WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2007, 12:13   #101
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich glaube, er will es ganz einfach nicht verstehen! Und redet sich in einen immer größeren Wirbel.

Zitat:
Und genau DA haben wir das genannte Problem mit der politischen Einflussnahme.
Genau die wird durch die Pragmatisierung (teilweise!) verhindert.

Zitat:
Das kann man doch viel einfacher und besser und sinnvoller regeln ?
Und wie?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:18   #102
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Natürlich habe ich das gelesen.
Aber es kommt immer auf das eine heraus.
Er ist auf maximale Absicherung bedacht.

Ich bin darauf bedacht, daß die Leute die für meine Kinder zuständig sind, auch entfernt werden können, wenn sie ihre Arbeit nicht machen.

So wie sich seine Antwort darstellt, können nicht mal einflußreiche Eltern etwas gegen ungeeignete Lehrkräfte unternehmen, wenn wir sie zu Beamten machen.
Wie soll da ich was dagegen unternehmen ?
Da ist es ja noch hoffnungloser ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:21   #103
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von 3of4
Ich will am Samstag Ruhe haben und keinen Briefträger, der ungefragt in den Garten kommt
Einfach nix bestellen und selbst alles vom Geschäft abholen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:25   #104
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Bei der Post kann ich das Paket am selben Tag noch abholen (das Postamt liegt neben dem Bahnhof und ist daher vor 17 Uhr erreichbar!). Der "böse, arbeitsscheue Beamte" (Hallo FoTD ) kennt mich und andere Nachbarn persönlich - da werden Pakete und Briefe auch hinterlegt (oder er legt mirs in die Garage ). Der "böse, arbeitsscheue Beamte" hat schon oft eine zweite Runde beim Austeilen gemacht mit der Bmerkung:"Ich weiß ja, dass sie am Montag ab Mittag zu Hause sind..."
Ich glaube das hat aber nichts damit zu tun, welches Angestelltenverhältnis diese Leute haben.
Es gibt überall freundliche und unfreundliche Menschen.
Es gibt überall motitvierte und unmotivierte Menschen.
Darum gehts nicht.
Und es geht auch gar nicht um die generelle Diskriminierung von Berufsgruppen.

Es geht darum, ob man Angestellte die unfreundlich und unmotiviert sind, entfernen kann.
Wenn jemand unkündbar ist, so wird genau das verhindert.
Eine massive Schlechterstellung für alle Konsumenten, Kunden, Steuerzahler.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:44   #105
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Wie du das aber "ganz einfach" regeln kannst - dafür bist die die Anwort noch schuldig!

Und es wieder eine Unterstellung ich sei auf maximale Absicherung aus - deine subjektive Interpretation, KEINE Wahrheit!

Ich werde versuchen, es an Hand eines fiktiven Beispiels (möglicherweise extrem formuliert) zu erklären - vielleicht klappt es dann!

Dein Sohn ist in einer guten Schule, ihr seid mit dem Lehrer total zufrieden, weil er euren Sohn unterstützt usw. Alles eitel Sonnenschein! In dieser Klasse gibt es aber einen "verwöhnten Fratzen" eines "Möchtegernpolitikers". Der kommt mit dem Lehrer nicht zurecht. Der hat genug Einfluss und plötzlich steht ein anderer Lehrer in der Klasse. Leider hat dein Sohn mit dem neuen Lehrer massive Probleme...

Sind dir solche Zustände lieber? Bitte gerne!

Es entsteht immer der Eindruck, dass ich der Verteidiger des Beamtentums bin! Mitnichten! Aber ich kenne - im Gegensatz zu den meisten hier - BEIDE Seiten. Sowohl den öffentlichen Dienst als auch die Privatwirtschaft. Und die Unterschiede sind wesentlich geringer als sie immer dargestellt werden. Weder im positiven noch im negativen Sinne!

Und du kannst mir nicht erzählen, dass du einen Mitarbeiter, den dir ein Chef "aufs Aug" drückt, weil er der Sohn eines guten Freundes ist, sofort feuerst, oder? Und nicht mal, wenn er der ärgste Versager ist, wirst du ihn leicht los, sonst kannst du gleich mit ihm mitgehen. D.h. deine angeprangerten Mißstände gibt es sicher überall! Klar soll man dagegen kämpfen, aber nicht so tun, als ob es sie nur beim Bund gäbe!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:46   #106
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Regeln kann man das ganz einfach indem man die zuständigen Human Resources Leute und den Betriebsrat involviert.
Wenn alles schief geht, hilft auch noch die Gewerkschaft.
Das schau ich mir an, ob das so einfach ist da jemand unbegründet zu kündigen.
Also für mich ist das nicht einfach.

Wie hast du das eigentlich die ganzen Jahre überstanden ?
Hattest du nie einen verwöhnten Fratzen von irgenwelchen einflussreichen Freunden ?
Warum hast du immer noch deinen Job ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:54   #107
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Und das alles nur, weil Mario ein Packerl bekommen hat
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:55   #108
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Interessant wäre vielleicht auch noch zu erfahren, ob die "Qualitätskontrolle" bei den Lehrkräften funktionert ?
Wie viele werden da jedes Jahr gekündigt bzw. nicht mehr weiter beschäftigt ?
Und wie viel ist das %-mäßig.
Oder muss da überhaupt keiner gehen ?
Also es interessiert praktisch niemand ob die Eltern und Schüler mit den Leistungen und dem Verhalten der Lehrkräfte zufrieden sind, die ja immerhin von unserem Steuergeld bezahlt werden ?

Ich meine, gibt es wirklich welche, die gehen müssen weil ihre Leistungen nicht mehr entsprechen ?
Oder muss da schon jemand zum Alkoholiker werden ?
Oder reicht nicht mal das aus, damit Konsequenzen folgen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:59   #109
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

LOM will immer alle rausschmeissen. Zum Glück hab ich beruflich nichts mit dir zu tun. Du bist ja direkt auf Kündigungen fixiert ...
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 20:21   #110
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
LOM will immer alle rausschmeissen. Zum Glück hab ich beruflich nichts mit dir zu tun. Du bist ja direkt auf Kündigungen fixiert ...
An welchen Satz vom LoM machst du deine Aussage fest ???
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag