WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 18:20   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PMDG LoadEditor unrealistisch ?

Ich hab heute meine 737-700 nicht ganz voll mit Passagiere und auch nur 1/2 Gepäck jeweils vorne und hinten beladen.

Trotzdem sinkt das Max allowed Fuel soweit ab, dass ich nicht mal einen Flug von Hannover nach Wien samt Ausweichflughafen und Windkonditionen durchfüren kann.

Dass heisst im Klartext, ich dürfte lt. LoadEdit nichtmal 80% Fuel im Linken und Rechten Tank tanken. Ganz zu schweigen von dem Center-Tank.

Ausserdem Fehlt mir ein Tool, dass mich den notwendigen Treibstoff berechnen lässt so wie beim PSS A320.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 19:13   #2
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Martin,

hmmmm, das klingt wirklich komisch. Laut Boeing Range-Charts sollte die -700 mit Full Passenger Payload z.B. von Brüssel nach Bahrain oder Dakar kommen.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 23:14   #3
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Also, wenn Du im Loadeditor die Landeräume ca. zur Hälfte füllst, dann ist das ganz logisch. Das ist schlichtweg zuviel Gewicht. Wenn man einen Durchschnittskoffer von 15kg zugrunde legt und großzügig von 200 Koffern ausgeht, dann komme ich auf 3t Bellyload. Bei einer vollbesetzten 737-700 (140 Paxe, single Class im Ladeditor) bleiben mir nach dieser Rechnung noch über 8200kg, das sollte wohl reichen um nach Wien und zu kommen. Eine Beispielrechnung:

FLT REL IFR EDDV/LOWW MACH 0.75 LRC A/C B737-700 W/ CFM56-7B24
FUEL TIME CORR TOGWT LDGWT AVG W/C
TAXI 000200 0010 . . . . 058418 055051 P000
DEST LOWW 003367 0113 . . . .
RESV 001051 0030 . . . .
ALTN 001000 0028 . . . . ALTN LOWL DIST 95
HOLD 001000 0028 . . . .
EXTRA 000000 0000 . . . . ZFW 052000 PAYLOAD 014273
TTL AT TO 006418 0239 . . . . DIST 0427
REQD 006618 0249 . . . .

CLB BIAS 0.0 % CRZ BIAS 0.0 % DSC BIAS 0.0 %

EDDV DLE5X G9 POVEL UZ16 GALMA UZ21 OMELO UL620 KOMUR UM725 LANU2W.NORP11 LOWW/0113

Wenn Du wissen möchtest wieviel Fuel Du brauchst, dann rechne etweder selbst mit den von PMDG gelieferten Tabellen oder verwende Tools wie FOC oder FS Build.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 23:29   #4
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Ach noch was,
Ich habe mir gerade mal eine aircraft.cfg der PMDG nach Benutzung des Loadeditors angesehen. Dieser generiert sage und schreibe eine Station Load., d.h. das komplette Gewicht wird an eine Stelle gesetzt. Das ist unrealistisch! Ich kann da jedem nur den AC Loader von Scott Campbell empfehlen. Ich habe vor einiger Zeit ein Review drüber bei simflight geschrieben, bei Interesse klickt hier. In der FXP stand in der letzten Ausgabe auch ein kurzer Test.

Gruß Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 07:07   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Unrealistisch ja und nein. Letztendlich greifen die Massen summarisch im Schwerpunkt an, somit ist dies zulässig. Abweichend von der Realität ist allerdings, daß sich die Schwerpunktlage nie verschiebt, nur sollte man damit leben können.

Denn meines Wissens trimmt der FS auch nur durch durch Schwerpunktverschiebung und nicht aerodynamisch, somit bleibt es unterm Strich egal wie man lädt.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 11:53   #6
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Das sehe ich ein wenig anders. Der FS geht ja immer vom Mittelpunkt des Flugzeugs aus und da macht es sehr wohl einen Unterschied ob ich 10t (Beispiel) genau mittig platziere, oder aber diese 10t über die gesamte Kabinenlänge. Dafür gibt es ja die Station Load im FS um das darstellen zu können. Zur Erläuterung die weight and balance section einer 737-700 mit dem PMDG Loadeditor erstellt:

[WEIGHT_AND_BALANCE]
reference_datum_position= 52.730, 0.000, 2.120
empty_weight_CG_position=-48.170, 0.000, 0.000
max_number_of_stations=50
empty_weight=83000.000
empty_weight_roll_MOI=1411540.000
empty_weight_pitch_MOI=1821510.000
empty_weight_yaw_MOI=1518876.000
empty_weight_coupled_MOI=230.000
//
station_load.0=21930.000, -48.350, 0.000, 1.050

Man sieht eindeutig, es existiert nur eine Station Load und zwar werden 21930 pounds (eben unsere 10t) genau 48,35 ft hinter der Reference Position (52,73) des Fliegers platziert, also fast mittig. Dabei wird völlig außer acht gelassen, das die Paxe ja in Sitzereihen sitzen und nicht übereinander. Die Lage der Laderäume findet ebenfalls keine Beachtung.

Nun eine w/b Section mit einem Loadeditor erstellt:

[weight_and_balance]
// Written by ACLoader v4: Aircraft Loader & Revenue
// Copyright (c) 2001-2003 Scott Campbell

empty_weight=84100
max_gross_weight=154500

station_load.0= 470.00, -6.73, 0, 0 // COCKPIT: Flight Crew and their stuff

station_load.1= 181.00, -10.73, 0, 0 // Fore (1) Attendant(s)
station_load.2= 362.00, -93.73, 0, 0 // Aft (2) Attendant(s)

station_load.3= 0.00, -10.73, 0, 0 // Galley

station_load.4= 570.00, -15.73, 0, 0 // First Class (3 people)
station_load.5= 570.00, -20.73, 0, 0 // First Class (3 people)

station_load.6=1140.00, -25.73, 0, 0 // Economy Class (6 people)
station_load.7=1140.00, -29.31, 0, 0 // Economy Class (6 people)
station_load.8= 380.00, -32.89, 0, 0 // Economy Class (2 people)
station_load.9= 760.00, -36.47, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.10= 380.00, -40.05, 0, 0 // Economy Class (2 people)
station_load.11= 760.00, -43.62, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.12= 760.00, -47.20, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.13=1140.00, -50.78, 0, 0 // Economy Class (6 people)
station_load.14= 380.00, -54.36, 0, 0 // Economy Class (2 people)
station_load.15= 760.00, -57.94, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.16= 760.00, -61.52, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.17= 570.00, -65.10, 0, 0 // Economy Class (3 people)
station_load.18= 760.00, -68.68, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.19= 570.00, -72.26, 0, 0 // Economy Class (3 people)
station_load.20=1140.00, -75.84, 0, 0 // Economy Class (6 people)
station_load.21= 760.00, -79.41, 0, 0 // Economy Class (4 people)
station_load.22= 570.00, -82.99, 0, 0 // Economy Class (3 people)
station_load.23= 950.00, -86.57, 0, 0 // Economy Class (5 people)
station_load.24= 570.00, -90.15, 0, 0 // Economy Class (3 people)

station_load.25= 0.00, -93.73, 0, 0 // Galley

station_load.26=5902.00, -31.73, 0, 0 // Cargo/Baggage Fore Hold

max_number_of_stations=27

Hierbei seiht man ganz deutlich, daß das komplette Gewicht Ladung im wahrsten Sinne verteilt wurde. Die Stationen 25 und 26 bezeichnen die Laderäume, in diesem Fall ist der vordere leer und der hintere mit 5902 pounds beladen. Das hat Auswirkungen auf das Flugverhalten, ist ja klar, der Schwerpunkt liegt nun ganz woanders. Wenn man nur eine Station wie der PMDG Loadeditor verwendet, dann wird zwar das Gewicht simuliert aber die Balance völlig außer acht gelassen, da er die Ladung fats mittig platziert (was dann natürlich ein ausgewogenes Flugverhalten ergeben wird, und genau das ist eben unrealistisch, da die Ladung nie auf einem Punkt platziert wird).

Nochmal ohne Schnickschack der Loader Report im Anhang:


Ich hoffe es ein weing verständlich gemacht zu haben.

Gruß Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 13:08   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Auch der FS muß letztendlich den Schwerpunkt ermitteln, ob er dies nun mit einer Masse macht oder mit mehreren Teilmassen ist erst mal egal.

Schwerpunktsatz:
Der Massenschwerpunkt eines Systems von Massen bewegt sich als ob die Gesamtmasse M im Schwerpunkt S vereinigt wäre, und dort die Summe der äußeren Kräfte angreifen würde.

Dies gilt auch für die Momentenermittlung! bitte jetzt nicht den Satz von Steiner ins Spiel bringen, ist hier fehl am Platz.

Bedeutung hat die Sache nur, wenn die Trimmung aerodynamisch erfolgt, weil dann ja wegen der Ruderstellung aerodyn. Widerstände, Momente und Kräfte auftreten. Bei Trimmung mit Gewichtsverschiebung aber treten solche aerodyn. Kräfte nicht auf.

Wird die Masse (und damit der Massenschwerpunkt) verschoben, wandert der Schwerpunkt wieder ins Auftriebszentrum, und das Gleichgewicht ist erhalten. Mit anderen Worten: Die Trimmung hat auf das aerodyn. Verhalten des FLiegers beim FS keinen Einfluß, wenn meine Infos richtig sind und tatsächlich beim FS mit Schwerpunktverlagerung getrimmt wird.

Folgerichtig haben PSS und andere auf die Show eines umfangreichen Ladetools á la DF737 verzichtet, auch wenn diese freilich mehr hermacht und die Illusion auschließlicher physikalischer Richtigkeit erweckt.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 13:10   #8
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
Das sehe ich ein wenig anders. Der FS geht ja immer vom Mittelpunkt des Flugzeugs aus und da macht es sehr wohl einen Unterschied ob ich 10t (Beispiel) genau mittig platziere, oder aber diese 10t über die gesamte Kabinenlänge.
Welchen Unterschied erkennst Du denn? Erinnere Dich an die Schule, Schwerpunktermittlung. Es gibt keinen Unterschied!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 22:48   #9
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Natürlich gibts es nur einen Schwerpunkt (auch wenn er wandert), in der Fliegerei nennt man ihn MAC. Es ist doch nur ein Beispiel, wenn ich die Ladung gleichmäßig verteile, erhalte ich logischerweise einen Schwerpunkt in der Mitte. Was ist aber, wenn nicht? Was ist wenn ich im Verhältnis mehr nach vorn oder hinten laden, auch klar der Schwerpunkt wandert nach vorn oder eben nach hinten, und er bleibt auch dort! Mit der Variante nur eine Stationload zu generieren, kann man das aber nur schwerlich überprüfen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß gerade der PMDG Editor den Schwerpunkt immer fast mittig setzt auch wenn im Editor bspw. nur der hintere Laderaum genutzt wird. Daher empfinde ich die Variante mit den vielen Stationloads wesentlich plausibler und vor allem nachvollziehbar.

Mach mal das Experiment, in dem Du sagen wir mal 8 Tonnen unmittelbar auf die "Vorderachse" legst und sonst den Flieger leer läßt. Ich verspreche Dir, Du bekommst ihn nicht vom Boden. Der FS trimmt nicht mit Schwerpunktverlagerung, sonst würde es funktionieren.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 07:23   #10
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Selbst wenn der FS mit Gewichtsverlagerung trimmt, muß es nicht funktionieren, wenn der Schwerpunkt außerhalb des verschiebbaren Bandes liegt.

"gleichmäßige" Verteilung der Last heißt noch nicht mittiger Schwerpunkt, dazu ist die räumliche Lage ebenfalls zu betrachten. auch gleichmäßig verteilte Ladungen können "außermittig" kräftemäßig angreifen.

Wenn ich, auf Dein Beispiel eingehend, 8 to auf die Vorderachse legen und der FS diese im Trimmbereich nicht weit genug verschieben kann, dann geht´s halt nicht.... oder? Aus dem kann man nicht auf das Trimmverfahren schließen. Wenn der FS aber weit genug verschieben kann, ist der Schwerpunkt wieder dort, wo er bei Einzelmasse auch wäre, im Angriffszentrum des Auftriebes, wo er auch in etwa hingehört.

Ich hab mal wo gelesen, daß der FS durch Gewichtsverlagerung trimmt, scheint mir auch plausibel.

Natürlich setzen Ladeeditore den Schwerpunkt mittig, wohin denn sonst? Alles andere macht im FS ja keinen Sinn, weil er durch die "Trimmung" ja eh wieder dorthin wandert. Da bleibt mir wenigstens der Trimmbereich erhalten. Es bleibt in jedem Fall der aerodyn. Einfluß einer Vertrimung außen vor.


Kann es sein, daß Du da was verwechselst?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag