![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 | |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
ich wäre mir nicht so sicher. Ich denke, es wird beim FS X diesmal eine sehr grosse Zahl von "Ueberspringern" geben, die auf die nächste Version warten. Aehnlich wie beim 98/2000 aber noch brutaler als damals. Dazu könnte es durchaus sein, dass MS entweder nach den katastrophalen Reaktionen auf den FS X den Stecker zieht oder die Nachfolgeversion sehr schnell hintennachwirft, Gerüchte reden ja schon von 1 1/2 Jahren. Wenn das stimmen sollte, dann ist FS X ein doppelt totes Pferd, denn weder werden die Addon Produzenten gross auf ihn setzen, wenn sie ja eh wissen dass der Nachfolger schnell kommt, noch werden die User schnell umsteigen, da sie ja im letzen halben Jahr genug gehört oder auch selber erlebt haben, was ihnen den FS X vergällt hat. Wenn er direkt so wie er heute ist rausgekommen wäre, dann vielleicht, aber der Release vom Oktober war eine echte Katastrophe. Beste Grüsse Urs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Hallo Urs,
deinen Ausführungen kann man nur zustimmen, langjährige Erfahrungen schärfen den Blick ![]() Es kommt aber noch eins hinzu: Wäre der FS X in diesem Oktober auf derzeitigem Stand (oder etwas besser) erschienen, wäre die Entscheidung neue Hardware zu erwerben deutlich einfacher. Denn im Moment (seit Herbst letzten Jahres, also zum Release) ist es fast unmöglich eine sauber Hardwareentscheidung zu treffen, da Vista noch nicht so läuft wie man es von XP gewohnt ist, DX10 immer noch offene Fragen hat und keine weiß ob wirklich alle schon läuft und zudem derzeit gerade die Prozessoren im Preiskampf sind. Also alles nichts um jetzt zu entscheiden (ok, richtige Zeitpunkte gibts bei PCs nie, aber einen schlechtern hat es auch nicht gegeben). Aber, sei es drum, muss Mircosoft und wir alle mit leben und eins ist sicher, wir werden es überleben. ![]()
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() nicht unrecht, urs! wenn´man vorsichtig versucht abzuschätzen (relativ) wie unterschiedlich die tendenzen zum FSX und daraus resultierend die verkaufszahlen (absolut) sind, na dann servas...
denke auch, dass microsoft hier schnell eine neue version "nachschieben" wird. dass sie den FS canceln glaub ich einfach nicht, dass hiesse ja ein monopol aufgeben und dass wird mr.gates nicht tun... Michael
____________________________________
GMAX Artist ADG AustrianDesignerGroup \"always three dots green\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Zitat:
Hinzukommt, dass Parallel einige, die ggf. warten würden, X-Plane entdecken - wie ich gerade auch ![]() Mir geht es ja genau so; ich weiß ehrlich nicht, wohin MSFS will: Noch mehr Eycatcher, sich bewegende Autos, beeindruckende Wassereffekte? Dafür schmeiß ich nicht mehr als 1000 Euro Software in den Müll, die mir ja auch noch weiterhin eine Menge Spass bereitet. Ich setze voll auf X-Plane 9, und so lange auf den FS 9.1. Gruß Andreas PS: In diesem Thread (anderes Forum) wird mir der Mund wässriger gemacht als bei jedem FSX - Shot, eingedenk der X-Plane Flugeigenschaften.
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
![]() Hallo Urs,
Du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich sehe die Sache genau so, auch wenn andere Simmer im FSX Bereich das anders sehen.Dort ist man ja gleich ein Depp, wenn man den FSX nicht vergöttert. Und an dieser Stelle ein großes Lob für Deine Flüge in der FXP. Sie sind immer das Highlight einer jeden Ausgabe.Besonders die literarische Ader gefällt mehr sehr gut dabei.Danke und noch viele gute Ideen dazu. Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Veteran
![]() |
![]() Da ich selbst an einem (FSX-Only) Projekt arbeite moechte ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Im Grunde wurde zwar schon alles gesagt was ich denke (besonders was die "Umstiegsdebatten" bei jedem neuen FS angeht.
Vielmehr moechte ich eben meine Meinung zu der Entscheidung von PMDG abgeben. Da mich die MD11 nicht interessiert haette ich sie weder fuer den FS9 gekauft noch werde ich sie fuer den FSX kaufen. Ich behaupte also mal das ich relativ unbefangen bin und es rein aus Sicht der Entwickler beurteilen kann. Sicher, PMDG ist ein Team aber letztlich haben sie genauso mit Ressourcen zu kaempfen wie ein 1 oder 2 Mann Projekt. Etwa 3 Monate vor dem Release des FSX habe ich erstmal "Pause" gemacht und auf den neuen samt SDK gewartet. Als ich ihn dann hatte war ich (wie die meisten) ueber die Performance enttaeuscht. Das hatte ich aber erwartet und beim Wechsel FS8->FS9 ging es mir nicht anders. Ich muss aber dazu sagen das es der Arbeit an sich auch vor SP1 keinen Abbruch tat. Anders sieht das mit den technischen Grundlagen aus. Der FSX bietet ganz neue Moeglichkeiten als seine Vorgaenger. Und diese sind teilweise so gravierend das es wirklich nur "doppelte Arbeit" waere fuer beide Plattformen zu entwickeln. Es ist eine Sache ein bereits fertiges FS9-Produkt auf den FSX anzupassen. Aber es ist eine ganz andere Geschichte noch nicht fertiges fuer beide Sims zu programmieren. Einen Grossteil meines bisherigen Codes (der im FSX funktioniert) muesste ich komplett neu schreiben um das gleiche Ergebnis im FS9 zu haben. Dabei ist noch nichtmal garantiert das es dort genauso funktionieren wuerde. Und genau da waeren wir bei PMDG: die MD11 war noch nicht fertig, alles was noch kommen wird muesste also fuer beide FS programmiert werden. Oder, wie PMDG entschieden hat, eben nicht. Das einzige was man PMDG meiner Meinung nach anlasten kann ist die Tatsache das sie zu frueh Werbung fuer die MD11 gemacht haben. Aber wenn ich recht erinnere liegt der Ursprung der PMDG-MD11 bei Bill Grabowsky und es war schon eine ganze Zeit vergangen bis das ganze bei PMDG gelandet ist. Da waeren wir schon beim naechsten Thema, naemlich was die Entwicklungszeit fuer ein Airliner-Addon angeht. Sind wir doch mal ehrlich: der Flusi (besondeers jetzt der FSX) kann immer mehr, die Computer werden immer Leistungsfaehiger und die "Kunden", also ihr, wollen immer realistischere Addons. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, im Gegenteil. Nur darf man nicht vergessen das man komplexe Airliner nicht "mal eben so" realisiert. Zum einen muss man die komplexen Systeme des Vorbilds verstehe. Zum anderen muss man das ganze dann auch noch irgendwie dem Flusi beibringen. Ich fuer meinen Teil habe es dank des FSX und seinen neuen Moeglichkeiten etwas einfacher, andererseits steigen auch die Ansprueche denn mit den neuen Techniken steigt auch der moegliche Realitaets grad. Das verkuerzt nicht gerade die Entwicklungszeit. Wie auch immer, ich kann Martin (und vielen anderen) nur zustimmen: schlussendlich fliegt der Grossteil der Community in absehbarer Zeit FSX. Ich denke bei PMDG sieht man das aehnlich: wozu jezt noch Ressourcen aufwenden fuer ein Produkt was praktisch veraltet ist? In diesem Sinne |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |||||
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
nun, Du sprichst das Dilemma direkt an. Vista ist noch der viel grössere Unsicherheitsfaktor wie der FSX, namentlich deswegen, weil auch dort noch sehr viel nicht funktioniert. Ich habe im Moment keinerlei Interesse an Vista, was ich bis jetzt sah reicht mir. Und wenn ich nicht sowieso einen neuen Laptop gebraucht hätte, dann denke ich, hätte ich mich still und leise mit dem FS 9 irgendwann einfach aus der Szene verabschiedet, anstatt den Blödsinn mit dem FS X mitzumachen und mich bei jeder in Betriebnahme aufzuregen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beste Grüsse Urs |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
hmm, Du könntest Da einen echten Punkt treffen, denn wer weiss schliesslich, wie lange PMDG noch an der MD11 werkeln muss, bis sie endlich soweit sind.... Allerdings, ich denke, bis wirklich der grosse Teil umgestiegen ist, wenn überhaupt, müssen der FS X und Vista mit entsprechender Hardware erst mal wirklich voll verankert sein bei den Usern, und das kann durchaus noch ein Jährchen oder so dauern.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() @ Urs
Nun, dazu müsste man dann doch Verkaufszahlen sehen. Bedenke: Es gibt immer auch neue Kunden, die mit dem FSX ihren Einstieg finden. Bez. einer "neuen Version nachschieben". So könnte es MS nennen und FS XI auf die DVD Hülle pappen. Andere Firmen nennen es 1) Eine Verschiebung des Releasetermins genehmigt 2) Produkt muss raus 3) Erster Patch erscheint 2 Tage nach Erstveröffentlichung. Die MSFS Käufer sind diesbezüglich von MS "verwöhnt" (oder eben nicht). Beim letzten FS gab es ein kein Update, bei diesem gibt es nach 6 Monaten eines. Zeit für andernorts gewohntes? Diese technische Diskussionen und verbundene Marketingaktionen haben dem MSFS Dev.-Team sicherlich gar nicht gut getan - aber was die Mama sagt, wird gemacht. Vista hier, DX10 da. Dummerweise kam die Hardwarebranche in den letzten 2 Jahren auch noch auf den Trichter von Ghz Gehample auf Core Tralala umzuschwenken. Die Pest für den MSFS der sich von einem zum anderen Release - mit wenig Budget und Manpower (vs. den Monstern von ID, Valve und Co.) - durch die Quellen-Brühe hangelt. Leider Gottes posaunt ein Phil Tylor immer noch PR Gags durch die Gegend (Architektur für 256 Cores...bla, bla.) Natürlich nimmt die Community solche Phrasen gerne auf und setzt Erwartungen in ein Unterhaltungsprodukt, welche noch nicht einmal €€€ Produkte erfüllen. Doch hilft mein Geschwätz nicht. Die Teammitglieder vom MSFS haben auch ihre Familie zu ernähren und das Projekt zu rechtfertigen. Von mir aus hätte der FSX erst 2008 erscheinen können. Doch wen interessiert es? ![]() Abwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Veteran
![]() |
![]() @Stefan
Ob man die Aussagen von Phil Taylor als PR-Gag abtut sei jedem selbst ueberlassen. Andererseist war es vor dem FSX fast so als haette man den Entwicklern des FS einen Maulkorb verpasst. Inzwischen hat man wohl bei MS wie auch bei ACES erkannt das es langfristig gesehen lukrativer ist etwas offener der Community gegenueber zu sein und deren Anregungen ernstzunehmen. Wo wir schon dabei sind: bei ACES hat man tatsaechlich das Problem zwischen Abwaertskompatibilitaet und voellig neuen Sachen. Denn hier ist auch der Markt gespalten: die einen wollen was voellig neues, die anderen moeglichst ihre alten Addons weiter benutzen. Beim FSX ist man (meiner Meinung nach zum Glueck) endlich mal etwas konsequenter vorgegangen. Zwar hat der FSX immer noch mit Altlasten zu kaempfen aber die Tatsache das Addontechnisch fast nichts mehr funktioniert zeigt das man auch bei der Entwicklung des FS mit der Zeit gehen moechte. Vor 2 tagen las ich einen Artikel ueber die SimEngine fom FS (kann man auf der fsinsider-Seite nachlesen). Man haette z.B. zu gerne die Simulation der Triebwerke komplett neu geschrieben. Andererseits haette man dafuer sorgen muessen das die Abwaertskompatibiltaet gewahrt ist. Das haette aber mehr Ressourcen gekostet als die komplette Neuerung an sich. Schlussendlich bleibt mir eines zu sagen: der MSFS mag zwar mit seiner 6DOF-Aerodynamik-Engine gegenueber der Blade-Technik(X-Plane) oder JBSim(Flightgear) hinterherhinken. Aber er ist nunmal der aelteste und am weitestentwickelten Flugsimulator. Demnach glaube ich koennen wir uns noch auf viele neue MSFS freuen. Und auf die gleichen Umstiegsszenarien ![]() Viele Gruesse |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|