![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Guten Morgen,
gestern wollte ich mal wieder einen neuen Detonator ausprobieren, daß Resultat war nicht gerade lustig. Bin von bisher 40.72 WHQL auf 42.01 und anschließend auf 41.09. Das ganze Step by Step, wie immer über Einstellung, Software, NVDIA Graphic Display Treiber entfernen. Dann gab es die 1. Probleme: Die Project Fokker 70/100 ließen sich nicht mehr laden, der Flusi hat sich nach deren Auswahl, immer schön brav verabschiedet...habe dann eine .gau-datei aus dem Gauge Ordner gelöscht, sowie es unter FAQ bei Fokker angeraten wurde - und es ging wieder. Eines ist mir nun nicht ganz klar, ich schaffe es nicht mehr einen 40.72 WHQL zu installieren, der 40.72 ist zwar als Treiber erkannt, aber die Win Signierung (WHQL) wird nicht mehr angezeigt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß der 40.72 früher als WHQL angezeigt wurde, oder täusche ich mich da? Kann mir jemand der den Treiber verwendet, dies bestätigen! Wie kann ich mir mein System mal gründlichst von Deto-Resten beseitigen? Deto-Destroyer habe ich bereits versucht, aber ich weiss nicht damit umzugehen, er bringt immer die Meldung: "Keine Deto-Version gefunden...! Achja, zuletzt gab es da noch eine Meldung unter "Wiederherstellungspunkt" "Der unsignierte Treiber konnte nicht aktualisiert werden" Den neuen Windows-Media-Player 9 habe ich vor ein paar Tagen installiert. Über fachliche Hilfe und Ratschläge, würde ich mich sehr freuen MfG
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|