![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 38
Beiträge: 42
|
Hi Leute!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir eine PostScript printer mit den Abode Treibern installiert und muss aber einstellen, dass er automatisch alle PS dateien die er erstellt in einen bestimmten Ordner speichert...also ich will den speicherort vorgeben.... ist das möglich? wenn ja wie? hab schon gegoogelt und registry per hand durchsucht aber ohne ergebnis... bitte dringenst um hilfe mfg David
____________________________________
Faschismus ist keine Meinung --- Sondern ein Verbrechen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Naja, dann bezeichne ich mich jetzt einfach mal als Profi
![]() Bei mir nimmt der PostScript-Printer (mit Adobe Treiber) immer automatisch den letzten von mir angegebenen Pfad. Ist das bei Dir nicht so? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 38
Beiträge: 42
|
nein tuts nicht bei mir sieht der Prompt wie folgt aus
gruss
____________________________________
Faschismus ist keine Meinung --- Sondern ein Verbrechen |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Gib da mal Deinen gewünschten Pfad inkl. Dateinamen ein und drucke. Wennst dann das nächste Mal PS-druckst - wird dann automatisch in den Pfad gedruckt?
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 38
Beiträge: 42
|
Zitat:
Nein tut er nicht er verlangt jedes mal danach! Was ich nun schon herausgefunden habe ist, dass er merkt wo die datei liegt die gedruckt werden soll und wenn ich nur einen namen eingebe dass er auch in das verzeichnis der zu druckenden datei druckt..... Zitat:
gruss
____________________________________
Faschismus ist keine Meinung --- Sondern ein Verbrechen |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Ist interessant:
unter XP ist das so wie Du beschreibst - unter Win98 kommt ein ausführlicheres Menue, welches sich auch den Speicherort merkt. Dürfte also an Windows liegen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 38
Beiträge: 42
|
hmm das is blöd ^^ hat noch irgendwer ne idee?ne workaround lösung oder sonst was?
gruss
____________________________________
Faschismus ist keine Meinung --- Sondern ein Verbrechen |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Schau Dir mal RedMon - Redirection Port Monitor an. Vielleicht geht's mit dem. Der hängt sich da irgendwie dazwischen, kenn mich damit aber leider nicht aus.
http://www.cs.wisc.edu/~ghost/redmon/index.htm |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 38
Beiträge: 42
|
Zitat:
Das war zwar sehr nett gemeint aber habs grad ausgetestet: Das Ding is so umständlich und altmodisch... ich kann mir net vorstellen dass sich da der Programmierer selber auskennt ![]() noch ideen? gruss
____________________________________
Faschismus ist keine Meinung --- Sondern ein Verbrechen |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|