![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo,
ich habe inzwischen einige Performance-Tests mit der B737-700 gemacht. Ist jemandem aufgefallen, dass die 700'er laut PMDG die falschen Triebwerke hat? Richtig wären CFM56-7B20 mit 91.6 kN Schub oder CFM56-7B24 mit 101 kN Schub. PMDG führt im Auswahldialog aber CFM56-7B22 an. Die haben zwar ebenfalls 101 kN Schub, werden aber nur in der 600'er verbaut... Die Gewichte (z.B. Max TO) sprechen aber für eine Version mit CFM56-7B20 Triebwerken. Wenn ich die Verbrauchsdaten mit realen CFM56-7B20 vergleiche, dann scheint es zu passen. FOC ist super geeignet, für die B737-700 den Verbrauch zu berechnen. Übrigens, Ansgar, ich kann es auch selbst an PMDG schreiben. Oder Rob mailen. Oder Anthony zuhause anrufen... oder Lefteris eine SMS schicken... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() In der -600er sind es überwiegend 7B18, in der -800 werden 7B24 eingebaut, aber ich habe mich nicht getraut wieder mal was zu posten, denn die Meute jener, die sofort auf Bengel wegen seiner Kritik einschlägt ist kontinuierlich im Wachsen......
![]() in der -900 sind es 7B26.... PS: ach ja, eh´ ich´s vergesse... die Winglet -700 hat 7B22 oder 7B24 Triebwerke! die Winglet -800 hat 7B26 oder 7B24 Triebwerke!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Marc,
hab VNAV noch mal genauer angeguckt, einer der Probleme bei mir beruhte auf Bockmist in einer mit PMDG-Language selbstgebastelten STAR. Das andere in dem folgendem Thread behandelte : http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=18445&page=9 Also es ist fast ohne Probleme, jedenfalls solange man nix ungewöhnliches macht. Bis zum SU2 ist es scheinbar nicht mehr sooo lange, vielleicht solltet ihr mit nem endgültigen Test einfach darauf warten. Sonst ist das, was ihr jetzt testet, dann eh bis zum Erscheinen der FXP schon wieder von der Aktualität überholt. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo Alfred, welche Quellen nutzt du denn da?
Die angesehene Jane's Information Group listet Folgendes auf: 737-600: Two CFM International CFM56-7B18 turbofans, each rated at 86.7 kN (19,500 lb st) standard, or two CFM56-7B22s, each rated at 101 kN (22,700 lb st) in high gross weight version. 737-700: Two CFM56-7B20s, each rated at 91.6 kN (20,600 lb st) standard, or two CFM56-7B24s, each rated at 101 kN (22,700 lb st) in high gross weight version. 737-800: Two CFM56-7B24s, each rated at 107.6 kN (24,200 lb st) standard, or two CFM56-7B27s, each rated at 121.4 kN (27,300 lb st) in high gross weight version. 737-900: Two CFM56-7B26s, each rated at 117 kN (26,300 lb st) standard, or two CFM56-7B27s, each rated at 121.4 kN (27,300 lb st) in high gross weight version. Also B20 und B24 für die 700. PMDG läge bei der 600 durchaus richtig, aber eben bei der 700'er falsch. Wenn ich dich richtig verstehe, siehst du das genau anders herum? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Original Boeing-Unterlagen, habe sie Dir gemailt. Davon gibts noch mehr, sowohl für alle Boeing-Typen wie auch für die B737NG.
Inklusiver Planungsvorgaben für Flugfelder, Lastverteilungen beim Rollen, Bremsen,..... ach unendlich viel halt....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() PS:
Bitte achte darauf, daß die Winglet-Typen fallweise unterschiedlich konfiguriert werden können als jene ohne Winglets Und 7B27 gibt´s für die -900 auch, stimmt. Da sind so viele Kombinationen möglich..... ![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() |
![]() Bevor das jetzt hier zu sehr ins (Düsen-) Technische abrutscht, noch schnell eine Frage:
Gibts eine Option zu Einstellen eines sogenannten "Cold-and-dark-Cockpits"? So wie bei dem PSS320, PSS777/747, DF737?
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Marc, hast Du meine mails erhalten?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|