WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 18:44   #91
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Neueintretende defacto gar nicht mehr!

Einige Ausnahmen gibt es: zB. Richter und Polizei!

Im Schuldienst nur mehr ganz vereinzelt: jene, die schon mehr als 4 Jahre Dienstzeit haben und noch nicht 40 sind. (Ich bin 46!)

Ob es jemals Putzfrauen gab, die pragmatisiert waren, bezweifel ich sehr! Solche Dienstposten waren immer schon VB. Diese Unterscheidung VB/Beamter wurde aber von "außen" - so weit überhaupt bekannt - tunlichst unter den Tisch fallen gelassen. Weil man dann ja ein Argument weniger hat.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 19:35   #92
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von 3of4
der staat hat aber auch für vollbeschäftigung zu sorgen (auch wenn der begriff in letzter zeit zu oft verwendet und strapaziert wurde, vollbeschäftigung hat das ziel zu sein) und darf daher nicht zu restriktive gesetze erstellen ==> siehe zb. behindertenschutz, der öfters auch mal die einstellung behinderter verhindert...
das ganze ist ein schmaler grad, der je nach politischer coloeur von der liberalen seite oder nicht angegangen wird!


in einem anderen thread wurde es schon besprochen.. bzw. wenn ein politiker sagt er möchte vollbeschäftigung anstreben oder diese verwirklichen, dann lügt er sowieso.. vollbeschäftigung lässt sich in österreich nicht verwirklichen.. ein grund dafür ist z.b auch das wir international im handel total verflochten sind.. gibt auch weitere gründe..

also wie gesagt.. vollbeschäftigung ist märchen
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 19:38   #93
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Im Schuldienst nur mehr ganz vereinzelt: jene, die schon mehr als 4 Jahre Dienstzeit haben und noch nicht 40 sind. (Ich bin 46!)
Und warum macht man das bei den jüngeren und nicht bei den älteren ?
Bzw. warum macht man das dort überhaupt noch ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 20:40   #94
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FearoftheDark
in einem anderen thread wurde es schon besprochen.. bzw. wenn ein politiker sagt er möchte vollbeschäftigung anstreben oder diese verwirklichen, dann lügt er sowieso.. vollbeschäftigung lässt sich in österreich nicht verwirklichen.. ein grund dafür ist z.b auch das wir international im handel total verflochten sind.. gibt auch weitere gründe..

also wie gesagt.. vollbeschäftigung ist märchen
Vollbeschäftigung zu 100% lässt sich nicht verwirklichen, deshalb ist in der Wirtschaft und Politik eine Beschäftigungsrate unter einer -willkürlich gesetzten - %ellen Grenze Vollbeschäftigung! Mein Professor nimmt als Grenze 2% (dass wären seiner Meinung nach alle Nichtvermittelbare/Arbeitsunwillige), ich glaub die hohe Politik nennt momentan 3% als Grenze!
Das tatsächliche Vollbeschäftigung unmöglich, setze ich als Grundwissen vorraus und schreibe ich nicht überall dezidiert dazu!
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 20:49   #95
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und warum macht man das bei den jüngeren und nicht bei den älteren ?
Bzw. warum macht man das dort überhaupt noch ?
1. Weil, so wie überall, der Arbeitgeber keine älteren Arbeitnehmer mehr auf ewig binden will.
2. Warum Lehrer überhaupt noch pragmatisiert werden? Um nicht (politischem) Druck ausgeliefert zu sein.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 21:47   #96
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

ad 1.) Nein, diese Regelung mit den 40 Jahren hat es im Schuldienst eigentlich immer schon gegeben. Die meisten Lehrer waren ja gleich nach dem Studium als Lehrer tätig und wurden nach ein paar Jahren pragmatisiert. Einzig im BHS-Bereich, wo viele aus der Industrie kommen, greift diese Regelung öfters und da gibt es auch viele VB-Lehrer.

ad 2.) Ja, ein wichtiger Grund. LoM, was glaubst du, wie oft Eltern, die einflussreiche Freunde haben (oder dies zumindest glauben) oder selber Einfluss haben, unliebsame Lehrer in Schwierigkeiten bringen würden. Wobei ich jetzt einmal davon ausgehe, dass dies ungerechtfertigt passiert! Und diese Willkür gilt es zu verhindern!
Sollte der Lehrer zu Recht "beschuldigt" werden, gibt es genug Wege, dies "ordentlich" zu erledigen. Wobei ich durchaus eingestehe, dass dies nicht ganz einfach ist.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 21:53   #97
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Wobei ich durchaus eingestehe, dass dies nicht ganz einfach ist.

sehr richtig
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 21:59   #98
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Und woher nimmst du deine Erfahrung auf diesem Gebiet? Von dort, wo auch die Weisheit herkommt, dass Beamte "einmal richtig hackeln" sollen?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 10:39   #99
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
LoM, was glaubst du, wie oft Eltern, die einflussreiche Freunde haben (oder dies zumindest glauben) oder selber Einfluss haben, unliebsame Lehrer in Schwierigkeiten bringen würden. Wobei ich jetzt einmal davon ausgehe, dass dies ungerechtfertigt passiert! Und diese Willkür gilt es zu verhindern!
Sollte der Lehrer zu Recht "beschuldigt" werden, gibt es genug Wege, dies "ordentlich" zu erledigen. Wobei ich durchaus eingestehe, dass dies nicht ganz einfach ist.
Im Prinzip kommt es gar nicht darauf an, ob jemand Beamter ist oder nicht.
Sondern darauf, ob man Leute aufgrund schlechter Leistungen kündigen kann oder nicht.

Wenn das für Beamte nicht gilt, kann ich nur zu 100% nein dazu sagen.
Wenn ja, dann sehe ich keinen Grund, warum man was gegen den Beamtenstatus haben sollte.

Und selbst wenn es Gesetze und Bestimmungen gibt, bringt das genau gar nichts, solange sie nicht exekutiert werden.
Und DAS ist das Hauptproblem.
Und genau DA haben wir das genannte Problem mit der politischen Einflussnahme.
Die Schonung von Leuten, weil sie von der "richtigen Farbe" sind.
Und genau deswegen ist das Beamtentum so ein großes Problem.
Unter normalen Umständen müssten diese "geschützten" Mitarbeiter vielleicht doch Leistung bringen ?

Ich meine, ich kann ja meine Mitarbeiter auch nicht so einfach kündigen.
Auch ich brauche eine Begründung.
Auch bei uns gibt es eine Human Resources Abteilung und einen Betriebsrat und einen vorgesetzen Direktor und Vice President.
Vielleicht komme ich einmal damit durch.
Aber wenn sich das häuft, dann kann ich auch meinen Hut nehmen.
Denn niemand ist daran interessiert, qualifizierte Mitarbeiter zu verlieren.

Also wozu braucht man bei solchen Zuständen einen Beamtenstatus ?
Das kann man doch viel einfacher und besser und sinnvoller regeln ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:52   #100
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Im Prinzip kommt es gar nicht darauf an, ob jemand Beamter ist oder nicht.
Sondern darauf, ob man Leute aufgrund schlechter Leistungen kündigen kann oder nicht.

Wenn das für Beamte nicht gilt, kann ich nur zu 100% nein dazu sagen.
Wenn ja, dann sehe ich keinen Grund, warum man was gegen den Beamtenstatus haben sollte.

Und selbst wenn es Gesetze und Bestimmungen gibt, bringt das genau gar nichts, solange sie nicht exekutiert werden.
Und DAS ist das Hauptproblem.
Und genau DA haben wir das genannte Problem mit der politischen Einflussnahme.
Die Schonung von Leuten, weil sie von der "richtigen Farbe" sind.
Und genau deswegen ist das Beamtentum so ein großes Problem.
Unter normalen Umständen müssten diese "geschützten" Mitarbeiter vielleicht doch Leistung bringen ?

Ich meine, ich kann ja meine Mitarbeiter auch nicht so einfach kündigen.
Auch ich brauche eine Begründung.
Auch bei uns gibt es eine Human Resources Abteilung und einen Betriebsrat und einen vorgesetzen Direktor und Vice President.
Vielleicht komme ich einmal damit durch.
Aber wenn sich das häuft, dann kann ich auch meinen Hut nehmen.
Denn niemand ist daran interessiert, qualifizierte Mitarbeiter zu verlieren.

Also wozu braucht man bei solchen Zuständen einen Beamtenstatus ?
Das kann man doch viel einfacher und besser und sinnvoller regeln ?
Hast du überhaupt gelesen, was Toni_b geschrieben hat? Ich fürchte nein.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag