WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 18:49   #51
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

DANKE euch beiden!!! werd das beim nächsten flug berücksichtigen
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:55   #52
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Das mit dem Jumbo - Abschuss über dem sowjetischen Lufttraum war Flug KAL 007 (Korean Airlines), nicht JAL.
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 11:01   #53
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

leider funktioniert das mit der automatischen schubkontrolle immer noch nicht...im VNAV-Modus funktionierts nicht, wenn ich aber den ALT- und SPD-Modus aktivier, dann gehts komischerweise
die override funktionen sind deaktiviert, hab alles nach anleitung gemacht...hätt jemand ne idee?
und ist das normal, wenn ich im Climb ein N1 von über 100% hab?
ich weiß nicht, irgendwas is da überhaupt falsch - hab grad mal so um 1/4 treibstoff drinnen (4h flug) und die braucht 80nm bis sie mal auf FL370 angelangt is...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 11:14   #54
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey,

was genau funktioniert im VNAV Modus nicht? Das ist nämlich ein recht komplexer Modus, da muss z.B. eine Route eingegeben sein, usw.! Das ist recht schwierig so zu erklären,am besten du beschreibst mal genau was du wie gemacht hast !

Und die 80nm sind vollkommen normal,ist ja kein Kampfjet ! Auserdem sind exzessive Steigraten für den Passagier auch unangenehm!

LG Jan
____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 17:28   #55
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

hi

ja das weiß ich natürlich also ich machs immer so nach den tutorials...checkliste abarbeiten und dann kommt das FMC dran, dieses mit Daten füttern - wenn ich fertig bin nach den checklisten weiterarbeiten. gut, bei der rwy angekommen aktivier arm ich Auto Throttle und VNAV, nach ca. 1000-2000 ft über der flughafenhöhe schalt ich den autopiloten ein. später wird LNAV aktiviert. die höhe wird über VNAV ohne probleme "geregelt", jedoch der schub wird nicht automatisch geregelt...muss den schub immer manuell regelen, wenn ich dann bei T/C angelangt bin, muss ich auf SPD/ALT-Modus umschalten, sonst müsst ich den schub manuell einstellen...
aja, für was ist eigentlich der THR-Switch gut? den kann ich nämlich nicht aktivieren...
ok das versteh ich, obwohl die PSS 777 zb. voll ziemlich schnell steigt...aber gut
um nochmal zu meiner frage zurückzukommen, ist ein N1 über 100% während des Climbs normal oder hab ich da was verbockt? danke schon mal!

soll ich mal einen screenie posten? obwohl das wahrscheinli net viel helfen wird...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 08:29   #56
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, danke für die Infos, super !
Setzt du den T/O Thrust manuell oder via TOGA Button(die zwei Knöpfe vorne am Thrustlever)? Kann nämlich sein das VNAV Speed gar nicht aktiviert wird ohne diese Methode!?Mal probieren!

Und zu deiner hohen N1 Zahl, ist voll normal! Du kannst den Schubhebel an sich immer voll nach vorne hauen, die EEC(Electronic Engine Controls) setzen automatisch eine Schubbegrenzung, je nachdem wie viel das Triebwerk grade verträgt!Also, do´nt worry !

Jan
____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 09:54   #57
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hi Jan!

Danke für deine Antwort! Hab selber gestern auch noch gegoogelt und auch gefunden, das sich A/T anscheinend nur beim TO/GA-Modus aktivieren lässt. Im Sinkflug hats nämlich dann hingehaun - der Schub wurde automatisch geregelt! Irgendwie is es aber doch komisch, ich mein beim Start setzt man ja den Schub normalerweise manuell - dann würde ja nie A/T funktionieren?!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:04   #58
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nunja, bei der 747-400 wird bei den meisten Airlines der Schub eben nicht manuell gesetzt,sondern mittels TOGA! Eigentlich müsste man VNAV Speed jedoch auch anderweitig noch aktivieren können, muss morgen mal rumschaun !
Und sonst hast du ja auch noch die anderen A/T Modes!

Gute Nacht, Jan
____________________________________
Loves 744s
ANSCHAUEN!!
Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk.
Meine Airlinersbilder

"Same same but different!"
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag