WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 12:17   #1
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard PMDG Autobrakes und Flight Controls

Hello pilots !

Also ich besitze ja auch diese unglaublich gute PMDG, habe jedoch Probleme mit den Autobrakes in Verwendung mit meinen CH Pro Pedalen.

Also Autobrakes sind gearmed und zeigen auch beim Touch Down ihre gewollte Wirkung. Nur sobald ich die Ruder betätige um die Center zu halten, verlieren sie ihre Wirkung und ich muss manuell bremsen.
Das Ganze reagiert also viel zu überempfindlich !

Weiss eventuell jemand Abhilfe ?

Zu den Flight Controls. Es ist ja gegenwärtig noch nicht möglich einen FC Check bei der -600/700 durchzuführen, da das Lower EICAS noch nicht integriert ist.
Kennt jemand einen Weg, das entsprechende Gauge, möglichst im 2D-Panel, zu integrieren ?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 12:35   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich kenne die CH Pro Pedale nicht, aber kann es sein, daß sie (wie auch in real) kombinierte Bremsen und Ruder haben? Falls ja, kann es sein daß du vielleicht versehentlich die Bremsen betätigst, während du das Ruder bedienst? Dann würde sich die Autobrake natürlich sofort ausschalten.

Wie gesagt, ist nur eine erste Vermutung, denn ich kenne die CH Pro Pedals nicht.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 13:31   #3
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

yepp - das Betätigen der Ruder dürfte Autobrake nicht beeinflussen, wohingehen ein kleines Antippen der Bremse Autobrake sofort ausschaltet.

zum LowerEICAS: falls du die 900er hast, lohnt sich der Aufwand nicht - das Modelupdate für die 700er steht unmittelbar vor der Freigabe.

[edit: jetzt komm ich aber ins Grübeln - ist das eigentlich Bestandteil des Model Updates ? Da muss ich zu Hause glatt nochmal nachsehen...]
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 13:55   #4
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
[edit: jetzt komm ich aber ins Grübeln - ist das eigentlich Bestandteil des Model Updates ? Da muss ich zu Hause glatt nochmal nachsehen...]
Oh, das hoffe ich doch wohl sehr! Sonst...

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:18   #5
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Von den Modelupdate hab ich gehört. Nur fliege ich den Jet mit deaktivierten VC, um möglichst viele Frames zu erlangen.
Würde mir also gerne das Lower EICAS als seperates Fenster in das 2D Panel einbauen.

Klar fungieren die Pedale auch als Bremsen. Problem ist wie gesagt, dass die Ruderbetätigung schon zum deaktivieren der AB führt. Ich drücke also nicht die Pedale zum Bremsen.
Nehme mal an das die Pedale irgendwie zu empfindlich reagieren, so dass bei Ruderbetätigung die Elektroden der Bremsen gleich mit reagieren.

Wäre echt schade, wenn man da nicht machen könnte !
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:28   #6
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Holly

Versuch doch mal über die Einstellung der Bremse (ich mache das bei mir via FSUIPC) den Nullbereich für die Bremse zu vergrößern, also den Punkt, ab wo Bremswirkung einsetzt etwas zu verzögern. Dann führt nicht schon draufsetzen der Füsse zum Bremsen und zum Autobrake - Off
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:34   #7
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Hey Ansgar,

genau den Gedanken hat ich auch gerade. Werde das mal testen.
Du hast glaub ich die gleichen Pedale, oder ?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:44   #8
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Yep Hi Holly
Hab auch die CH Pedale
Auf der entsprechenden FSUIPC Seite "Joysticks" und dann 2of 7 = Brakes steht bei mir im oberen Feldjeweils -12700 als Wert. Gut ist auch die rote Bremsen Inschrift im FS um das zu testen. D.h. zum Beispiel bei mir kommt erst ab dem halben Pedalbremsweg ca eine Bremswirkung max Wert bei durchgetretenem Pedal ist 13970
Hoffe es hilft dir

fliegst du heute abend?
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 14:56   #9
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ja Ansgar das war´s !

Das ich da nicht gleich darauf gekommen bin

Jetzt werde ich mal probieren mir das Lower EICAS ins 2D Panel zu integrieren.

Fliegen klappt bei mir heute Abend nicht, habe "leider" ein Date
Mache später vielleicht noch einen kleinen spanischen Kurztrip.

Bin aber dank der hevorragenden Dynamiken der PMDG und des echt miesen Sommers gegenwärtig wieder viel in der Luft anzutreffen.
Können ja demnächst mal wieder LOWW unsicher machen, da hab ich besonders nette Erinnerungen zu verbuchen !
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 15:01   #10
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

achso ja !

schöne Bilder !

ist das Schönefeld ?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag