WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2003, 13:37   #131
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Du mußt dich bei der Seite erst registrieren. Das geht unter User Accounts (auf das Plus-Zeichen klicken) -> new registration. Nach erfolgter Registrierung kannst du dich jederzeit anmelden unter User Accounts -> login
Sobald du angemeldet bist, wird ein neuer Menüpunkt verfügbar: download AIRAC-Cycles. Dort wählst du dann den Cycle 0304 und das Flugzeug 767PIC aus und kannst dann unten in der Tabelle in der Spalte download die Datei (767PIC_all_0304.zip) laden. Alle Klarheiten beseitigt?
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 13:40   #132
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wer soll....

Denn da drauf kommen?????
download AIRAC-Cycles
Also wirklich......
Habs gefunden und ebend hat der Download geklappt. Nun mach ich weiter,
Danke Anderas!
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:02   #133
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Ja Ja Ja

Genau es hat funktioniert.
Das FMC zeigt keine Fehlemeldungen mehr.
Lag also an die NAV-Datas die ich "frisch" downgeladen hatte ebend.
@Ingo
Das sind ja ganz gute Tipps.
Habs ausgedruckt und das mit den Gewicht auslesen...das war mit neu! Wirklich. Cost-Index---danke für die Erklärung.
Hat mir wirklich geholfen!
@Andreas
Hab versucht mal nach zu machen was Du geschrieben hast.:

" Dann auf RTE Seite 2 die Route mit den Luftstrassen: KATL-EATWO-GRD-J209-ORF-J121-"

Wo hast Du denn diese Route her? Das würde mich mal interessieren... Gibst Du diese Angaben so ein wie die da stehen? Mein FSnav schlägt mir nicht Routen (Luftstrassen) in dieser "Darreichungsform" vor, das ich so etwas in RTE Seite 2 eingeben könnte.
Kannst Du das mal erklären...BITTE?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:43   #134
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Die Route hab ich mit FSBuild erstellt (die alte freeware-Version) Es gibt aber auch Routenplaner im Netz, z.B. Die Flight planing database.
Für Flüge inerhalb Deutschlands benutz ich normalerweise das Flightplan-Center der Vatsim-SAG (http://fpc.vacc-sag.org/)
Bei der Eingabe ins FMC auf der RTE Seite 2 gibst du einfach immer auf der rechten Seite die Wegpunkte und in der linken Seite die Luftstraßen ein.
Also als erstes EATWO ins Scratchpad eintippen und mit LSK 1R als ersten Wegpunkt bestätigen.
die erste Zeile sieht dann so aus:
DIRECT EATWO
Das "DIRECT" wird vom FMC automatisch eingetragen, weil wir keine Luftstraße nach EATWO angegeben haben.
Als nächstes GRD eintippen und mit LSK 2R bestätigen.
im Display steht dann also:
DIRECT EATWO
DIRECT GRD
von GRD gehts über die Luftstrasse J209 nach ORF
also J209 eintippen und mit LSK 3L in die linke Spalte einfügen.
Zeile drei sieht dann so aus:
J209 0000
das "0000" bedeutet, daß das FMC hier eine Wegpunkt-Eingabe erwartet. Weiter gehts mit:
ORF eintippen und mit LSK 3R einfügen
J121 eigeben und mit LSK 4L einfügen
SIE eigeben und mit LSK 4R einfügen
Damit hast du die komplette Route ohne SID und STAR eingegeben.
Über DEP/APP wählst du nun noch die RWY und das SID für KATL und die RWY und den STAR für KJFK. Wenn du danach wieder die RTE Seite aufrufst erhälst du das Bild 3.
Die Route muß dann noch mit der EXEC-Taste bestätigt werden. Auf der LEGS-Seite kannst du dir dann anschauen, welche Wegpunkte alles automatisch eingefügt wurden.
Du sparst dir also eine ganze Menge Tipp-Arbeit wenn du mit Luftstraßen arbeitest.
Als Literatur kann ich dir das "Das kleine Einmaleins für den Flight Management Computer" von Herbert Frehner wärmstens empfehlen. Ist komplett in Deutsch. Zwar für die DF737 aber es passt auch zum Großteil für die 737NG
Gibts ->hier<-
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:50   #135
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Manuals sind übrigens eingetroffen (-> auf der PMDG Downloadseite).

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 15:10   #136
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Drucker läuft schon...
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 15:25   #137
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Vielen Dank für die ausreichende Erklärung.
Bin nun dabei das durchzuspielen und bin mir sicher das es funktioniert.
Danke für Eure Mühen.
Wirklich ich bin froh das es Euch gibt.
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 15:49   #138
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal
Manuals sind übrigens eingetroffen (-> auf der PMDG Downloadseite).

Sehen ja auf den ersten Blick recht umfangreich aus. Leider fehlt mir persönlich ein Tutorial Flight sehr. So was finde ich als Schnelleinstieg für erfahrene Simmer immer ganz praktisch. Hoffentlich liefern die so etwas noch mal nach.

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 17:32   #139
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Reden es geht es geht es geht

So..geschafft......
Was in dieser frühen Phase funktionieren sollte an der neuen 737 funktioniert. Habe die umfangreichen "Lehrstunden" den Tag über umgesetzt und siehe da, FMC funktioniert wie es soll, Flugzeug fliegt wie es soll.
Wichtig dabei ist, noch VOR dem erreichen des T/D Punktes, die Höhe wie in allen Boeings runtersetzen, aber in dieser Maschine ist es besser wenn man die Höhe vom nächsten Wegpunkt nimmt. Beginnt der Sinkflug, so eine Minute später dann die Endhöhe eingeben und schon stürtzt der Flieger nicht runter.... / Nav-Daten aktualisieren und sich verklemmen andauernd REIN / RAUS zu schalten dann flutscht es. Endlich.
Was bin ich froh, aber ohne Hilfe ist man aufgeschmissen.
Nochmals Danke, nun habt Ihr ne Weile Ruhe vor mir
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 17:39   #140
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat einer von euch schon mal die Meldung "Draq required" im FMC erhalten?
Ich bekomme sie andauernt und weiß nicht damit anzufangen.
Wenn ich sie wegdrücke kommt sie ein paar Sekunden später wieder.

Wahrscheinlich immer der gleich Anwenderfehler.
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag