![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
Hi,
Wenn ich Ports freigebe, nehme ich dann die IP meines Rechners oder die IP des Routers in der Freigabeerklärung?
____________________________________
Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 94
|
grundsätzlich die ziel-ip und port
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
|
ziel-ip = IP meines Rechners
Beispiel Emule Meine IP 192.168.0.2 Port 4662
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.06.2000
Beiträge: 84
|
Wenn du den Port _freigeben_ willst, dann eigentlich gar keine IP, da nur das Filtering für diesen Port aufgehoben wird.
Wenn du den Port _forwarden_ willst, dann siehe die beiden Beitrage vor mir. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
Hi,
Danke für die Antwort.
____________________________________
Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
Hi cg32,
Was ist der Unterschied zwischen freigeben und forwarden?
____________________________________
Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 94
|
<ausdemÄrmelschüttel>
freigeben = "öffnen" forwarden = "dem Router sagen was er mit den Daten machen soll die auf diesem Port hereinkommen" </ausdemÄrmelschüttel> |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|