WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 19:04   #1
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard Port weiterleiten?

Durch meinen Provider Inode sind zur Sicherheit nur bestimmte Ports offen und ich befinde mich in einem virtuellen Netzwerk. (Inode XDSL)
Portforwarding/ Weiterleitung wird nur für Buisnesstarife vorgenommen laut Inode XDSL Support.
Gibt es eine Softwarelösung mit der ich selbst Ports forwarden kann?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 19:23   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ehrlich gesagt, ich versteh' nur bahnhof

was meinst du genau, was willst du machen?
warum sollten bei Inode nur bestimmte ports offen sein? meinst du auf pptp ebene?

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:28   #3
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

ppff, du fragst mich Sachen. Also: Ich bin bei XDSL in einem virtuellen Netzwerk und wenn was von draussen herein will, erscheinen alle Ports bei mir stealthed. Ich habe aber keine Firewall!
Es hat mit dem Provider zu tun.

zb: Overnet Filesharing Programm: Ich erscheine immer als Firewalled, weil der UDP Port zu is, der TCP ist jedoch offen ( weil ja von dem alles rausgeht).

Ein Portscan bei mir selbst hat ergeben dass ich keine offenen Ports habe.
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 10:29   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

äh, entschuldige die naive Frage, aber die winXP Basisfirewall ist nicht zufällig aktiviert? du erkennst das wenn unter Netzwerkverbindungen ein bei der Verbindungsymbol ein "Schloss" angezeigt wird.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 21:37   #5
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

nein, natürlich is die aus!
Is ja das erste, dass ich beachtet habe. Also noch mals zu Frage:

Kann man mit einem bestimmten Programm vielleicht Ports Forwarden?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 21:44   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Dann haben wir aneinander vorbei geredet.

Zitat:
Sind bei den @Home Produkten Ports gesperrt die verhindern, dass ich für private Zwecke FTP, oder VPN Verbindungen zu meinem Rechner aufbaue, um Daten zu empfangen oder zu senden?

Von Inode werden keinerlei Ports, Dienste oder Ähnliches gesperrt. Sie können also auf alle Dienste Ihres Rechners zugreifen.

Bitte beachten Sie aber, dass bei Mehrplatzfähigkeit aufgrund der Adressübersetzung (NAT), nicht NAT-fähige Protokolle (Filesharing, ICQ usw.) nicht funktionieren.
Wenn bei dir ports nicht funktionieren, dann hängst du an einem Router mit NAT, entweder von Inode, oder du verwendest z.B. Microsoft ICS?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 20:35   #7
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

Also das mit dem NAT Router klingt sehr einleuchtend, wo hast du deine Info her?
Mir sagte man beim Telefonsupport nur dass die Ports zu sind, dass ich als Privatnutzer keine Forwarden kann....
GRRRR, dummer Support.

Weisst du was ich dagegen machen kann? Kann ich diesen NAT Router irgendwie umgehn um Filesharing und ICQ und solche Dinge zu nutzen?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 20:39   #8
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

den Router müsstest aber selbst aufgestellt haben


was meinstest du nochmals mit "Ich bin bei XDSL in einem virtuellen Netzwerk"? st das jetzt ein privater Einzelanschluss, oder ein Anschluss für eine Gruppe von Kunden?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 21:40   #9
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

Hmmm, ich hab nichts aufgestellt, bis auf ein Modem. *gg*

Aber vielleicht is das ja der Router?
Also es ist ein Zyxel Prestige 630 USB Modem, laut Zyxel HP isses aber n Modem und kein Router.
Ich hab nen kleinen Screeny gemacht, schau dir mal an, dann weisst was ich mit virtuellem Netzwerk mein.
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 23:37   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

hi,

also da muss ich jetzt passen. musst jemanden fragen, der auch einen xDSL@student Vertrag hat. Vielleicht liegt es ja daran. Ich weiß nicht, wie du da an der Uni hängst. sollte aber einge hier im forum geben, die das wissen.

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag