WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2006, 12:23   #1
glideslope
Veteran
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258


Standard PMDG Autopilot Disengage durch Force Feedback

Hi zusammen,

Habe das Forum bereits durchkämmt, aber noch nicht das Richtige gefunden. Hoffe einer von euch kann mir helfen:

Letzte Woche hatte ich drei Online-Flüge, bei welchen sich der Autopilot der PMDG 737/8 mehrmals abgekoppelt hat. Grund dafür ist mein Force-Feedback, ich habe den Logitech Force 3D Pro. Das Seltsame ist, dass mir dies erst jetzt passiert, ich habe den Joystick nämlich schon länger - und davor kannte ich das Problem nicht.

Folgendes habe ich schon versucht:

1) Nullzone vergrössert

2) Im PMDG-Menü Optionen-AFDS die Häkchen gesetzt

3) Force-Feedback-Intensität verringert

...doch leider springt der AP gerade nach dem Start, im Steigflug, bei Kurven oder im Decent gerne raus.

Kann man bei der PMDG wie etwa bei der Flight1 ATR dieses Feature - dass sich der AP abstellt sobald der Stick bewegt wird oder sich selbst durch ForceFeedback bewegt - abstellen ?

Habe auch gelesen und von einem Freund gehört, dass es nicht normal ist, dass Force Feedback den Joystick selbst bewegt, wenn der AP aktiv ist.

Den Joystick selbst bei angeschaltetem AP zu deaktivieren und später wieder zu aktivieren wäre die letzte Möglichkeit, da ich vieles über die JOystick-Tasten mache - so auch das Funken.

Hoffe einer hat nen Rat.

Grüsse und einen tollen 1. Mai,

David
____________________________________
Neuerdings auch als WTA578 am Online-Himmel unterwegs...
glideslope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 17:09   #2
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hi

Ich kann Dir nicht viel Helfen aber mein Saitek Cyborg
bewegt sich auch mit, egal ob PMDG oder Standart Flieger.
Und es gibt keine Probleme!

LG
Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 18:47   #3
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Braunschweiger

Bewegt sich dein Joystick auch mit? Wundert mich bei meinem MS ist eine Lichtschranke eingebaut, der bewegt sich erst, wenn ich diese Unterbreche, sprich ich muss erst die Hand an den Joystick halten.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 19:01   #4
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab was, es ist wohl generell ein Problem bei den dingern.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...ng_type=search

Hilft weiter, ansonsten dort mal nach FFB im PMDG Forum suchen.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:23   #5
glideslope
Veteran
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258


Standard

Hallo Erwin ! Hallo Swen !

Servus Braunschweiger

Danke erstmal für den Link. Hatte das PMDG-Forum schonmal durchsucht, bis jetzt hat noch nichts so wirklich funktioniert.
Werde mich bei Zeiten nochmal reinstürzen.

@Erwin, ich hatt auch mal den Cyborg und auch damit Probleme. Irgendwie zweifle ich an meinen Standardeinstellungen irgendwo



Danke Euch erstmal. Werde die nächsten Tage eh keine Zeit haben, mich näher damit zu beschäftigen und deaktiviere den Stick im Flug.

Grüsse, David
____________________________________
Neuerdings auch als WTA578 am Online-Himmel unterwegs...
glideslope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:52   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Das Problem hatten wir bei der ATR auch. Alexander Metzger hat dafür ein spezielles Air-File gebaut, in dem die Force-Settings erheblich geringer waren, als normal. Das Problem tritt nach meiner Kenntnis nur mit dem Logitech Force 3D Pro auf.
Vielleicht mal bei PMDG nachfragen, ob die ein Air-File mit reduziertem FFB bereitstellen können.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 13:26   #7
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hans,

ich glaub das kannst du knicken... Also mal ganz ehrlich, ich merke bei meinem FFB so gut wie kein feedback... Das gleiche Thema ATR... Aber die werden nichts daran machen. Wobei auch die Version 2.0 ansteht und eventuell erst da was machen. Hilft nur erstmal FFB für die Steuerflächen ausschalten.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 13:49   #8
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

ich habe bei der PMDG737 auch keinerlei Force Feedback Kräfte.

Da bei den meisten anderen Flugzeugen (PMDG747, F1 ATR, DF727,...) das Force Feedback sehr gut funktioniert,
denke ich das die PMDG 737 keine FFB Joysticks unterstützt.

Im Handbuch der PMDG 737 steht dann auch, dass "DRIGEND empfohlen wird, die Joystickkräfte abzuschalten".

Desweiteren wird geschrieben, dass man überprüfen soll ob der Eintrag stick_sensitivity_mode=0 in der fs9.cfg vorhanden ist.

Jedenfalls ist das Fehlen jeglicher FFB Kräfte ein weiterer Grund, weshalb ich die PMDG737 nicht mehr benutze.

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag