![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#111 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() Zitat:
Was mich mehr stört ist die Einstellung mancher Gemeinden nicht Vermittelbare - da arbeitsunwillig oder Alkohol-affin - nicht zu kündigen, da sie sonst als Arbeitslose auf der allgemeinen Tasche liegen würden! Und gerade diese sind es dann, die mich bei Anliegen oder Behördenwegen in die Verzweiflung treiben (und ich vermute mal stark, ich bin nicht der einzige mit dieser Ansicht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() @3of4
Zum Glück noch einer, der das Problem etwas differenzierter sieht. Der Ansatz mit der Klassenzuteilung ist zwar gut, aber in der Praxis nicht einfach durchführbar. Die Schwierigkeiten, die sich - wie du richtig erkannt hast - oft gruppendynamisch zwischen Lehrer und Klasse ergeben, treten ja nicht gleich zu Schulbeginn, sondern erst im Laufe des Schuljahres auf. Und da ist ein Lehrerwechsel "Gift". Ob der Lehrer dann in so einer Klasse bleiben muss oder nicht, hängt von sehr vielen Faktoren ab: gibt es Ersatz (für ihn, für die Klasse) usw. usw. Und dass es negative Beispiele im öffentlichen Dienst gibt (siehe dein Beispiel!) habe ich nie bestritten. Ich kenne auch genug - leider! @LoM "Gehen" müssen immer wieder welche, aber %-Zahlen kann ich dir keine nennen! Warum versuchst du krampfhaft von meinen Beispielen abzulenken - denn darauf hast du nicht reagiert! Erklär mir mal wie du reagierst, wenn dir ein unfähiger Mitarbeiter aufs Aug gedrückt wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | ||||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Inventar
![]() |
![]() und die Post liefert immer noch Samstags....
![]()
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Bei uns nicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
Inventar
![]() |
![]() bei uns überlegten die mal, auch Sonntags auszuliefern....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Ich bin heilfroh, daß ich das bis heute noch nicht tun musste. Glaubst du das ist so einfach und macht Spaß wenn man mit ansehen muss, wie jemand seinen Arbeitsplatz verliert ? Management heisst ja nicht, daß man möglichst viele Leute einstellt und kündigt. Management heisst zum allergrößten Teil, daß man sich für seine Mitarbeiter (und natürlich nicht zuletzt für die KUNDEN !!!) in positiver, unterstützender und helfender Art und Weise einsetzt. Aber andererseits gibts Einzelfälle, im sehr geringen Prozentbereich wo das sicher nötig ist. Es geht doch nur darum, daß man in diesen Fällen auch wirksam was unternehmen kann und das man in diesen Einzelfällen auch wirklich praktisch was unternimmt. Es geht ja auch um unsere Kinder, wie kann man da nur so gleichgültig sein ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | ||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Warum braucht man dann eine Unkündbarkeit ? Und warum dürfen Privatangestellte keine Unkündbarkeit geniessen ? Weil wir dann den Kommunismus hätten ? Zitat:
![]() Letztendlich habe ich noch niemals eine andere Situation gesehen. Wie soll es denn SONST sein ? Erwartest du dir eine Welt, wo dir alle den roten Teppich ausbreiten und wo dich alle bewundern ? Es ist nix leicht und man muss sich heutzutage verdammt anstrengen. Wie war das bei Alice im Wunderland ? Manchmal muss man immer schneller gehen, damit man auf der Stelle bleiben kann. Ich sage dir: Du bist ein glücklicher Mensch wenn dir dein Beruf Spaß macht. Mir gehts genauso und ich bin sehr glücklich darüber, daß alles so gekommen ist wie es gekommen ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | ||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Mir gehts doch nicht darum, die große Mehrheit der motivierten und qualifizierten Lehrkräfe zu diskreditieren. Das wäre doch ein furchtbarer Fehler, wenn man bei solchen heiklen und wichtigen Themen nicht größte Sorgfalt bei der Auswahl walten lassen würde. Gerade deswegen bin ich doch so schockiert über die Zustände ! Zitat:
Damit kommst du nicht durch, weil da kommen sie dir sehr schnell drauf und dann ist für dich der Ofen aus. Also wenn du sowas machen willst, dann muss deine Entscheidung auch objektiv und mit Fakten begründet sein. Falls du schon bei den ersten Fragen keine Antworten mehr hast, dann hast du selbst ein Problem und nicht der Mitarbeiter. Dann kannst als Manager gleich deinen Hut nehmen, da brauchst gar nicht groß herumreden. Und wenn der Vorgesetzte das Problem ist, dann muss der zur Verantwortung gezogen werden. Da sind wir genau wieder bei dem Problem, daß derartige Leute auf keinen Fall unkündbar sein dürfen !!! Gerade deswegen gibt es ja auch eine Personalabteilung die derartige Vorfälle genau prüft und kritische Fragen stellt, warum man z.b. einen Mitarbeiter kündigen will. Und gerade deswegen gibt es ja Betriebsrat und Gewerkschaft, damit Mitarbeiter ihren Vorgesetzen nicht schutzlos ausgeliefert sind und damit unfähige Vorgesetze erkannt und entfernt werden. Mit der Vogel-Strauß-Methode des nicht hinschauens und des Kopf in den Sand steckens kommen wir nicht weiter. Bzw. mit der Unkündbarkeit, weil das ist das schlimmste was wir unseren Kindern antun können. Denn damit zementieren wir derartige unfähige Leute auf JAHRZEHNTE. Letztendlich kommts immer aus das gleiche raus: Unternimmt jemand was gegen solche Fälle oder sagen sich alle nur: Ist doch nicht mein Problem. Und der Steuerzahler zahlts eh, was kümmert mich das ? Für mich wäre noch interessant, welche Leute gehen müssen und warum ? Ich sehe natürlich nicht alle Fälle, ich habe nur die Beispiele aus meiner nähesten Umgebung, und was ich da sehe hat mich erschüttert. Das unfähige Lehrkräfte da auf Jahrzehnte hinaus ungehindert weitermachen können, legt mir den Eindruck des völligen Versagens der zuständigen Leute nach. Wer ist eigentlich für sowas verantwortlich ? Wer müsste schlechte Leistungen der Lehrkräft erkennen und für deren Kündigung sorgen ? Oder gibts sowas gar nicht und das interessiert sowieso keinen ? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Jetzt mach mir einmal einen Verzicht auf meine Pragmatisierung schmackhaft, bitte.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|