![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71
|
![]() Kann es sein, dass du das Poti in serie zum Kopfhoerer geschaltet hast?
Wenn du einen Widerstand von ~10 kohm in Serie zu einem Kopfhoerer schaltest wird sich das auswirken, da ein Kopfhoerer selbst relativ niederomig ist. Der Eingang von deinem anderem teil ist eventuell so hochohmig, dass ein Serienwiderstand von 10 Kohm gar nicht weiter auffaellt. mfg erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() nein bei meinem versuch hab ich nur die aktivboxen angeschlossen gehabt. alle ausgänge hängen parallel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute...
Ich hoffe, daß dies schnell jemand liest/beantwortet... Habe mir heute eine ziemlich gut aussehende und klingende Kompaktanlage als Ersatz f. den Schlafzimmerwecker besorgt, einziges Manko: Eine vorprogrammierte Einschaltlautstärke, die den Nachbar weckt und mich umbringt ![]() Nachdem der Preis von dem Kastl aber sehr gut war und sonst alles paßt suche ich vor der Rückgabe noch eine Alternativlösung - meine Idee: Zwei Monopotentiometer, die ich in die Lautsprecherkabel einlöte (so stellt man sich das als elektrotechn. unbedarfter Mensch vor ![]() Also, funktioniert das und wenn ja welche Kennwerte bräuchte ich bei LSP/Verstärkerimpedanz von 4 Ohm bzw. ~20-30 W Sinusleistung schätz ich mal (die wohl nie anstehen werden -> Wecker und nicht Discofever). Danke für eure Antworten, hab leider nicht viel Zeit weil ich das Teil sonst umtauschen muß... Grüße//TeeKiller
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Was ist das für ein Type?
Unter www.visaton.de müsstest du sowas finden. Billiger ist es einen Festwiderstand mit 5 bis 100 Ohm (ausprobieren) mit einer Belastung von mind. 5 Watt zu nehmen, und diesen bei Bedarf mit einem Schalter zu überbrücken. Auch das Poti mus ein Leistungstyp sein, sonst raucht es ab!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|