![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Ich brauch kurz Hilfe bei der Installation eines Wiki Systems.
PMWiki wird normalerweise in ein Unterverzeichnis des Webservers abgelegt. Wie krieg ich jetzt den Webserver (Apache) dazu, nicht im Hauptverzeichnis, sondern in diesem Unterverzeichnis zu suchen, um die richtige Internetseite aufzurufen? Beispiel: test.xxx.at wurde von meinem Provider auf /subdomener/test konfiguriert. Das heisst, er versucht index.html in diesem Verzeichnis zu starten - die es aber nicht gibt. Die richtige Einstiegsstelle liegt in /subdomener/test/pmwiki |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() leg einfach eine einfache index.html seite ins
/subdomener/test verzeichnis und da drinnnen ist eine automatische weiterleitung auf das /subdomener/test/pmwiki damit gibts die möglichkeit jederzeit das subverzeichnis zu ändern...... ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Das waere glaube ich nur eine halbe Loesung. Es wuerden dann alle Links zu Seiten laenger, da sie ja den Ordnernamen beinhalten muessen.
Gibt's da nicht irgendwas, mit dem ich das dem Server klarmachen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|