WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 20:09   #11
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Ob man die leider deutliche Mehrheit im SSW-Forum nun als randalierenden Pöbel bezeichnen sollte, oder Leute, die bei ihrem "Frustablassen" jegliche Hemmschwelle weit hinter sich lassen, sei mal dahingestellt. Das Resultat ist das gleiche und gemessen an dem, was der SSW A310 schon kann, ist es mehr als unangemessen. Wenn man mal genau hinschaut, ist es eine aber Minderheit, die einen Grossteil des SSW-Forum pöbelnd bevölkert.

Meine Kurz-Einschätzung der beiden Produkte :

Die 737NG war von Anfang an hinsichtlich Flug- und teilweise Autopilotverhalten wesentlich ausgereifter und hatte ihre Mängel in der Unvollständigkeit, die jetzt (neben Korrekturen und Feinabstimmung) sukzessive nachgereicht wird.

SSW A310 war von Anfang an wesentlich vollständiger, aber beinahe all diese grössere Vollständigkeit war verbesserungsbedürftig, wobei mittlerweile einige Teile schon sehr gut funktionieren, aber bei Flugdynamik und Abstimmung der AP-Modi sicher noch der grösste Brocken zu bewältigen ist.

Wenn man mal berücksichtigt, dass es bei der PMDG bis zum -800/900 Release dauern wird, bis alle versprochenen Features (von IRS bis hin zu Details wie AT/BELOW constraints) nachgereicht sind, werden die beiden Produkte sicher zeitlich ähnlich fertig werden.

Wenn die beiden mal fertig sind, werden es sicher in der Komplexität bisher kaum erreichte Spitzenprodukte und werden das sicher auch einige Zeit bleiben.

EDIT : Hansi, bei www.navdata.at die Daten für PIC767/PMDG737 (gelten für beide) runterladen und genau gemäß vorgeschlagenem Pfad installieren.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:14   #12
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

@jackal

habe ich natürlich gemacht, aber es geht trotzdem nicht

Weiß da noch einer was?

Hanne
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:29   #13
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Mmmm, bist du sicher, dass du den richtigen Pfad auch genommen hast. Im FS Hauptverzeichnis muss ein Verzeichnis FMCWP/Navdata/ etc... existieren. Die Daten dürfen nicht ins PMDG Verzeichnis.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:44   #14
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hast die Navdatas alle in FS2004/PMDG/SIDSTARS reinkopiert ?
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:55   #15
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Danke Michael.
Du bist meine Rettung ;-)
Es war zwar nicht das Problem, aber ich habe gemerkt, das ich die NAV-Data im alten Fs8 installiert habe ;-)

Jezt geht es auch.

Hanne
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 19:32   #16
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Okay ich gebs ja zu, bin halt Airbus Flieger...

Wirklich schönes Flugzeug, die Procedures durchzugehen macht wirklich Spaß und per Hand zu fliegen sit auch super.

ABER...

Kennt jemand irgendwein Tutorial? Am besten ein FMC/MCP Turorial?

Dann nach dem APU Start lese ich die Procedures weiter und dann geht der Strom aus, ich kann nichts mehr machen, kein FMC Programieren, kein MCP einstellen ich muss erst die Triebwerke starten um überhaupt weiter zu kommen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 19:43   #17
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Standard

Hi!

Auf www.avsim.com gibt's zwei Tutorials:

pmdg_737ng_flight_tutorial.zip

und

737tngadvtut.zip


Das erstere ist für den Einstieg gedacht,m das zweite befasst sich mit fortgeschrittenen Techniken (hauptsächlich FMC-Programmierung).

Bezüglich des Strom-Problems würde ich mir anschauen welche Einstellung du in FSUIPC bei der Batterie gemacht hast - dort kann man einstellen diese nie leer wird...

Ich wünsche dir viel Spass mit der NG, ich finde das ist im Moment der einzige "neue" Jet der im FS9 gut läuft. Er hat sicher auch noch einige Probleme, aber wenn ich ihn mit den PSS Airbussen vergleiche die mir dauernd im Approach absemmeln dann finde ich die NG eindeutig besser...
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag