![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Veteran
![]() |
![]() ja,wie gesagt.....aber wenn ich im forum von navdata genau gucke scheint es mir so ,als hätten die dort auch erst vor ein paar tageh bescheid bekommen,dass jene auch für die versorgung der pmdg zuständlich sein sollen und dass es auch deswegen bis jetzt noch keine kompletten daten gibt......und ein komplettes "einfrieren" des autopiloten (und das habe ich jetzt schon von mehreren gehört) finde ich bei 40 dollar einfach nicht akzeptabel und man darf mich gerne eines besseren belehren.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446
|
![]() Hallo zusammen,
finde ich ja beruhigend zu sehen, daß es noch mehr gibt, die nicht gleich die PMDG 37 verreissen wollen ... Ein paar Kleinigkeiten habe ich mir nochmal angeschaut: - V-Speeds kann man genau wie das Gewicht durch anklicken des jeweiligen LSK (Line Select Keys) im FMC eingeben, bzw werden automatisch "eingegeben"/geladen (wie bei den EW Pro Fliegern). - Das Seitenruder bewegt sich sehr wohl, auch wenn es äußerst minimal ist. Zum einen finde ich das unwichtig, okay ist, meine Meinung, zum anderen können wir Simmer uns fragen, ob wir bei M0.8 immer noch 10° Ruder-Ausschlag haben wollen ? Vielleicht wurde ja die Beweglichkeit für hohe Geschwindigkeiten dargestellt ? Ist allerdings Spekulation meinerseits. Ausserdem denke ich, ist eine Diskussion diesbezüglich sinnlos ... - Der AP hat wohl ein paar Mucken, aber er fliegt sehr "smooth" und auch das Autoland klappt. Darüber reden kaum Leute ... Vor einiger Zeit war ein Flieger im Flusi mit FMC noch etwas Besonderes und heute ist er eine Selbstverstädnlichkeit ... hmm, ich finde die Entwicklungen in letzter Zeit bedenklich. Ich weiß nicht, wie es sich im Falle PMDG verhält, aber viele Entwickler arbeiten an den Flusi Add-Ons in ihrer Freizeit und nicht full time ... das dürfen wir Benutzer nicht vergessen, die wir immer anspruchsvoller werden und das bei dem Wunsch nach einem konstant niedrigen Preis. Nun ja ... - Wer sagt, die Kiste ist mistig simuliert, "outet" sich m.E. selbst. Der Artikel in der aktuellen Flightxpress zum Thema Airliner im Flusi spricht da, denke ich, die richtigen Töne an. Ein Typerating alleine dauert ja Stunden/Wochen für einen ausgebildeten (!!!) Piloten. Nun, natürlich fliegen wir hier keine reale Kiste und man kann Flusi und Real life nur äußerst bedingt vergleichen, aber ich traue mir ein Urteil über die Qualität der Umsetzung nicht zu, nachdem ich einen Abend (sei er noch so lang) geflogen bin. Bekanntlich nimmt mit der Zeit auch die Konzentration ab, weshalb auch hier Quantität nicht gleich Qualität bedeutet. So, genug gemault. Vielleicht sollten wir auch mehr fliegen als diskutieren ... in diesem Sinne stürze ich mich jetzt mal Richtung Cockpit ... Happy landings ! Grüße, Ingo (Voigt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446
|
![]() Hi Stefan,
ich widerspreche Dir nur ungern, aaaber bei meiner PMDG 737 funzt das so ... Vielleicht ist es vom Ablauf her falsch, aber wenn ich alle Daten eingegeben habe (Temperatur nicht vergessen), dann kann ich in "meiner" 737 durch anklicken des LSK neben V1, V_R und V2 die jeweiligen Werte im FMC anzeigen lassen und muß dafür nichts selbst eingeben, in eben diesen Feldern. Die Werte werden auch automatisch ins EFIS übernommen (in der stillen Hoffnung mich korrekt auszudrücken) ... Grüße, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Ingo, hallo Stefan!
Bei mir funzt das auch so! Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Was ist denn jetzt mit dem Autopiloten ????
Der fliegt bei mir genauso, wie bei paddymusic die ganze Zeit raus. So ist das Fliegen für mich unmöglich ![]() cpt |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 166
|
![]() Jaja, also, wir hatten das schon mal...
Da kommt einer mit einem Paket auf den Markt das sehr viel verspricht. Gehalten wird aber nur ein Teil! Bitte, wenn ihr zufrieden seid ein Auto zu kaufen und an dem fehlen dummerweise die Räder, weil die werden erst in ca. 3 bis 4 Wochen, villeicht aber auch gar nicht geliefert? Toll, ich find das super, ich verkaufe Euch ab sofort Autos! Das Produkt ist nicht fertig, aber Geld dafür zu nehem, und zwar nicht ganz wenig, das ist o.k.? Da stand oben was von Probleme mit dem PSS - Bus zu Beginn? Kann mich nicht daran erinnern, das Ding lief bei mir einwandfrei. CS721/2? No Problems, sogar die Frames waren nie unter 30. Eurowings ? Man kann sich über gewisse Details streiten, aber es ging, man konnte fliegen, und zwar ohne nennenswerte Probleme. C421, DC9 (Iron Knuckles), Meridian, Archer, Clipper, Ready for Pushback, Vulcan, Twotter, Tornado.... keine Probleme die irgendwie das Fliegen zur Tortur machen. CaptainSim hat zwar schon Patches draussen, bracuhen muss man die nciht wirklich, und die allererste Version ist ganz klar als BETA hingestellt worden. PMDG? Eine BETA, anders kann man das nicht nennen, aufgemacht als Vollversion. Ein unfertiges Produkt das sogar noch Daten von anderen braucht (die man ja vielleicht gar nicht installiert hat). Sorry Jungs (Mädels???), aber wenn ich 35 USD ausgebe, dann darf ich erwarten dass die Mehrheit der Dinge funktioniert, und zwar so, dass ich nicht noch riesige Krämpfe habe bis ich zB die Navigationsdaten habe. Installieren - fliegen! Das ist hier keine Freeware, da will einer Geld verdienen, dann soll er auch was tun dafür. Es geht hier nicht darum dass der Flieger Macken hat, es geht darum dass man ihn nicht als das Verkauft was er ist: EINE BETA!!! Und sowas ist 'unsauberes Geschäftsgebaren'! Natürlich steht das alles igendwie im 'fine print', aber das gehört in grossen, roten Lettern an die TOP OF PAGE. Andere können das, PMDG offensichtlich nicht. Leider ist das heutzutage offensichtlich der Trend bei den Anbietern, schnell und unfertig auf den Markt geworfen, abzocken und wieder weg. Sorry, ich ziehe daraus Konsequenzen, kein PMDG Produkt mehr in Zukunft!
____________________________________
There\'s nothing like a three holer Faithfully your\'s Hunter58 aka Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Inventar
![]() |
![]() @Hunter:
Du hast Probleme... Ich würde dir empfehlen die Vorrangegangenen Postings nochmals zu lesen. Und danach würde ich mir mal das Manual durchlesen wenn es kommt. Und deine Beiträge sind sehr Unsachlich. Ich erinnere dich auch gerne an Beiträge vom Apollo. Kein einziges mal geflogen aber sofort am Maulen. So hammer's gern... Alex *kopfschüttel* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo,
ich glaube das ganze Dilemma ist einfach auf einen Nenner zu bringen, nämlich bei MS läuft der Flusi nach wie vor unter der Rubrik Spiele. Also folglich sieht sich so ziemlich jeder Addonhersteller von Panels, ob mit oder ohne Flieger, zu einem Kompromiß gezwungen. Was will (muss) denn der Hersteller??: KOHLE MACHEN. Klar, und das ist auch weiters gar nicht verwerflich. Aber wenn er viel verdienen will muß er viel verkaufen. Daraus folgt: um viel zu verkaufen muß er sich ebenfalls in die Spielzeugkiste begeben ( man betrachte nur wie wichtig es zu sein scheint die Toilette im Simulator genannten Spiel besichtigen zu können, als ob nicht jeder selbst eine REAL zu Hause hat). Denn wenn der "gemeine" Spieler, -äh-, ich meine natürlich Anwender mit der Bedienung überfordert ist wird er das Produkt nicht kaufen und sei es aus der Sicht von "Experten" auch noch so gut. Und von der handvoll ernster Simulanten bekommt er nicht annähernd den Preis um die Entwicklungskosten zu decken. Ausserdem kommt alle 2 Jahre eine "Neuausgabe" oder vielleicht treffender: Bugfix und Inkompatibilitätsausgabe des MS FS heraus und hier geht es weiter mit dem Dilemma. Warum wohl? Natürlich um Kohle zu machen. Anpassen / Updaten wird zwar ein paar Freaks erfreuen, aber der große Markt ist das nicht. Also was soll´s bleiben wir doch lieber bei aller "Simulation" lieber Realisten. Betrachtet doch mal die Cockpitbauer in welch riesige Falle die erst tappen wenn sie sich ein Hardware Cockpit für viel Geld und mit viel Liebe aufbauen, das nach spätestens 2 Jahren oder, wenn MS es will, noch früher unbrauchbar wird, nur weil sich der arme Kerl auf einen Paneltyp und Hersteller festgelegt hat. Upgrade ist meistens sehr schwierig oder gar unerwünscht, weil kein Geld damit zu verdienen ist. PIC767 ist ein gutes Beispiel. Viele würden gerne den Neupreis und evtl. mehr für ein PIC767 upgrade auf den neuesten FS bezahlen (ich zähle mich auch dazu), nur um die gesamte Hardware weiterbenutzen zu können. Aber Pustekuchen, das "PIC TEAM (WELP)" hat offenbar kein Interesse mehr daran. Glaubt jemand vielleicht die 737NG wird den 2006 überleben?? Ich wage es zu bezweifeln, denn in der heutigen, schnellebigen Zeit ist es schon ein Wunder wenn der Hersteller überhaupt noch existiert, von seinem Interesse an Produktpflege ganz zu schweigen. Fazit: Auf alle Fälle geht PMDG in die richtige Richtung, nämlich sich soweit möglich an die Realität zu halten. PIC hat es ja vorgemacht wie es gehen sollte, leider mit der traurigen Konsequenz das Produkt nicht weiter pflegen zu wollen (können?). Bleibt abzuwarten wie es PMDG damit hält. Sollten alle Bedienelemente zugriffsfähig sein, also über FSUIPC oder Tastenzuweisung um über die HW im Cockpit zu steuern, so werde ich mir das Produkt auf alle Fälle zulegen. Patches sind OK wenn sie denn kommen. Also PMDG hat zunächst mal vollen Kredit verdient. Meine 2 cent. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|