![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() funktioniert bei keinem flieger, und ja, ich meine die pmdg 737. Wenn ich aber den ch-yoke deaktiviere, dann gehts allerdings. Dürfte also mit dem yoke zusammenhängen.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich benutze auch einen CH-Yoke (Gameport-Version mit Ruderpedalen) und es funktioniert einwandfrei. Wenn der Yoke richtig kalibriert ist und Du eine Nullzone mindestens 1 Tick nach rechts bei der Leistungsachse eingestellt hast, sollte es eigentlich klappen. Wichtig ist auch, dass Du vor dem Aktivieren der Reverser den Schubhebel ganz zurückziehst.
Wenn Du nicht weiter kommst, müssen da fähigere Leute ran. ![]() Viel Erfolg / Glück Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Danke, hab ich alles schon versucht - funktioniert aber leider nicht. Aber vielleicht weiss noch wirklich jemand anders mehr über die sache
![]()
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Tjaaa, wenn Dir der CH-Yoke da so verkehrte Werte rein haut, und das ist durchaus möglich (Potis sind KEINE Präzisionsteilchen, leider), dann bleibst Dir nur ein ewig langes probieren mit den Flusiinternen "Nullzonen". Oder aber Du entscheidest Dich den FSUIPC zu registrieren, dann geht das sehr fix. Glaub mir, es lohnt sich, besonders wenn man wirklich ein bissle mehr fliegt!
Grüsse
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|