![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin moin!
Ich lande ja normalerweise diesen dicken Brummer gerne von Hand. Heute wollte ich aber gerne mal die Autoland-Funktion versuchen. Der Anflug in Bangkok klappte auch prima, alle 3 Autopiloten waren aktiv, es war kaum Wind, 34°C. Die Callouts kamen auch wie gewohnt. Dann nach "one hundred" ... "fifty", "fourty" - die Queen schwebt perfekt mittig und gerade auf die Runway zu - plötzlich lautes Gejaule -> Autopilot disconnect! ![]() Wie kann das passieren? FMC war korrekt programmiert, Speed und Flaps waren korrekt gesetzt, Speedbrakes armed, Gear down, alles so, wie es sein soll. Welche Ursachen kommen dafür in Betracht? Autoland darf doch kein Glücksspiel sein.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 13
|
![]() Wau ist ja richtig spannend .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hmm biste vielleicht an deinen yoke oder joystick gekommen? das würde das plötzliche disconnecten des ap evtl. erklären. Oder haste ausversehen die z gedrückt?
gruss Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @Marcus
Da musst du aber schon ordentlich den Yoke gedrückt haben damit dir der AP ausgeht.
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe das Abschalten der Automatik sowohl beim Autothrottle als auch bei den Ruderfunktionen abgeschaltet, da mein Yoke (CH Gameport-Version) manchmal etwas nervös reagiert, wenn ich mal an den Tisch stoße. Das kann es nicht sein.
An die Taste "Z" kann ich eigentlich nicht unabsichtlich gekommen sein, in der Phase kurz vor dem Aufsetzen habe ich die Finger nicht an der Tastatur. Ich werde gleich noch ein paar Autolands versuchen, mal sehen, ob es ein einmaliger Ausrutscher war. Es wäre nur ärgerlich, wenn man nach einigen Stunden Flugzeit die Landung versaut, ohne wirklich was falsch gemacht zu haben. Daher wüsste ich gerne mögliche Ursachen. Vielleicht habe ich irgendetwas wichtiges übersehen.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
hast Du (bewußt oder unbewußt) die Füße auf den Pedalen und versehentlich gebremst? Ich habe dieses Phänomen des AP disconnect auch hin und wieder, wenn ich vor der DH die Vorbereitungen für die manuelle Landung treffe und die Füße auf die Pedale stelle. Ich habe mir bisher aber noch nicht die Mühe gemacht, die Tastatur/Joystick Zuordnungen nach der Ursache zu durchforsten. In der Defaultbelegung ist die Joysticktaste 1 (Feuerknopf) mit "Bremsen" belegt. Ich habe bei mir auf dieser Taste am Yoke die Funktion "AP ausschalten". Möglicherweise ist da irgendwo ein "Zirkelbezug" (mir fällt keine bessere Bezeichnung dafür ein) in den Zuordnungen.
____________________________________
Viele Grüße, Gerhard Eine gute Landung ist ein kontrollierter Absturz aus Bierflaschenhöhe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Seitdem ich dank meinem Kater keine Pedale mehr habe, nutze ich ein Joypad für die Seitenruder- bzw. Bugradsteuerung. Am Yoke habe ich auch die Taste 1 mit "Autopilot on/off" belegt. Zum Bremsen nutze ich eine Taste am Joypad.
Ich habe jetzt noch ein 6 sehr kleine Flüge (ausgedehntere Platzrunden) mit der 747 (Beladung lt. Load-Editor 2/3) gemacht, um die Autoland-Funktion zu testen. Das Ergebnis: 1 x A/P-Disconnect bei ca. 80 ft AGL 3 x A/P-Disconnect exakt beim Aufsetzen 2 x erfolgreich ohne Fehler gelandet, der A/P hat nach dem Landen dann auch automatisch die Centerline gehalten, bis ich ihn manuell abgeschaltet habe. So hätte ich es gerne immer! Ich habe darauf geachtet, keine Taste unabsichtlich zu betätigen. Irgendwo muss da der Wurm sein, wenn mehr als die Hälfte der Landungen nicht richtig klappt. Wenn keiner eine Lösung des Problems weiß, werde ich eben in Zukunft vorsichtshalber immer manuell landen. Seltsam ist aber, dass die PMDG-737 immer ohne Probleme mit Autoland landet, wenn ich das so wünsche.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|