe ich melde mich nicht mehr so schnell wieder!

Danke für die Antworten!

LG paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag